2 Spielfelder nebeneinander errichten
In beiden Feldern mit Hütchen vor dem Tor 3 Zonen markieren
2 Mannschaften bilden sowie 2 Neutrale
Durchführung
Die Spieler gemäß Grafik auf die Zonen verteilen.
Der neutrale Anspieler stratet die Aktion durch einen Pass in die Mittelzone.
Der dort positionierte Spieler kann entscheiden, ob er sich mit Gegner im Rücken sofort zum Tor dreht oder lieber auf den Neutralen zurückspielen möchte.
Die Aktion ist beendet nach Torschuß oder die Verteidiger den Ball zum Neutralen Spieler zurückspielen könnenNach jeder Aktion das Angriffsrecht tauschen
Nur der Angreifer darf in der Zone vor dem Tor nachstarten, so daß es dort zu einer 3gegen2 Situation kommt.
Wird ein Treffer unmittelbar nach der ersten Drehung aus der Mittelzone erzielt, so zählt dieser doppelt.
Hinweis
Der Spieler in der Mittelzone sollte vor allem versuchen, sich im 1gegen1 zu behaupten und mit dem Ball in die Angriffszone zu starten. Besteht die Gefahr des Ballverlustes, den Neutralen mit in den Spielaufbau einbeziehen. Der Neutrale darf in diesem Fall mit direktem Zuspiel in die Zone 1 passen.
Die 2gegen1-Überzahl zum Spiel in die Spitze ausnutzen
Durchführung: Es spielen 4 vs 2. Kann aber auch variieren.
Die Felder haben folgende Bedeutung.
Die Offensivspieler sollen die Positionen halten, wenn ein Offensivspieler das seine Felder auf seiner Seite verlassen will muss er mit einem anderen Offensivspieler tauschen.
(Hinterläufen fordern und ...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 10 min 6 - 9 Spieler Mannschaftstraining Beliebig
Durchführung: Spieler B löst sich (1) mit Tempo von seiner Position (Gegenspieler) und erhält von Spieler A einen Frontalpass (2) den er ´tropfen`lässt (3). Gleichzeitig mit Aktion 3 startet Spieler C mit Tempo in die Tiefe und erhält von A einen Pass in den Lauf (5).
Gleichzeitig mit Aktion 5 dreh...
Übungskriterien: Torschuss, Passspiel Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18), U14 - U19 | U6 - U13 (U 10 (E-Junioren), U 11 (E-Junioren, U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 10 min Mannschaftstraining Offensivverhalten Fortgeschritten
Durchführung: 7,10 und 8 (blau)spielen sich hinter einer markierten Linie ungestört den Ball zu
6 und 10 (rot)verschieben sich ballorientiert, bleiben aber im Feld
4 und 5 (blau), befinden sich dahinter und verschieben sich ebenfalls ballorientiert und übergeben/übernehmen 9 (rot, der sich zum Ansp...
Übungskriterien: Abwehr-/Angriffsverhalten | Spielzüge (Angriff über die Mitte, Schnelles Spiel in die Spitze) Hauptteil/Schwerpunkt 20 min
Organisation: Es werden zwei Vierecke aufgebaut.
Das äußere rote Viereck in einem Hütchenabstand von 25 Metern, dass innere gelbe Viereck mit einem Abstand von 15 Metern.
Zur Durchführung benötigt man einen Ball bzw. im erschwerten Durchgang zwei Bälle.
Durchführung: Der Spieler A1 spielt zu A2, dieser lässt auf B2 klatschen, der den Ball wieder nach außen auf Spieler B1 spielt. Dieser spielt ihn diagonal in die Mitte auf C2, der auf A2 klatschen lässt. Von dort wird der Ball wieder nach Außen auf C1 gespielt, usw.
