Spieler A spielt nach außen auf Spieler B, hinterläuft B und nimmt seine Position ein.
Spieler B spielt anschließend diagonal auf Spieler C, hinterläuft C und nimmt seine Position ein.
u.s.w.
Passweg = Laufweg
Durchführung: <p>Trainer (Tormann - wenn vorhanden) spielt den Ball auf eines der aufgebauten Hütchen - die Spieler pressen das Hütchen in den vorgegebenen Laufwegen an - danach im Sprint zurück in die Ausgangsposition - dann wird der nächste Ball gespielt.</p>
<p> </p>
<p><strong>Variation</strong...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig, Senioren (ab 18), U14 - U19 25 min Gruppentraining, Mannschaftstraining Beliebig > 10 Spieler (11 Spieler, 12 Spieler, 13 Spieler und mehr)
Autor: Handle
Mannschaft - SK Fieberbrunn-SK Fieberbrunn KM-2017/2018
Organisation: Spielfeldgröße je nach Spieleranzahl ca 20 -35m auf 30-40m, mit jeweils 2 Torzonen.
Durchführung: Es spielen 4 gegen 4 (5gg5, 6gg6, 7gg 7) mit einem Ball. Die ballbesitzende Mannschaft versucht den Ball nur durch das Rollen mit der Hand in die Endzone zu bringen. Mit dem Ball darf nicht gelaufen werden. Die Mannschaft im Ballgewinnspiel verschiebt taktisch und stellt die Räume und...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19, Senioren (ab 18) 10 min 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler Gruppentraining, Mannschaftstraining Beliebig
Durchführung: Spieler A passt nach einer Auftaktbewegung zu spieler B einen flachen Ball. B lässt auf C klatschen dieser spielt den Ball in den Lauf von spieler A. Nach Ballannahme spielt dieser den Ball in den Lauf zu D der den Ball annimmt und sich auf der anderen Seite anstellt. Die gleich Übun...
Organisation: <p>pro Passdreieck</p>
<p>2 Dummies oder 2 Stangen</p>
<p>1 Hüttchen</p>
<p>pro Spieler 1 Ball</p>
Durchführung: <p>A dribbelt an. B löst sich hinter Dummie und schneidet dann im Rücken des Dummies zur anderen Seite. Dort wird er von A in den Lauf gespielt. C hat sich mit der Annahme von B hinter seinem Dummie gelöst und bekommt den Ball in den Vorlauf (rechter Fuß) gespielt. C nimmt den Ball mi...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 10 min > 10 Spieler Mannschaftstraining Beliebig
Autor: Fuchs
Mannschaft - SG Niedermurach - Pertolzhofen-1. Mannschaft-2017/2018
Organisation: Spielfeld 5x5m
Die Spieler versuchen sich den Ball hin und her zu spielen wobei der Spieler in der Mitte den Ball nicht berühren darf, bekommt er den Ball wechselt er mit dem Spieler von dem der Ball gekommen ist.
Varianten :
Die Spieler dürfen den Ball nur 2x berühren dann abspielen....
Übungskriterien: Schluss/Ausklang 10 min
Autor: Majeres
Mannschaft - ASWincrange-ASW Poussins 2016/2017-2016/2017
Organisation: Spaß und Wettkampf bei der Koordination
Gruppengröße von 6-10 Spieler.
Durchführung: Mäxle Spiel über Bänke im Rechteck. Beim Seitenwechsel werden Koordinative Übungen absolviert.
Regeln beim Mäxle : Der Ball darf nur 1x im Feld aufkommen. Jeder Spieler hat jedoch 3 Leben. Viel Spaß
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 10 min 6 - 9 Spieler Gruppentraining Beliebig
Organisation: 16 hohe Hütchen, 8 flache Hütchen, 1x Rebounder bzw. Sitzbank
Durchführung: 1: Der Spieler dribbelt auf das Hütchen zu und macht kurz vorher 1. Runde Twist off, 2. Runde Übersteiger, 3 Runde Slap Step over
2: Der Spieler dribbelt auf das Hütchentor zu, spielt den Ball durch das Tor, läuft neben dem Tor her und spielt mit dem Wandspieler vor dem nächsten Hütch...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt 20 min
Organisation: 5 Spieler
9 hohe Hütchen
4 flache Hütchen
Durchführung: Spieler A kommt nach Auftaktbewegung Spieler B entgegen und erhält einen Flachpass welchen er direkt auf Spieler C spielt.
Spieler B hinterläuft A und erhält einen Pass in den Lauf den er direkt auf Spieler D spielt.
D dribbelt die Hütchenreihen an, spielt den Ball neben den Hütchen h...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt 10 min
Organisation: ca. 6 flache Hürden, 4 hohe Hütchen, ca. 8 flache Hütchen
Durchführung: Spieler Rot dribbelt durch den Hütchenparcours. Wenn er am letzten Hütchen angekommen ist, startet Spieler Gelb über die Hürden und Spieler Grau kommt Rot im Tempo entgegen, erhält ein flaches Zuspiel, welches Grau tropfen lässt.
Bei 5 erhält Spieler Gelb den Ball in den Lauf, dribbe...