Ein Feld 20x20, 30x30 m markieren.
Alle Spieler haben einen Ball
Durchführung
Die Spieler dribbeln im Feld und führen je nach Traineransage diverse Übungen durch:
1 x Klatschen auf Bell setzen
2 x Klatschen Ball hochwerfen und mit Oberschenkel aufnehmen und sichern
1 x Arm hoch, Wechselschritt mit Sohle auf den Ball
Organisation: 6 Hütchen, 1 Ball, Reservebälle, 6 Spieler
Durchführung: A passt zu B, der sich mit einer Gegenbewegung laut anbietet und entgegen kommt, D macht den Raum zu und ist passiver Verteidiger. C bietet sich laut an und B lässt direkt auf C prallen und bietet sich für einen Doppelpass wieder an.
B spielt dann wieder zu A und dieselbe Reihenfolge ...
Übungskriterien: Passspiel, Ballannahme und –mitnahme Einstimmen/Aufwärmen 15 min
3 gegen 3 mit einem Handballspieler pro Mannschaft
Organisation: 30 x 20 großes Feld
Pro Team 3 Spieler
Pro Feld 1 Ball
2 kleine Tore aufstellen
Durchführung: Je Team wird ein Spieler ernennt der den Ball nur mit der Hand spielen darf, aber solang in Ballbesitz nicht laufen darf.
Beide anderen Spieler spielen normal mit dem Fuß
A. Es wird auf gegenüberliegende Tore gespielt. (je 2-3 Minuten mini Turnier).
B. Es werden diagonale Tore verwen...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 15 min
Autor: Bambuch
Mannschaft - SV Sinzheim 1929 e.V.-D1 - Jugend-2015/2016
Organisation: Mind. 9 Spieler und 2 Torhüter
2 Tore, 4 Hütchen, ausreichend Bälle, die Bälle liegen bei A
Anfangsposition: Die Position A wird mit drei Spielern sowie C, D und B mit je zwei Spielern besetzt.
Positionswechseln: Der Torschütze geht auf A, A dann auf B und von B dann jeweils im We...
Durchführung: 1. Flacher druckvoller Doppelpass von A auf B (wobei B dem Ball entgegen kommt und sich nach dem Pass wieder fallen lässt).
2. Flacher druckvoller Pass von A auf D oder C.
D oder C sollen hierbei immer abwechselnd angespielt werden.
3. C oder D passt nunmehr auf B, der seine feste ...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 20 min
Autor: Lequen
Mannschaft - SG Wittlich-Lüxem Frauen-Frauen - Lequen-2013/2014
Organisation: 1 Tor
1 Torwart oder 2 Stangen
4-10 Spieler
8 Pylonen
20 Hütchen
Durchführung: Die Pylonen werden jeweils im Viertel-Kreis in ca. 8-10m vom Tor links und rechts aufgestellt.
Frontal vor dem Tor, ebenfalls 8-10m, beide Hütchen im Abstand von ca 2m zueinander auflegen.
Die Spieler laufen den Ball führend an den Pylonen entlang und schließt innerhalb der Hütchen a...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt U6 - U13, U14 - U19 10 min 6 - 9 Spieler Gruppentraining Beliebig
Autor: Horlbeck
Mannschaft - SC Viktoria Griesheim-F1-Junioren-2015/2016
Durchführung: Es spielen 4 vs 2. Kann aber auch variieren.
Die Felder haben folgende Bedeutung.
Die Offensivspieler sollen die Positionen halten, wenn ein Offensivspieler das seine Felder auf seiner Seite verlassen will muss er mit einem anderen Offensivspieler tauschen.
(Hinterläufen fordern und ...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 10 min 6 - 9 Spieler Mannschaftstraining Beliebig
Organisation: Aufbau wie auf Abbildung
Abstände meist 3-5m
Am besten Partnerweise gegeneinander ausführbar.
Durchführung: Start durch die Koordinationsleiter, Sprung über kniehohe Hürde, dann Sprint zur Seite, side-shuffle der liegenden Stange entlang, rückwärts zur Stange, Antritt und Sprung über Hürde, Sprint zur Seite, side-shuffle, rückwärts bis zr Stange, hochfrequent über die Hürden und Endspurt üb...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 10 min > 10 Spieler Gruppentraining Beliebig
Autor: Rotter
Mannschaft - 1.FFC Turbine Potsdam-Frauen Bundesliga-2015/2016
Organisation: Zwei Reihen Spieler.
Wegstrecken von je 15 Metern markieren.
Auslaufstrecke 150 Meter markieren
Durchführung: 1. Serie:
Jeder Spieler sprintet 15 Meter ohne Ball im Vollgas und läuft danach die 150 Meter aus. 5 Wiederholungen danach 3 bis 5 Minuten Pause.
Danach weitere Serien bis zu 5 Serien.
48 Stunden Regeneration.
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 30 min Methodische Reihen Fortgeschritten U14 - U19 (U 17 (B-Junioren)) > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Autor: Kölbl
Mannschaft - JFG Hofoldinger Forst-B-Junioren-2015/2016
Organisation: Spielfeld 30x30 m, 40x40 m, 2 Tore, 6 gegen 6 mit permanenten Wechseln
Durchführung: Freies Spiel. Anspiele sollen möglichst hoch erfolgen. Keine Abseitsregel um hohe Pässe zu fordern. Annahme Brust 3 Punkte, Annahme Oberschenkel 2 Punkte, Annahme Fuß 1 Punkt.
Punkte nur wenn auch der Ball kontrolliert und ein erfolgreicher Paß folgt. Tore zählen 2 Punkte.
Wer zuerst ...
Übungskriterien: Schluss/Ausklang Beliebig 15 min > 10 Spieler Mannschaftstraining Beliebig
Autor: Kölbl
Mannschaft - JFG Hofoldinger Forst-B-Junioren-2015/2016
Organisation: 2 Teams, Spielfeld je nach Anzahl der Spieler 25 x 35 m
2 Paßtore, siehe Zeichnung
Durchführung: Die Tore stehen wie beim Eishockey von der Grundlinie entfernt.
Es darf hinter den Toren weitergespielt werden. Wie im Eishockey
können durch geschicktes Taktieren Toren erzielt werden.
Evl. zusätzliche Angriffsdrittel-Linien um ordentl. Paßspiel zu fordern
und evtl. Weitschüsse zu un...
Übungskriterien: Schluss/Ausklang Beliebig 20 min > 10 Spieler Mannschaftstraining Fortgeschritten
Autor: Kölbl
Mannschaft - JFG Hofoldinger Forst-B-Junioren-2015/2016