Die Manschaften traben langsam auseinander Richtung eigenes Tor, auf Kommando drehen beide Mannschaften um, gleichzeitig gekommt eine der Mannschaft einen Ball zugespielt. Diese Mannschaft startet einen Angriff. Die andere Mannschaft verteidigt.
Hinweis
Mannschaften auswechseln.
Trainingshilfen:
-Fußbälle
-Hütchen oder Fähnchen
Passen in versch. Zonen mit anschl. Laufschule/Koordination
Durchführung: <p>Passübung von Markierungslinie zu Markierungslinie.</p>
<p>A passt zu B der auf A prallen lässt. A passt danach direkt zu C der auf den nachrückenden B prallen lässt und so weiter ...</p>
<p>Der Paßspieler wechselt danach eine Position weiter.</p>
<p> </p>
<p>Auf dem "Rückweg" dive...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt, Einstimmen/Aufwärmen Senioren (ab 18), U14 - U19 25 min > 10 Spieler
Organisation: Spielaufbau gemäss der Altersstufe der Kinder anpassen.
Durchführung: Spieler 1 spielt einen Pass auf Spieler 2 der aus dem Lauf mitnimmt und versucht am Gegenspieler 3 vorbeizukommen um anschliessend aufs Tor abzuschliessen.
Positionswechsel:
Spieler 1 zu Pos.2,Spieler 2 zu Pos. 3, Spieler 3 zu Pos. 4,und Spieler 4 zu Pos. 1.
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 20 min
Autor: Majeres
Mannschaft - ASWincrange-ASW Poussins 2016/2017-2016/2017
Organisation: Ein Feld 20 x 20 m abstecken.
Die Geraden dann nochmal unterteilen in 2 x 10 m
2 Teams a 7 Spieler bestimmen
Bei ungerader Anzahl gg. mit einem neutralen Spieler im Feld agieren
Durchführung: Auf den Geraden jeweils einen Spieler pro Team abwechselnd positionieren
Im Feld wird 3 gegen 3 (alternativ kann auch 4 gegen 4) gespielt.
Wird ein Spieler auf der Geraden angespielt, so agiert er zuerst nur als Wandspieler. Im späteren Verlauf, wechselt der Paßgeber auf die Position ...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt, Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 15 min > 10 Spieler Gruppentraining Beliebig
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Durchführung: DIe gelbe Mannschaft und die rote Mannschaft spielt jeweils auf Ballhalten.
Maximal 2 Kontakte...so wird sicher gestellt dass das Tempo hoch bleibt für alle und im Ausdauerbereich trainiert wird.
Var.: 10 Passfolgen eines Teams ergibt ein Tor/einen Punkt
4 Minuten Belastung
2 Minut...
Übungskriterien: Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle, Dribbling, Passspiel, Finten/Tricks Kondition (Beliebig) Hauptteil/Schwerpunkt 20 min
Durchführung: <p>3 Felder mit jeweils 4 Spielern</p>
<p>Trainer spielt den Ball in eines der äußeren Felder. Zwei der Spieler aus dem mittleren Feld versuchen nun in dem äußeren Feld den Ball zu erobern. Gelingt es der Mannschaft in Unterzahl den Ball zu erobern, darf der Ball ins Minitor abgeschlo...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 20 min Mannschaftstraining Fortgeschritten > 10 Spieler (12 Spieler, 13 Spieler und mehr)
Autor: Neemann
Mannschaft - VfB Oldenburg v. 1897 e.V.-Schul-AGs-2017/2018
Organisation: Ein 30-35 Meter vom Normaltor entferntes tragbares Tor verkürzt das Spielfeld. Rechts neben beide Tore reihen sich die in zwei Gruppen organisierten Spieler auf. jeder Spieler ist mit einem Ball ausgestattet. An einer Seite, auf Höhe der Mitte zwischen beiden Toren postiert sich der T...
Durchführung: Die jeweils ersten Spieler jeder Gruppe beginnen mit einem gleichzeitigen Dribbling auf das gegenüberliegende Tor und bringen dort einen Torschuss an. Unmittelbar darauf wenden sich beide Spieler dem an der Mitte stehenden Trainer zu.Dieser spielt nun dem Ball in die Mitte flach mit d...
Übungskriterien: Dribbling, Finten/Tricks, Torschuss | Torwarttechniken (1 gegen 1 Verhalten) Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18) | U14 - U19 (U 18 (A-Junioren), U 19 (A-Junioren)) 20 min Mannschaftstraining Ganze Mannschaft 2 Torhüter Beliebig Rasenplatz, Hartplatz, Kunstrasen
Organisation: 5 Meter vor dem Strafraum wird eine Linie markiert. Davor steht die Viererkette. 3 Angreifer postieren sich etwas 10-15 Meter vor der Viererkette.
Durchführung: Die 3 Angreifer spielen sich den Ball zu. Die Viererkette verschiebt sich ballorientiert und bleibt dabei auf der Linie. Das Ziel der Angreifer ist es, eine Lücke in der Viererkette zu finden und diese (ausschließlich!) mit einem schnellen Dribbling zu nutzen. Wenn die markierte Linie...
Organisation: 2 Viererketten und einen neutralen Spieler einteilen. Spielfeld mit 2 Toren in die Hälfte aufbauen.
Durchführung: 2 Viererketten spielen gegeninander. Der neutrale Spieler gehört immer zum anfreifenden Team. Durch schnelles Passspiel sollen Flankenmöglichkeiten erarbeitet werden. Der Zusatzspieler kann z.B. einen Außenverteidiger überlaufen oder einen Doppelpass mit ihm spielen. Der Torwart spiel...