Ein Feld 20x15 Meter errichten.
Spieler zum 6 gegen 3 einteilen.
Durchführung
6 gegen 3 auf Ball halten.
- Erobert ein Spieler in der Mitte den Ball, wechselt er mit dem Verursacher Position und Aufgabe.
- Jedes zweite Zuspiel direkt. Benötigt ein Spieler 2 Kontakte muss der nächste direkt spielen.
Hinweis
- Schnelles Anbieten und Freilaufen in Breite und Tiefe bzw. auf Lücke stehen.
- Antizipation: Wohin kann ich passen, sobald ich angespielt werde?
- Schnelles, hartes und präzises Passspiel!
Organisation: Passübung, mindestens 10 Feldspieler
A,C,E und F doppelt besetzt, B und D einfach
Passgeber gehen Ihrem Anspiel nach
Durchführung: A passt nach Auftaktbewegung auf B, B lässt klatschen und bleibt in Bereitschaft, A spielt nach Auftaktbewegung auf C, C lässt auf den entgegenkommenden B klatschen, B spielt C in den Lauf, C passt auf E, E setzt die Übung in die andere Richtung fort
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt 20 min
Autor: Drews
Mannschaft - SC Weitmar 45 e.V.-C1 - U15-2013/2014
Organisation: <p>- Spielfeld gemäß Abbildung aufbauen</p>
<p>- ca. 10 x 5 Meter</p>
<p>- An die Positionen B, C und D mindestens 1 Spieler postieren</p>
<p>-- An die Position A mindestens 2 Spieler postieren</p>
Durchführung: <p>- Der erste Spieler von A passt auf B, der denn Ball in die Drehung mitnimmt und zu D passt</p>
<p>- B spielt auf C, der in die Drehung mitnimmt und auf den zweiten von A passt, usw.</p>
<p>- Alle gehen ihrem Pass nach</p>
<p><span style="text-decoration: underline;"><strong>Varian...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 10 min 1 - 5 Spieler (5 Spieler)
Autor: Sahr
Mannschaft - SG Jessen/Annaburg/Elster/Zahna-B-Jugend-2016/2017
Organisation: 1 blaue und 1 rote Hütchenlinie markieren.
2 Spieler stehen sich auf jeweils einer Linie gegenüber.
Auf Kommando ( Linienfarbe rot oder blau ) startende Spieler zu dem Ball.Sieger ist, wer zuerst den Ball ins Tor schiesst.
Verschiedene Variationen einbauen.
-die Spieler müssen zuers...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 15 min
Autor: Majeres
Mannschaft - ASWincrange-ASW Poussins 2016/2017-2016/2017
Organisation: Ein 40 x 35 m Feld mit 2 Toren u. 2 TW markieren.
2 Mannschaften u. gemäß der Grafik positionieren.
A spielt eine Flugball zu B.
C u. D laufen als Verteidiger ins Feld.
2 : 2 mit Kontermöglichkeit für C u. D.
Nach 6 Min. Aufgabenwechsel..
Durchführung: Zeitlimit: nach 10 Sek, Torabschluß
Übungskriterien: Spielverlagerung | Abwehr-/Angriffsverhalten (Zweikämpfe/Zweikampfschulung) Hauptteil/Schwerpunkt 15 min
Autor: Becker
Mannschaft - TuS BW Königsdorf-1. Mannschaft-2013/2014
Organisation: 10 Hütchen in WM-Form aufstellen. (s. Grafik)
komplettes Spielfeld: Abstand der Hütchen In der Breite 20 m
Abstand in der Tiefe 15 Meter
halbes Spielfeld: Maße wie oben ab Grundlinie, 10 m Zwischenraum zw. den Passfeldern
An den Starthütchen 4 Spieler mit Bällen
An den anderen Hütche...
Durchführung: Die Spieler passen von Position zu Position u. laufen ihrem
Abspiel nach.
