in einem 10x10m Feld wird ein 5vs3 gespielt. das Überzahlteam spielt abs. in einem engen Raum und soll nach Ballverlust sofort Druck ausüben. Das Unterzahlteam soll nach Ballgewinn durch eins der Dribbeltore kommen,.
Organisation: direktkombination aufbauen wie auf dem Bild
Durchführung: Die Spieler folgen Ihrem Ball,
Wichtig ist dass jeder Spieler in Bewegung ist, nicht beim Hütchen auf den Ball wartet. A spielt zu C, welcher für B klatschen lässt. B spielt einen Ball auf die Aussenposition, welcher den Ball in der Bewegung mit ins Tempodribbling nimmt. Nachdem er u...
Durchführung: Der Spieler (gelb) spielt Spieler (blau) an. Dieser nimmt in die Bewegung mit durch den Slalomparcour, auf Handzeichen des Trainer schießt der Spieler auf das kleine oder große Tor.
Organisation: <p>• 3-4 Spielfelder von jeweils etwa 12 x 15 m<br />• Jedem Feld jeweils 2 Teams a´ 4 Spielern zuteilen <br />• Jede Gruppe mit einem Ball</p>
Durchführung: <p>• Aufgabe 1: Aus dem Dribbeln einem Mitspieler zupassen, der das Zuspiel sicher an- und mitnimmt und dann wiederum abspielt.<br />• Aufgabe 2: Jedes Zuspiel mit einer sichtbaren Änderung der Spielrichtung verarbeiten und über einige Meter das Tempo steigern.<br />• Aufgabe 3: Jedes...
Übungskriterien: Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken, Ballkontrolle, Dribbling, Passspiel, Finten/Tricks | Torschuss (Innenseitstoß, Vollspann, Außenspann, Innenseite) Spielverlagerung, Unter-/Überzahl, Entwicklung der Spielintelligenz | Abwehr-/Angriffsverhalten (1 gegen 1, Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr), Zweikämpfe/Zweikampfschulung) Kondition (Beliebig), Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer Beweglichkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit, Antizipationsschnelligkeit, Koordinationstraining, Entscheidungsschnelligkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang Beliebig, Senioren (ab 18), U6 - U13, U14 - U19 30 min 1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler Einzeltraining, Torhütertraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining, Partnerübung Ganze Mannschaft Gruppentraining, Mannschaftsverbund Beliebig, Anfänger, Fortgeschritten, Profi Begrenztes Spielfeld, Halber Platz Rasenplatz, Hartplatz, Kunstrasen
Autor: Metzger
Mannschaft - BSC Schweinheim Aschaffenburg-D-Junioren 2016/2017-2016/2017
Organisation: Es wird ein Viereck mit Kunststoffhütchen gebildet, im Zentrum wird ein weiteres Hütchen aufgestellt.
Durchführung: Die Spieler dribbeln um das Viereck, auf Kommando müssen die Spieler um das Dreick dribbeln, die zwei beliebige und das mittlere Kunststoffhütchen bilden.
Organisation: Viereck im äußeren 16er aufbauen (in dem der Zweikampf stattfinden soll). Verteidiger in diesem Feld positionieren und einen Angreifer am 16er.
Durchführung: Der Außenspieler dribbelt in das Feld auf den Verteidiger zu und versucht vorbeizukommen. Gelingt dies, soll ein gezielter Rückpass auf den ST gespielt werden.
Variation: Statt flachen Rückpass einen Chipball spielen.
Übungskriterien: Schluss/Ausklang Beliebig 10 min Partnerübung Beliebig 1 - 5 Spieler (4 Spieler)
Autor: Podesky
Mannschaft - 1. FFC Frankfurt-U20 Frauen II 2. Bundesliga-2015/2016
Organisation: In einem abgesteckten Feld (je nach Teamgröße) wird ein 6vs6 (oder auch mehr) mit Passtoren gespielt.
Durchführung: Erste Durchführung ohne Kontaktbegrenzung. Punkte gibt es für das Durchspielen eines Hütchentores. Um den nächsten Punkt zu erzielen, muss ein anderes Hütchentor angesteuert werden.
Steigerung mit Kontaktbegrenzung (3 Kontakte, 2 Kontakte,...)
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 15 min > 10 Spieler Gruppentraining Beliebig
Autor: Podesky
Mannschaft - 1. FFC Frankfurt-Frauen II 2. Bundesliga-2013/2014
Kostenlos registrieren oder einloggen
Über 4.000 Trainingsübungen abrufen und trainieren
Eigene Zeichnungen und Animationen erstellen
Trainingspläne als PDF drucken und für das Training verwenden
Um alles ausprobieren zu können, einfach hier im Portal kostenlos anmelden