16 Bodenmarkierungen werden als Rechteck/Quadrat ausgelegt. Der Abstand zueinander sollte dabei mindestens 5 Meter betragen.
Durchführung
A: Die Spieler starten in den beiden Ecken gleichzeitig in den Parcours.
B: Es geht immer diagonal in die dritte Reihe und von dort wieder diagonal in die erste Reihe zurück.
C: Im Parcours werden Technikaufgaben ausgeführt. (Siehe Hinweis)
D: Am Ende der Bahn sofort die Seite wechseln und von dort beginnt der Ablauf der Übung erneut.
Hinweis
Verschiedene Dribbeltechniken: - Nur mit rechts - Nur mit links - Abwechselnd rechts und links - Nur mit dem Außenrist - Nur mit der Innenseite Beispiele Wenden/Tricks: - Kappen - Übersteiger/Wende - Sohlenzieher
Organisation: <p>Mit 6 Hütchen ein Viereck und eine Mittellinie markieren.</p>
Durchführung: <p>Beide Teams starten von den Linien aus.</p>
<p>Das Ballbesitzende Team hat die Aufgabe die andere Linie zu erreichen, die Spieler dürfen dabei jedoch ihr Feld nicht verlassen.</p>
<p>Das grüne Team soll dies verhindern und darf sich frei bewegen.</p>
<p>Variation: Mit einem Pass vo...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 15 min Gruppentraining Beliebig 6 - 9 Spieler (6 Spieler, 7 Spieler, 8 Spieler)
Organisation: In den 4 Platzecken werden Zonen aufgebaut (A, B, C, D). Das Team wird in vier Gruppen aufgeteilt. Jeder Spieler bekommt einen Ball.
Durchführung: Auf Kommando laufen die Spieler im Tempodribbling zur nächsten Zone. Dort führen sie in der Zone vorgegebene Übungen aus oder dribbeln langsam weiter.
Übungskriterien: Dribbling, Finten/Tricks, Lauftechniken mit/ohne Ball, Ballkontrolle Fitnessprogramm, Fussballspezifische Ausdauer, Kondition (Beliebig), Intervallmethode, Aktionsschnelligkeit mit Ball, Schnelligkeitsausdauer | Trainingszeitpunkt (Saisonvorbereitung) Einstimmen/Aufwärmen Senioren (ab 18) | U14 - U19 (U 15 (C-Junioren), U 16 (B-Junioren), U 17 (B-Junioren), U 18 (A-Junioren), U 19 (A-Junioren)) 20 min > 10 Spieler Gruppentraining, Mannschaftstraining Ganze Mannschaft Anfänger, Beliebig Halber Platz Beliebig
Organisation: <p>ca. 15 m vor dem Tor 3 Air-Dummys oder Stangen in Abstand von 2 bis 3 m aufstellen.<br />3 m vor den rechten bzw. linken Dummy ein Hütchen legen.<br />Ein weiteres Hütchen ca. 10 m von den Dummys legen.<br />Tor besetzten und an jedem Hütchen einen Spieler positionieren. Ein weiter...
Durchführung: <p>Spieler A drippelt in richtung Dummys(1) und spielt den Ball durch die 3er Kette(2) läuft dann in den Strafraum hinen(5) B hinterläuft die 3er Kette(3) und nimmt den Ball an. B versucht den Torabschluß entweder direkt oder durch ein Pass zu A(4). Bei Ballannahme von B kommt C den S...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 | U6 - U13 (U 09 (F-Junioren), U 10 (E-Junioren), U 11 (E-Junioren, U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 10 min 1 - 5 Spieler Gruppentraining, Mannschaftstraining, Partnerübung Beliebig
Autor: Metzger
Mannschaft - BSC Schweinheim Aschaffenburg-D-Junioren 1-2017/2018
Organisation: 6 Hütchen
9 Spieler
2 Vierecke aufbauen (10x10m)
Durchführung: In einem von den beiden Vierecken wird 4 gegen 1 gespielt.
