Torschuss mit vorhergehender spieloffener Ballannahme
Organisation: 2 Tore auf der Grundlinie,
3 Hütchen im Abstand von 10 Metern parallel zum Tor aufbauen.
Durchführung: Der Torwart eröffnet das Spiel mit einem Pass auf Spieler A, (im späteren Verlauf kann der Torwart den Spieler auch anwerfen) Spieler A löst sich rückwärts vom Hütchen, dreht auf und spielt einen Pass auf Spieler B
Variante A: Spieler B dribbelt auf ein Hütchen zu
Variante B: Spieler...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 25 min
Autor: Nowack
Mannschaft - FSV Fortuna Pankow 46 e.V.-2004er Jugend-2014/2015
2 gegen 2 plus 2 gegen 2, 2 gegen 3 auf 2 Tore mit Torhütern plus 2 Aussenspieler
Durchführung: Das Spiel beginnt mit einem Anspiel des Torhüters (Tor 2) auf einen Mitelfeldspieler.Die zwei Mitelfeldspieler sollen im Zusammenspiel einen der beiden Aussenspieler anspielen.Dieser flankt auf die beiden Angreifer vor dem Tor 1.Diese sollen sich gegen die beiden Abwehrspieler durchse...
Übungskriterien: Spielsysteme Hauptteil/Schwerpunkt 15 min
Durchführung: <p>Spieler bringt den Ball ins Spiel und spielt einen Pass zum Spieler gegenüber, nach dem Zuspiel sprintet er zum Gegenspieler und versucht das Tor zu verhindern. Stürmer versuchen im 1:1 so schnell als möglich zum Torabschluss zu folgen.</p>
<p>Variante 1: flaches Zuspiel</p>
<p>Var...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18), U14 - U19 30 min 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler Mannschaftstraining, Gruppentraining Fortgeschritten, Profi
Autor: Hammerle
Mannschaft - Vorarlberger Fussballverband-Auswahl U13-2017/2018
Organisation: Hütchentrapez aufbauen - A-C = 10m, C-D = 2m, A/C-B/D = 10m
jedem Hütchen einen Spieler zuordnen
Spieler A mit Ball
Durchführung: 1 Spieler A in Ballbesitz passt sich diesen mit B 3mal zu
2 Spieler B spielt dann den Ball diagonal auf Spieler C und Läuft dem Pass hinterher
3 Spieler C läßt auf den entgegenkommenden B prallen
4 Spieler B spielt den Ball in den Lauf von C, während A in die Pos. C und D in Pos. B we...
Übungskriterien: Ballkontrolle | Passspiel (Direktpassspiel, Doppelpass, Passspiel im Dreieck) Positionsbezogenes Passspiel Spielformen Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt 30 min Gruppentraining Gruppentraining
Organisation: Spielaufbau E Jugend Feldgröße.
Aufteilung in 8 Felder
Aussenlinie gekennzeichnet durch Fahnen.
Durchführung: Spieler führen den Ball. Trainer ruft abwechslungsweise Feldnummer in die die Spieler laufen müssen.
Variationen:
1. Passspiel in Feldnummer
2. Paarspiel.
3. Führen mit Sitzen auf dem Ball
4. Rechenaufgaben stellen ( 4+2)
5. Spiel auf 2 kleine Tore
6. Diverse Spielvarianten 3 gegen...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen U6 - U13 30 min > 10 Spieler
Autor: Hautmann
Mannschaft - SGM Aufheim Pfaffenhofen Holzschwang-D 1 Jugend-2016/2017
Organisation: <ul class="csc-list">
<li>Den Grundaufbau beibehalten</li>
<li>Die Stangen entfernen</li>
<li>4 Mannschaften zu je 4 Spielern einteilen</li>
<li>2 Teams im Feld postieren, die übrigen Spieler fungieren als neutrale Anspieler mit Ball auf den Seitenlinien</li>
<li>Eine Mannschaft im Fe...
Durchführung: <ul class="csc-list">
<li>Die Angreifer fordern Zuspiele von den Anspielern, kontrollieren diese im Feld und passen zu einem anderen Anspieler ohne Ball zurück.</li>
<li>Erobern die Verteidiger den Ball, dribbeln sie durch ein Hütchentor aus dem Feld und legen den Ball dort ab.</li>
<...
Übungskriterien: Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken, Ballkontrolle, Dribbling | Passspiel (Direktpassspiel, Doppelpass, Kurze Pässe, Lange Pässe, Innenseitpass, Kombination) Entwicklung der Spielintelligenz | Abwehr-/Angriffsverhalten (Zweikämpfe/Zweikampfschulung, Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr), Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), 1 gegen 1) Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer, Kondition (Beliebig) Wahrnehmungsschnelligkeit, Antizipationsschnelligkeit, Koordinationstraining, Entscheidungsschnelligkeit, Beweglichkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang Senioren (ab 18), U14 - U19, Beliebig | U6 - U13 (U 10 (E-Junioren), U 11 (E-Junioren) 30 min > 10 Spieler, 1 - 5 Spieler Partnerübung, Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining Ganze Mannschaft Gruppentraining Anfänger, Fortgeschritten, Profi, Beliebig Begrenztes Spielfeld Rasenplatz
Autor: Thomas
Mannschaft - SV Drochtersen/ Assel -U 11 (ALT U 10)-2017/2018
Organisation: <ul class="csc-list">
<li>Ein 20 x 20 Meter großes Feld markieren</li>
<li>Auf jeder Seitenlinie ein 2 Meter breites Hütchentor errichten</li>
<li>8 Meter vor jedem Hütchentor 1 Stange aufstellen</li>
<li>Die Spieler gleichmäßig auf die Hütchentore verteilen</li>
<li>Der jeweils erste...
Durchführung: <ul class="csc-list">
<li>Die ersten Spieler starten von den Hütchentoren um die Stange vor ihnen und fordern ein flaches Zuspiel von den jeweils nächsten Spielern.</li>
<li>Das Zuspiel nehmen sie nach vorne durch das eigene Hütchentor an und mit.</li>
<li>Die nächsten Spieler starten...
Übungskriterien: Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken, Ballkontrolle, Dribbling | Passspiel (Direktpassspiel, Doppelpass, Kurze Pässe, Lange Pässe, Innenseitpass, Kombination) Entwicklung der Spielintelligenz | Abwehr-/Angriffsverhalten (Zweikämpfe/Zweikampfschulung, Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr), Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), 1 gegen 1) Aktionsschnelligkeit mit Ball, Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer, Kondition (Beliebig) Beweglichkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit, Antizipationsschnelligkeit, Koordinationstraining, Entscheidungsschnelligkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang Beliebig, Senioren (ab 18), U14 - U19 | U6 - U13 (U 10 (E-Junioren), U 11 (E-Junioren) 30 min 1 - 5 Spieler, > 10 Spieler Mannschaftstraining, Partnerübung, Einzeltraining, Gruppentraining Ganze Mannschaft Gruppentraining Beliebig, Anfänger, Fortgeschritten, Profi Begrenztes Spielfeld Rasenplatz
Autor: Thomas
Mannschaft - SV Drochtersen/ Assel -U 11 (ALT U 10)-2017/2018