Direktes Spiel mit Kurzpass,Flanke und Torabschluss
Organisation
Spielfeld mit einem Tor wie gezeichnet aufbauen bzw. einteilen. Seite rechts wie links sind identisch.
Mannschaft in zwei Gruppen aufteilen und jeweils ein Spieler an Position B und C stellen. Der Rest mit Ball an Position A.
Durchführung
Spieler A spielt einen Druckpass auf Spieler B. Dieser steht an Hütchen B und bewegt sich bewusst zum Ball. Er nimmt den Ball an und in Laufrichtung mit(ca. 2-3 m).Spielt jetzt den Pass zu C, der dem Ball ebenfalls entgegen startet und direkt zu A spielt. Spieler A kommt dem Ball auch entgegen und spielt direkt in den Lauf von Spieler B. Dieser bewegt sich Richtung Grundlinie und passt zu Spieler C. Dieser ist nach seinem vorherigen Pass um das Hütchen gestartet und wartet auf Pass/Flanke von Spieler B. Schließt ab und stellt sich an Position A (andere Seite) an. Spieler A geht an Position B und Spieler B wechselt mit C.Selbe Übung linke Seite.
Hinweis
Darauf achten, dass dem Ball entgegengestartet wird und flach gespielt wird.
Varianten: Man kann die Flanke auch als Flugball bringen. Somit wird das Kopfballspiel gefördert.
Angriffspressing mit Passtor in der Zentrale im 6 gegen 6 + TW
Organisation: Feld: 3/4 Spielfeld
Tore: 3 Minitore, 1 Tor mit TW und ein Passtor vor dem 16er
6 gegen 6 + TW
Gelbes Team greift auf drei Minitore an
Blaues Team soll durch Pressing Ball gewinnen und auf Tor mit TW abschließen
Zusätzlicher Punktgewinn, wenn Gelb durch das Passtor spielt und der Ball...
Durchführung: Das zusätzliche Tor in der Mitte sorgt dafür, dass Blau hoch verteidigen muss und gezielt den Gegner nach außen lenken soll, um dort Überzahl herzustellen.
Variationen:
Passtor wird zu Dribbeltor
Anstatt einem Passtor in der zentrale, zwei Pass (leicht diagonal gestelltn) auf den au...
Organisation: <ul class="csc-list">
<li>Den Grundaufbau beibehalten</li>
<li>An den Seiten für den Rückweg Kästen aufstellen</li>
<li>5 Meter vor den Kästen Hütchenlinien markieren</li>
</ul>
Durchführung: <ul class="csc-list">
<li>Zum Schutz vor den Affen bringen die Forscher ihre Verpflegung in Hütten.</li>
<li>Die Kinder dribbeln über die Matten. Dann drehen sie um, dribbeln bis zur Linie und schießen auf die Kästen.</li>
</ul>
<p>Variationen</p>
<ul class="csc-list">
<li>Von der Lin...
Übungskriterien: Ballkontrolle, Dribbling, Balltechniken, Ballannahme und –mitnahme Beweglichkeit, Koordinationstraining Hauptteil/Schwerpunkt 15 min > 10 Spieler, 6 - 9 Spieler Gruppentraining Anfänger U6 - U13 (U 06 (Bambini), U 07 (6-7 Jahre))
Autor: Thomas
Mannschaft - SV Drochtersen/ Assel -F/G-Junioren-2016/2017
Organisation: - 12 Spieler werden je einem Hütchen (Form:Sechseck) zugeordnet!
- Die Übung beginnt im 1. Teil nur mit einem Ball
- 4 Dummys aufstellen, durch jeweils zwei soll der tödliche Pass gespielt werden
Durchführung: - möglichst direkte Passspiele fordern
- schlechte Zuspiele allerdings mit einem Kontakt beruhigen und dann weiterspielen
- darauf achten, dass die Spieler die Hütchen als "Angebote" verlassen
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 25 min Beliebig > 10 Spieler (12 Spieler)
Autor: Jasper
Mannschaft - F.C. Hertha 03 Berlin-Zehlendorf-U15-2015/2016
Organisation: <ul>
<li>Ein 25x25-Meter-Feld mit 2 Meter tiefen Außenzonen markieren. 2 Viererteams bilden und 3 Neutrale bestimmen.</li>
<li>3 Spieler Blau und die Neutralen gemäß Abbildung in den Außenzonen postieren.</li>
<li>Der vierte Spieler Blau und Team Rot stehen innen.</li>
</ul>
Durchführung: <p>Blau spielt mit Gelb gegen Rot auf Ballhalten (2 Kontakte).</p>
<p>Die Außenspieler dürfen auch attakiert werden.</p>
<p>Bei gesichertem Ballgewinn spielt Rot mit Gelb gegen Blau.</p>
<p> </p>
Übungskriterien: Balltechniken | Passspiel (Passspiel in verschiedenen Formen) Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18), U14 - U19 20 min Abwehrspieler, Mittelfeldspieler, Stürmer Gruppentraining Begrenztes Spielfeld Beliebig > 10 Spieler (11 Spieler)
Autor: Müller
Mannschaft - B-Junioren-JSG Soonwald/Simmern-2017/2018
Organisation: 14 Markierungen,4 Stangen(Männchen),Bälle,6 bis 16 Spieler
Durchführung: A passt zu B,B passt zu C,C läßt prallen auf nachkommenden A,A spielt Wechselpass über Viererkette ins Zielquadrat zu D,D bringt Ball unter Kontrolle und schießt aufs Tor.Dann von der anderen Seite.Die Deffensivspieler A,B,C wechseln im Kreis immer um eine Position weiter.D holt den B...
Organisation: 12 Markierungen für 2 kleine Felder und Anspielpunkte,6 Stangen (Hütchen),10-16 Spieler,Bälle
Durchführung: A (Deffensiver) passt zu B (Mittelfeld),B läßt prallen zu A,A (nimmt Ball an) spielt Wechselpass zu C genau in das Viereck.C bringt Ball unter Kontrolle und dribbelt durch die Stangen Richtung Tor und schließt ab.Dann von der anderen Seite(rot).Die Deffensiven wechseln mit den Mittelf...
Organisation: 3 Mannschaften ( 12 - 18 Spieler),Überziehleiberl ( 3 Farben ),4 Stangen(Hütchen) für kleine Tore
Durchführung: 2 Farben (Mannschaften) spielen (ca.8 Minuten) gemeinsam offensiv auf großes Tor gegen 1 Mannschaft deffensiv welche auf 2 kleine Tore spielt.Nach ca.8 Minuten wird die Deffensivmannschaft gewechselt.
Übungskriterien: Schluss/Ausklang 25 min
Autor: Kaderabek
Mannschaft - ASK Erlaa-Kampfmannschaft-2013/2014
Kostenlos registrieren oder einloggen
Über 4.000 Trainingsübungen abrufen und trainieren
Eigene Zeichnungen und Animationen erstellen
Trainingspläne als PDF drucken und für das Training verwenden
Um alles ausprobieren zu können, einfach hier im Portal kostenlos anmelden