Ziel ist es ohne das der mittlere an den Ball kommt zunächst 3 Pässe in den eigenen Reihen zu spielen. Nach 3 Pässen wird der Ball zum anderen Viereck gespielt. Der Spieler, welcher den letzten Pass gespielt hat, geht ins and...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 20 min Mannschaftstraining Fortgeschritten U6 - U13 (U 09 (F-Junioren)) 6 - 9 Spieler (9 Spieler)
Durchführung: Übung für Links- und Rechtsfuss
2x links und 2x rechts mit 1er Tabs über die Ko-Leiter, bis Mittig, dann eine 90 Grad Links-Drehung, Frontal über die 1. Hürde, seitlich über die 2. Hürde, kurzer Sprint mit 70%, dann abbremsen und mit großen Schritten über die Stangen, abdrehen und in ...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 20 min > 10 Spieler Gruppentraining Fortgeschritten
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Durchführung: Im Mittelkreis wird 3gg3 + 2 Joker gespielt
Nach 5 folgenden Pässen kann der jeweilige Stürmer angespielt werden und es rücken alle drei Spieler nach.
Sollte es die Unterzahl schaffen den Ball zu erobern wird sofort gekontert - Überzahl versucht Gegenpressing
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 20 min
Autor: Hirczy
Mannschaft - SC Wolkersdorf-Kampfmannschaft-2015/2016
Organisation: <p>16 Bodenmarkierungen werden als<br />Rechteck/Quadrat ausgelegt. Der Abstand<br />zueinander sollte dabei mindestens 5 Meter<br />betragen.</p>
Durchführung: <p>A: Die Spieler starten an den inneren<br />Markierungen ins Dribbling.<br />B: Es geht immer diagonal und anschließend<br />direkt zur nächsten Markierung.<br />C: Im Parcours werden Technikaufgaben<br />ausgeführt.<br />D: Am Ende der Bahn dribbelt der Spieler zu Hütchen D, spielt...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 20 min 1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler Mannschaftstraining, Gruppentraining Beliebig
Durchführung: <p>Spieler A, B, und C bekommen jeweils zwei Hütchen mit Nummern zugeordnet (können auch farblich unterschiedliche Markierungsteller sein). In diesem Beispiel bekommt A 3 und 7, B 4 und 9, C 1 und 5. Spieler D dribbelt Slalom durch die Hütchen. Vor dem letzten Hütchen ruft der Trainer...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt U6 - U13 20 min 6 - 9 Spieler Mannschaftstraining, Gruppentraining Beliebig
Durchführung: <p>2 Gruppen bilden mit je 3-5 Spieler je nach Intensität. Gruppe A und B positionieren sich auf die zugeteilten Markierungsteller 1 bzw. 3. Ein Ball wird benötigt. Erster Spieler aus Gruppe A dribbelt Richtung Markierungsteller 2, macht einen Rückpass zum Torhüter wobei gleichzeit be...
Übungskriterien: Lauftechniken mit/ohne Ball, Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken, Passspiel, Ballkontrolle, Torschuss, Dribbling Spielverlagerung, Entwicklung der Spielintelligenz, Abwehr-/Angriffsverhalten, Spieleröffnung Fussballspezifische Ausdauer, Kondition (Beliebig), Bewegungsschnelligkeit ohne Ball Handlungsschnelligkeit, Koordinationstraining, Wahrnehmungsschnelligkeit, Beweglichkeit, Entscheidungsschnelligkeit, Koordinationsparcour Spielformen, Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang Beliebig, Senioren (ab 18), U6 - U13, U14 - U19 90 min 1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining, Partnerübung Ganze Mannschaft 1 Torhüter Mannschaftsverbund, Einzeltraining, Gruppentraining Profi, Beliebig, Anfänger, Fortgeschritten Begrenztes Spielfeld, Frei im Raum, Halber Platz Halle, Kunstrasen, Rasenplatz