Passen in den Lauf (Grafik)- Der rote Spieler spielt den Ball in die Zone vom blauen Spieler, der vorher den Ball gefordert hat.
- Er nimmt den Ball kontrolliert mit und spielt ihn dann zum nächsten Spieler (hier gelb) usw.
90 min | 
Passen in den Lauf (Grafik)
Durchführung:<p>- Der rote Spieler spielt den Ball in die Zone vom blauen Spieler, der vorher den Ball gefordert hat.</p>
<p>- Er nimmt den Ball kontrolliert mit und spielt ihn dann zum nächsten Spieler (hier gelb) usw.</p>
Übungskriterien:Technik: Dribbling, Torschuss, Ballannahme und –mitnahme, Finten/Tricks, Ballkontrolle, Lauftechniken mit/ohne Ball, Balltechniken, Passspiel
Taktik: Spielverlagerung, Abwehr-/Angriffsverhalten, Entwicklung der Spielintelligenz, Spieleröffnung
Kondition: Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer, Kondition (Beliebig)
Koordination: Beweglichkeit, Koordinationstraining, Entscheidungsschnelligkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit, Handlungsschnelligkeit, Koordinationsparcour
Beispiele: Spielformen, Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten
Trainingsaufbau: Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang
Altersstufe: Senioren (ab 18), U14 - U19, U6 - U13, Beliebig
Dauer: 90 min
Spieleranzahl: 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler, 1 - 5 Spieler
Trainingsform: Mannschaftstraining, Partnerübung, Einzeltraining, Gruppentraining
Beteiligte Spieler: Ganze Mannschaft
Torhüter: 1 Torhüter
Intention: Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftsverbund
Spielstärke: Fortgeschritten, Profi, Anfänger, Beliebig
Raumverhalten: Frei im Raum, Halber Platz, Begrenztes Spielfeld
Trainingsort: Rasenplatz, Halle, Kunstrasen
Autor: Fussballtrainer Munich