Zwei 4er Gruppen und 1 Doppelpassspieler pro Station postieren (siehe Abb.)
Durchführung
A spielt einen Flugball zu B und Läuft nach.
B nimmt zur Seite an und mit, dribbelt zum nächsten Hütchen, passt zu C und läuft nach.
C spielt einen Doppelpass mit dem Doppelpassspieler, spielt anschließend durch das Hütchentor zu D und läuft nach usw.
Gruppe 1 startet den Wettbewerb bei Position A und Gruppe 2 bei Position B (zweites Hütchen!).
Welche Gruppe holt die andere ein?
Organisation: Ein 25x15m Feld markieren.
Jedes Hütchen mit 2 Spielern besetzen.
Durchführung: Phase 1:
A hat den Ball.
B u. C starten versetzt über die Längsachsen hinaus und
bieten sich in offener Stellung an.
A passt zu B, der auf den sich drehenden C ablegt.
C spielt tief auf D
Phase 2:
B läuft auf Position C
C läuft auf Position D.
D spielt tief auf den entgegenkommenden...
Übungskriterien: Passspiel Einstimmen/Aufwärmen 10 min
Autor: Becker
Mannschaft - TuS BW Königsdorf-1. Mannschaft-2013/2014
Durchführung: A spiel zu B
B passt zurück zu A und bietet sich seitlich an
A passt in den Lauf von B und nimmt die Position von B ein
B spiel in den Lauf von C und läuft zur Startposition von C
C dribbelt zum Ende der Gruppe
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 10 min
Autor: Euler
Mannschaft - TSV Taltitz 1909-1. Mannschaft-2015/2016
Durchführung: Rot spielt mit Grau auf Ballbesitz. Nach 5 erfolgreichen Pässen wird zum 4. Grauen auf die andere Seite gewechselt und das Spiel setzt sich dort fort.
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Senioren (ab 18) 10 min > 10 Spieler Mannschaftstraining Fortgeschritten
Organisation: <p>2 Hütchen in einem Abstand von 10 - 15m aufbauen.</p>
<p>Parallel zu den Hütchen an beiden längstseiten mittig Koordinationsleiter aufstellen.</p>
<p>Spieler an beide Hütchen aufteilen.</p>
Durchführung: <p>A spielt den Ball auf B.</p>
<p>B nimmt den Ball auf die andere Seite an und mit und spielen den Ball wieder rüber.</p>
<p>Nach jedem Pass überlaufen die Spieler die Koordinationsleiter auf der jeweiligen Seite und stellen sich auf der anderen Seite wieder an.</p>
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 10 min Mannschaftstraining U6 - U13 (U 06 (Bambini), U 07 (6-7 Jahre), U 08 (F-Junioren), U 09 (F-Junioren), U 10 (E-Junioren), U 11 (E-Junioren)
Organisation: <ul>
<li>Aufbau einer Formation bestehend aus 2 Innenverteidigern(IV), einem 6er und einem Außenverteidiger (AV) (siehe Grafik)</li>
<li>Das Ganze gespiegelt ein zweites Mal direkt anschließend aufbauen (siehe Grafik)</li>
<li>Jedes Hütchen mit einen Spieler besetzen (IV 1 darf mehrfa...
Durchführung: <ol>
<li>IV 1 startet zeitgleich mit IV 1' der gespiegelten Formation das Passspiel (die gespiegelte Formation spielt die gleich Passformation parallel)</li>
<li>IV 1 spielt den Ball auf den 6er, der den Ball wiederum zurück auf IV 1 prallen lässt (Passspiel 1 und 2)</li>
<li>Anschlie...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Senioren (ab 18) 10 min Gruppentraining Fortgeschritten
Autor: Schneider
Mannschaft - SV Fahlenbach e.V.-Senioren-2016/2017
Organisation: Halbes Spielfeld mit Hütchenfelder (verschieden farbig) in jeder Ecke.
Durchführung: 2 Mannschaften im Spiel Gegeneinander. Für ein Anspiel eines Mitspielers in einem Hütchenfeld bekommt die Mannschaft einen Punkt. Es darf nie zweimal hintereinander ein Mitspieler im gleichen Hütchenfeld angespielt werden (Spielverlagerung).
Organisation: -8 verschiedenfarbige Hütchen
-4 Stangen, welche die Gegnerische Viererkette darstellen
-ausreichend Bälle
Durchführung: Variante 1:
A passt zu B, B lässte auf C abprallen und bewegt sich in den Rückraum. Während A den ersten Pass spielt, kann D bereits an der Linie in Richtung Grundlinie durchstarten, denn er bekommt von C einen Druckpass in die Gasse / Lauf gespielt. An der Grundlinie legt D den Ball ...
Übungskriterien: Passspiel, Torschuss Spielzüge, Entwicklung der Spielintelligenz | Flügelspiel/Flanken (Flügelspiel ohne Gegenspieler) Aktionsschnelligkeit mit Ball, Bewegungsschnelligkeit ohne Ball Handlungsschnelligkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit, Entscheidungsschnelligkeit, Reaktionsschnelligkeit Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 30 min 6 - 9 Spieler Mannschaftstraining Ganze Mannschaft 1 Torhüter Offensivverhalten Beliebig Halber Platz Rasenplatz, Hartplatz, Kunstrasen
Autor: Freudenberg
Mannschaft - FSV 1917 Winkel-FSV 1917 Winkel-2013/2014
8+2er-(ffm)-Passkombination mit Hinterlaufen-ft/03/09/44
Organisation: Ein 40x40 Meter großes Feld mit Mittellinie markieren und die Spieler gemäß Abbildung darin postieren.
Durchführung: A spielt einen scharfen Pass auf den sich anbietenden B.
Gleichzeitig hinterläuft C den seinem Pass zur Mittellinie nachstartenden A.
B lässt auf C prallen und läuft dann auf die Außenlinie des Feldes weiter.
C leitet auf D weiter, der entgegenstartet. Anschließend läuft C auf die Pos...
Übungskriterien: Passspiel, Balltechniken Einstimmen/Aufwärmen 10 min
Autor: Freudenberg
Mannschaft - FSV 1917 Winkel-1. Mannschaft-Gruppenliga-2009/2010