Jeder Spieler läuft seinem Passw...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19 15 min > 10 Spieler Mannschaftstraining Fortgeschritten
Autor: Fürst
Mannschaft - MTV Eintacht Celle-B-Jugend U17-2015/2016
Durchführung: <p>A passt auf B, dieser lässt klatschen, spielt einen Wechselpass auf C (in das markierte 4-Eck), C nimmt an führt durch die Stangen und schließt ab.</p>
Übungskriterien: Ballkontrolle, Dribbling, Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken | Passspiel (Direktpassspiel, Doppelpass, Kurze Pässe, Lange Pässe, Innenseitpass, Kombination) Entwicklung der Spielintelligenz Kondition (Beliebig), Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer Koordinationstraining, Wahrnehmungsschnelligkeit, Entscheidungsschnelligkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt U6 - U13, U14 - U19, Beliebig, Senioren (ab 18) 40 min 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler, 1 - 5 Spieler Mannschaftstraining, Einzeltraining, Gruppentraining Ganze Mannschaft Gruppentraining Anfänger, Fortgeschritten, Profi, Beliebig Begrenztes Spielfeld Rasenplatz
Durchführung: 2 Gruppen stellen sich gegenüber auf
spielen einen Direktpass durch ein Hütchentor
Variante1: sprinten im Anschluss auf die Seite zu einer Markierung
Variante2: führen die Koordination durch die Leiter durch
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 15 min 6 - 9 Spieler Mannschaftstraining Beliebig
Organisation: wie in Grafik beschrieben
3 Flügelspielvarianten jewils 15 Minuten
Durchführung: Schulung des Flüglspiels als Voraussetzung zum Torabschluß ohne Gegnerdruck
Variante 1 (Steilpass)
Spieler A passt nach aussen zu Spieler B der sofort für A steil weiterleitet
Spieler A erläuft das Zuspiel und flankt von der Grundlinie auf Spieler B der die Flange möglichst direkt ve...
Übungskriterien: Ballkontrolle, Balltechniken, Ballannahme und –mitnahme | Passspiel (Kurze Pässe, Lange Pässe) Flügelspiel/Flanken | Spielzüge (Einfacher Spielzug) Schnelligkeitsausdauer, Aktionsschnelligkeit mit Ball Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 | U6 - U13 (U 13 (D-Junioren)) 45 min Gruppentraining Gruppentraining, Offensivverhalten Fortgeschritten Halber Platz Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz
Organisation: Platzhälfte auf ein Großtor mit Torwart
2 Dribbeltore an der Mittellinie (6 Meter breit).
TabuZone 10 Meter breit an den Aussenbahn
Durchführung: Angreifende Mannschaft in Überzahl 5:4 oder 6:5
Verteidigende Mannschaft kontert nach Ballgewinn durch die Hütchentore
Die verteidigenden Spieler dürfen den Ball erst nach mindestens 3 Ballkontakte weiterspielen
Die angreifende Mannschaft hat 10 Sekunden Zeit ihren Angriff abzuschlie...
Übungskriterien: Abwehr-/Angriffsverhalten Pause U14 - U19 | U6 - U13 (U 13 (D-Junioren)) 30 min Gruppentraining, Mannschaftstraining, Einzeltraining Ganze Mannschaft 1 Torhüter Defensivverhalten, Einzeltraining, Gruppentraining, Offensivverhalten Halber Platz Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz Spielformen (Spielform über die Flügel)
Durchführung: Einteilung der Spieler in gleichgroße Gruppen zu je 4 Spielern. Übungstrecke 10 Meter.
Nach der Übung gehen die Spieler im regenerativen Tempo zurück zur Gruppe
Übungen nach Trainerkommando
- Sprint aus der Bauchlage zum Endhütchen
- Strecksprung aus der Hocke mit hochgesteckten Arm...
Übungskriterien: Schnelligkeit, Bewegungsschnelligkeit ohne Ball | Kraft (Schnellkraft) Antizipationsschnelligkeit, Reaktionsschnelligkeit Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19 | U6 - U13 (U 13 (D-Junioren)) 10 min Mannschaftstraining Ganze Mannschaft Begrenztes Spielfeld, Frei im Raum Kunstrasen, Rasenplatz, Halle, Hartplatz 6 - 9 Spieler (6 Spieler, 7 Spieler, 8 Spieler)
Autor: Jochum
Mannschaft - SV 07 Elversberg-B-Jugend-2009
Kostenlos registrieren oder einloggen
Über 4.000 Trainingsübungen abrufen und trainieren
Eigene Zeichnungen und Animationen erstellen
Trainingspläne als PDF drucken und für das Training verwenden
Um alles ausprobieren zu können, einfach hier im Portal kostenlos anmelden