Der letzte Passempfänger dribbelt zum Starthütchen auf der
anderen Seite
Übungskriterien: Passspiel Grundlagenausdauertraining I (GAT I, Kondition (Beliebig) Einstimmen/Aufwärmen 15 min
Autor: Becker
Mannschaft - TuS BW Königsdorf-1. Mannschaft-2013/2014
Sprints mit technischer Anforderung (Kopfball und Doppelpass mit anschl. Sprint)
Organisation: Mit Hütchen wird eine Start- und eine Ziellinie aufgebaut. Zwei weitere Hütchen markieren die Positionen der Zuspieler (siehe Grafik), ein drittes wird zentral im Spielfeld aufgebaut und muss später von den Spielern umlaufen werden. Die Spieler stellen sich hintereinander an der Start...
Durchführung: Der Spieler von der Startlinie und sprintet zum ersten Zuspieler, der ihm den Ball zum Kopfball zuwirft. Danach sprintet er in die andere Richtung zum zweiten Zuspieler weiter, mit dem er einen Doppelpass spielt. Anschließend macht er wieder einen Richtungswechsel und sprintet um das ...
Übungskriterien: Ballkontrolle Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Schnelligkeit, Aktionsschnelligkeit mit Ball | Kraft (Schnellkraft) Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 | U6 - U13 (U 13 (D-Junioren), U 12 (D-Junioren), U 11 (E-Junioren, U 10 (E-Junioren), U 09 (F-Junioren), U 08 (F-Junioren), U 07 (6-7 Jahre)) 15 min Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining Ganze Mannschaft Einzeltraining, Gruppentraining Fortgeschritten, Profi, Anfänger Begrenztes Spielfeld Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz, Halle, Wald/Gelände 1 - 5 Spieler (3 Spieler, 4 Spieler, 5 Spieler) | 6 - 9 Spieler (6 Spieler)
Durchführung: Ziel:
- Kombinationsspiel und den ersten Ballkontakt entwickeln Beschreibung
- Auf einer Fläche von 30x30 Metern wird diese Übung genutzt, um den ersten Ballkontakt und das Kombinationsspiel nach Hinterlaufen zu verbessern.
Spieler A und A1 spielen jeweils zu B und B1, die Hinterla...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt 10 min Gruppentraining Beliebig U14 - U19 (U 15 (C-Junioren)) 6 - 9 Spieler (8 Spieler)
Organisation: <p>• Den Grundaufbau aus Übung 2 beibehalten.</p>
<p>• Das Spielfeld verkürzen und Pass- und Dribbeltore auf der Mittellinie errichten.</p>
Durchführung: <p>• Der Torhüter eröffnet durch ein Zuspiel zu einem der beiden Innenverteidiger.</p>
<p>• Die Angreifer sollen entweder in ein Minitor passen oder über eine der Dribbellinien dribbeln.</p>
<p>• Die Verteidiger sollen den Ball im Angriffspressing erobern und anschließend auf das Tor ...
Übungskriterien: Lauftechniken mit/ohne Ball, Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken, Passspiel, Ballkontrolle, Torschuss, Dribbling Spielverlagerung, Entwicklung der Spielintelligenz, Abwehr-/Angriffsverhalten, Spieleröffnung Fussballspezifische Ausdauer, Kondition (Beliebig), Bewegungsschnelligkeit ohne Ball Handlungsschnelligkeit, Koordinationstraining, Wahrnehmungsschnelligkeit, Beweglichkeit, Entscheidungsschnelligkeit, Koordinationsparcour Spielformen, Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang Beliebig, Senioren (ab 18), U6 - U13, U14 - U19 90 min 1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining, Partnerübung Ganze Mannschaft 1 Torhüter Mannschaftsverbund, Einzeltraining, Gruppentraining Profi, Beliebig, Anfänger, Fortgeschritten Begrenztes Spielfeld, Frei im Raum, Halber Platz Halle, Kunstrasen, Rasenplatz
Organisation: Organisation und Ablauf
• Aufbau wie auf dem Bild
Durchführung: Ablauf:
• 4 spielt 2 an, der nach vorne an- und mitnimmt.
• 7 kommt 2 entgegen.
• 2 spielt ins Zentrum zu 9.
• Mit diesem Pass startet 6 in die Mitte des Rechtecks und erhält von 9 den Rückpass.
• 7 hat abgebrochen und startet in die Tiefe.
• 6 spielt 7 in den Lauf.
...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 20 min 6 - 9 Spieler Gruppentraining Beliebig U14 - U19 (U 15 (C-Junioren))