Abschlussmatch im 11:11 / 12:12 mit Handicap. Von jedem Team laufen abwechselnd immer 3 Spieler 3 Runden ums große Spielfeld so dass immer Unterzahl / Überzahl herrscht.
Durchführung: <p>Zwei Spieler stehen sich am Quadrat gegenüber und passen sich den Ball hin und her. Auf Zuruf des Trainers dribbelt der Spieler im Ballbesitz auf das Tor und sucht den Abschluß. Der zweite Spieler wird zum Verteidiger und versucht den Ball zu Erobern, um selbst auf das andere Tor a...
Übungskriterien: Schluss/Ausklang, Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19, Beliebig, Senioren (ab 18), U6 - U13 90 min 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler | 1 - 5 Spieler (2 Spieler, 3 Spieler, 4 Spieler, 5 Spieler) Methodische Reihen, Gruppentraining, Mannschaftstraining, Partnerübung Beliebig, Anfänger, Fortgeschritten, Profi
Autor: Horlbeck
Mannschaft - SC Viktoria Griesheim-U10-Junioren-2016/2017
Organisation: <p>3 Hütchen im Dreieck</p>
<p>Jedes Hütchen mit mindestens 2 Spielern besetzen</p>
Durchführung: <p>Spieler von A passt nach B nach C und von C nach B nach A. Spieler laufen ihren Pässen nach.</p>
<p>Individualtechnik A, B, C Innenseitstoß. Bei B Ballannahme mit links und Pass mit rechts, wenn Pass von A kommt und umgekehrt.</p>
<p>Individualtaktik bei allen: Rechtzeitiges lösen....
Übungskriterien: Lauftechniken mit/ohne Ball, Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken, Passspiel, Ballkontrolle, Torschuss, Dribbling Spielverlagerung, Entwicklung der Spielintelligenz, Abwehr-/Angriffsverhalten, Spieleröffnung Fussballspezifische Ausdauer, Kondition (Beliebig), Bewegungsschnelligkeit ohne Ball Handlungsschnelligkeit, Koordinationstraining, Wahrnehmungsschnelligkeit, Beweglichkeit, Entscheidungsschnelligkeit, Koordinationsparcour Spielformen, Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang Beliebig, Senioren (ab 18), U6 - U13, U14 - U19 90 min 1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining, Partnerübung Ganze Mannschaft 1 Torhüter Mannschaftsverbund, Einzeltraining, Gruppentraining Profi, Beliebig, Anfänger, Fortgeschritten Begrenztes Spielfeld, Frei im Raum, Halber Platz Halle, Kunstrasen, Rasenplatz
Autor: Dymny
Mannschaft - Herforder SV Borussia Friedenstal e.V.-HSV-2016/2017
Organisation:
- 2 Torhüter
- 12 Spieler
- 4 bis 5 Bälle
- 2 große Tore
Durchführung:
Team A spielt ein 3 gg 2 gegen Team B. Kommt Team A zum Abschluss oder verhindert Team B den Angriff kommt der dritte Spieler von Team B mit Ball ins Feld und startet den Angriff gegen 2 Spieler von Team C (die währenddessen eingerückt sind). So wiederholt sich der Ablauf immer wiede...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 30 min
Autor: Ruthenberg
Mannschaft - FC Preußen Hamburg e.V.-FC Preußen Hamburg-2016/2017
Organisation: <ul class="csc-list">
<li>Den Grundaufbau weiter verwenden</li>
<li>Die Hütchentore auf 2 gegenüberliegenden Seitenlinien durch Jugendtore ersetzen und mit Torhütern besetzen</li>
<li>8 Meter vor den verbleibenden Hütchentoren je 1 Stange aufstellen</li>
<li>2 Mannschaften bilden und ...
Durchführung: <ul class="csc-list">
<li>Grundablauf wie bei Aufwärmen 1.</li>
<li>Die Passempfänger kontrollieren das Zuspiel und schließen auf das von ihnen aus gesehen rechte Tor ab.</li>
<li>Die nächsten Spieler starten, sobald der Vordermann geschossen hat.</li>
<li>Welche Mannschaft erzielt zu...
Übungskriterien: Dribbling, Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken, Ballkontrolle | Passspiel (Direktpassspiel, Doppelpass, Kurze Pässe, Lange Pässe, Innenseitpass, Kombination) | Torschuss (Innenseite, Außenspann, Innenseitstoß) Entwicklung der Spielintelligenz | Abwehr-/Angriffsverhalten (Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr)) Kondition (Beliebig), Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer Wahrnehmungsschnelligkeit, Entscheidungsschnelligkeit, Koordinationstraining Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang, Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19, Beliebig, Senioren (ab 18) | U6 - U13 (U 10 (E-Junioren), U 11 (E-Junioren) 30 min 1 - 5 Spieler, > 10 Spieler Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining, Partnerübung Ganze Mannschaft Gruppentraining Fortgeschritten, Profi, Beliebig, Anfänger Begrenztes Spielfeld Rasenplatz
Autor: Thomas
Mannschaft - SV Drochtersen/ Assel -U 11 (ALT U 10)-2017/2018
Organisation: <p>• 3-4 Spielfelder von jeweils etwa 12 x 15 m<br />• Jedem Feld jeweils 2 Teams a´ 4 Spielern zuteilen <br />• Jede Gruppe mit einem Ball</p>
Durchführung: <p>• Aufgabe 1: Aus dem Dribbeln einem Mitspieler zupassen, der das Zuspiel sicher an- und mitnimmt und dann wiederum abspielt.<br />• Aufgabe 2: Jedes Zuspiel mit einer sichtbaren Änderung der Spielrichtung verarbeiten und über einige Meter das Tempo steigern.<br />• Aufgabe 3: Jedes...
Organisation: Es wird 5:2 oder 6:2 Eckle gespielt. Jedoch mit Handicap.
Durchführung: Aussenspieler mit 2 Kontakten 5:2. Nach jedem Paß muss um das hintere Hütchen gelaufen werden. Man kann in dieser Phase nicht angespielt werden.
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Senioren (ab 18) 10 min 6 - 9 Spieler Gruppentraining Fortgeschritten
Durchführung: <p>Es wird im 5:2 Eckle gespielt. Feldgröße 12x12m. Wechsel zwischen dem 5. - 8. Kontakt ins Feld 2. Es wird mit 2 Kontakten gespielt. Die Balljäger müssen den Ball fest machen. Berühren reicht nicht aus für eine Eroberung.</p>
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Senioren (ab 18) 10 min 6 - 9 Spieler Gruppentraining Fortgeschritten
Organisation: Spaß und Wettkampf bei der Koordination
Gruppengröße von 6-10 Spieler.
Durchführung: Mäxle Spiel über Bänke im Rechteck. Beim Seitenwechsel werden Koordinative Übungen absolviert.
Regeln beim Mäxle : Der Ball darf nur 1x im Feld aufkommen. Jeder Spieler hat jedoch 3 Leben. Viel Spaß
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 10 min 6 - 9 Spieler Gruppentraining Beliebig