Auf der Grundlinie eines 16 x 10 Meter großes Feldes 2 Tore errichten. 2 Teams den Startpositionen an der Mittellinie zuweisen. Der Trainer steht mit den Bällen zwischen den Toren:
Durchführung
Auf Kommando starten die beiden Spieler um die von ihnen aus Linke Seite. Sobald A am ersten Hütchen ist bekommt er den Ball vom Trainer und versucht auf eines der Tore ein Tor zu erzielen. B soll es verhindern und auf die gegenüberliegende Seite Kontern.
Organisation: Aufwärmteil:
2 x 7 min. Koordination + Lauf ABC
5 min. Dehnen:
Hauptteil:
Eine Mannschaft Grundlagenausdauerparcour
Die anderen zwei Mannschaften jeweils Übungs- bzw. Spielformen. Jeweils nach 30 min. Wechsel
Durchführung: 3. Mannschaften bilden.
Im Aufwärmteil in 2 Gruppen teilen.
Im Hauptteil 1 Gruppe immer für 30 min. Grundlagenausdauerparcour 60 % Dauermethode
Die anderen 2 Mannschaften 8 min. Übungsform z. B. Ballan- mitnahme, 20 min. Spielform zum jeweiligen Schwerpunkt, dann Wechsel
Übungskriterien: GAT II, Grundlagenausdauertraining I (GAT I Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang Beliebig 90 min Gruppentraining Ganze Mannschaft > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Durchführung: TW läuft im Slalom/Sidesteps durch den Hütchenparkour.
Zwischen den großen Hütchen geht er in Grundstellung und geht zum flach geschossenen Ball nach vorne entgegen.
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18) 20 min 1 - 5 Spieler Torhütertraining Beliebig
Durchführung: Position A muss mindestens mit 3 Spielern besetzt werden. Alle anderen mindestens mit 2 Spielern. Nach dem gepassten Ball zur jeweiligen Station hinterherlaufen und wieder anstellen. Saubere Durchführung mit One Touch. Am besten zwei Gruppen machen !
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19, Senioren (ab 18) 10 min
Autor: Görbing
Mannschaft - SC Grüne Heide Ismaning-U 19-2015/2016
Organisation: Spielfeld 1:
3 Spieler pro Hütchen,
zwei Bälle
Abstände so, dass präzise, druckvolle Pässe möglich sind
Spielfeld 2:
3 * 3 (4) Spieler
unterschiedliche Bälle
Durchführung: Spielfeld 1:
Start unteres Hütchen, Pass nach rechts oben, Klatschen, Steil, Spieler laufen eine Station weiter
Varitation:
1. Aufdrehen
2. Kombination
3. Veränderte Laufwege
4. Richtingswechsel
Spielfeld 2:
Unterschiedliche Aufgaben
Passen von Weiss nach Rot nach Blau
Werfen von Blau...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 10 min Mannschaftstraining Beliebig U14 - U19 (U 16 (B-Junioren), U 17 (B-Junioren), U 18 (A-Junioren), U 19 (A-Junioren)) > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Autor: Schwind
Mannschaft - Tus Mosella Schweich-A Jugend-2015/2016
Organisation: Es werden vier Dreier- oder Vierermannschaften gebildet. Jede Mannschaft stellt sich in eins von vier Quadraten 8*8 m. Die Quadrate haben einen Abstand zueinander von 12 m. Jeder Spieler erhält einen Ball.
Durchführung: Alle Spieler dribbeln Ihren Ball im Viereck, auf Kommando dribbeln die Mannschaften zum nächsten Viereck (Uhrzeiger) un setzen sich auf ihren Ball. Gewonnen hat die Mannschaft wo alle Spieler als erstes auf ihrem Ball sitzen.
Übungskriterien: Ballkontrolle, Dribbling Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt 10 min > 10 Spieler Ganze Mannschaft Gruppentraining Anfänger Begrenztes Spielfeld Beliebig U6 - U13 (U 06 (Bambini), U 07 (6-7 Jahre), U 08 (F-Junioren))
Organisation: Vor einem Tor mit TW mit Stangen Positionen markieren u. Spieler zuweisen (s. Grafik)
Ablauf: A passt zu B (Auftaktbeweg.) B nimmt an u. mit, kappt den Ball ab u. passt zu A.
Anspiel auf C, der auf D prallen läßt. D spielt auf den diagonal lfd. E, der abschließt.
Übungskriterien: Passspiel, Torschuss Hauptteil/Schwerpunkt 10 min Spielzüge (Schnelles Spiel in die Spitze)
Autor: Becker
Mannschaft - TuS BW Königsdorf-1. Mannschaft-2013/2014
Organisation: Mit den Hütchen einen Parcours Aufbauen wie angegeben und die
Mannschaft in zwei Gruppen einteilen.
Durchführung: Die Spieler durchlaufen nacheinander im Lauf ABC den Parcours.
Dabei gibt der Trainer immer wieder neue Laufrichtungen vor.
Diesen Parcours kann man auch mit Ball durchführen.
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19, Senioren (ab 18) 10 min > 10 Spieler Gruppentraining, Einzeltraining Beliebig
Autor: Mahnken
Mannschaft - VfL Eintracht Mettingen-1. Herren-2017/2018
Organisation: Ein 10 x 10 großes Feld Aufbauen
an jeder Seite je 2 Spieler
A-B-C-D
Durchführung: Sobald A ins Feld dribbelt Ruft der Trainer B,C oder D als Verteidiger auf.
A muss versuchen über die Linie des Verteidigers zu Dribbeln.
Der Verteidiger passt bei Ballgewinn spätesdens nach 2 Ballkontakten einem Verteidiger zu
Übungskriterien: Dribbling Aktionsschnelligkeit mit Ball Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19, Senioren (ab 18) 10 min > 10 Spieler Gruppentraining Ganze Mannschaft Beliebig Begrenztes Spielfeld Beliebig Abwehr-/Angriffsverhalten (1 gegen 1, Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr), Zweikämpfe/Zweikampfschulung)
Autor: Mahnken
Mannschaft - VfL Eintracht Mettingen-1. Herren-2017/2018
Organisation: <p>Parcours Aufbauen wie Abgebildet.</p>
Durchführung: <p>Sidestep durch die Hütchen danach über die Stangen. Danach kommt ein Ball von der Seite und ein Abwehrspieler der beim Torschuss den Spieler stören soll.</p>
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19, Beliebig, Senioren (ab 18) 10 min 6 - 9 Spieler Gruppentraining, Mannschaftstraining, Einzeltraining Beliebig
Autor: Mahnken
Mannschaft - VfL Eintracht Mettingen-1. Herren-2017/2018