2 Quadrate. Die Spieler gleichmäßig aufteilen, alle mit Ball.
Die 4 Spieler starten gleichzeitig, führen den Ball bis zum zweiten Hütchen, machen eine Abkappende Bewegung und drehen nach links weg wo sie sich wieder hinten anreihen.
Durchführung
Die Spieler führen den Ball anfangs frei, danach rechter respektiver linker Fuß, innenrist, außenrist, sohle und so weiter
Organisation: Quadrat mit 20m Seitenlänge, 2 Bälle, optimal 6-8 Spieler.
Durchführung: - Dribbling
- Dribbling und Finte in der Mitte
- Pass von Hütchen zu Hütchen
- 2-Kontakt-Passen
- 1-Kontakt-Passen
- Give'n Go-Passen
- Kurz und diagonal passen
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 15 min 6 - 9 Spieler Gruppentraining Fortgeschritten
Autor: Rotter
Mannschaft - 1.FFC Turbine Potsdam-Frauen Bundesliga-2015/2016
Durchführung: Jeder Spieler der beiden Mannschaften muss das Leibchen von hinten in die Hose stecken (rotes Team rote Leibchen, gelbes Team gelbe Leibchen). Dies ist der so genannte Hasenschwanz
Jedes Team stellt einen Fänger.
Die Fänger müssen so schnell wie möglich versuchen alle Hasenschwänze ...
Übungskriterien: Kondition (Beliebig) Beweglichkeit, Entscheidungsschnelligkeit, Handlungsschnelligkeit, Reaktionsschnelligkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit, Antizipationsschnelligkeit Einstimmen/Aufwärmen 15 min 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler Stationstraining Ganze Mannschaft Funtraining Beliebig Begrenztes Spielfeld Kunstrasen, Rasenplatz, Halle U6 - U13 (U 06 (Bambini), U 07 (6-7 Jahre), U 08 (F-Junioren))
Organisation: 32 / 40 flache Hütchen
Zu zweit einen Ball, nach jeder Übung wechseln
Durchführung: Die beiden Spieler ( gelb und rot ) positionieren sich mit einem Ball hinter dem äußeren Hütchen und führen folgende Übungen durch:
1. Rot steppt seitlich ohne Ball durch die Hütchen, gelb hält den Ball hoch / auf der Stelle pendeln
2. Rot führt den Ball nur mit dem Außenrist / Innens...
Organisation: - Aufbau siehe Grafik
- Mindestens 7 Mann
Durchführung: - A spielt nach Auftaktbewegung von B einen Doppelpass mit diesem
- Anschließend spielt A auf C (nach Auftaktbewegung von C), der den Ball auf B prallen lässt
- B spielt zum entgegenstartenden D, der anschließend einen Doppelpass mit C spielt, andribbelt und den Ball anschließend wied...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 15 min
Autor: Schneider
Mannschaft - SV Fahlenbach e.V.-Senioren-2016/2017
Spielphase: Anspiel in die Spitze, klatschen und Zuspiel an den im Rücken kreuzenden Auftaktspieler
Organisation: Aufbau wie im Bild
Durchführung: A spielt den Ball zu C, der auf C klatschen lässt. B spielt auf die Seite zu dem in seinem Rücken kreuzenden Spieler A. A dribbelt Richtung Grundlinie und spielt zurück auf C der seine Laufweg um das blaue Hütchen macht um vor das Tor zu kommen.
Nach einigen Minuten Übung zu der ander...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig, U14 - U19 | U6 - U13 (U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 15 min > 10 Spieler Beliebig
Autor: Scholtes
Mannschaft - AS Wincrange-FF Norden-D-Jugend-2014/2015
schnelligkeitswettbewerb mit Koordination und Torschuss
Organisation: Ein Starthütchen, 2 Leitern welche wie abgebildet seitlich weggehen, ein weiteres Hètchen auf 5 Meter zum umkreisen, 2 Mini Tore
Durchführung: Spielerpaare bilden. 2 Spieler starten gemeinsam einer nach rechts, der andere nach links, dies mit 2 kontakten in der Koordinationsleiter.. Sie umkreisen das Hètchen und laufen zu dem diagonalen Ball und schießen diesen aufs Mini Tor. anschließend nehmen sie einen ball, legen diesen ...
Organisation: Hütchen im 4-5-1 Spielsystem aufbauen
Durchführung: Aufbauspiel für das 4-5-1 System. Der IV spielt den 8er. Der 8er lässt klatschen mit Rücken zum Tor für den 6er, der 6er Spielt einen Ball zum LM resp RM. LM lässt zu LV klatschen welcher sofort ST sucht. nach dem Passspiel von LV hinterläuft dieser LM. ST hat nun 3 Möglichkeiten. 1) ...
Organisation: auf einer Distanz von +/- 8 Meter Hütchen aufstellen. die Spieler stellen sich gegenüber mit je einem Ball
Durchführung: Während 25 Sekunden spielen sich die Partner den Ball zu mit einem Ballkontakt. Nach einem Signal des Trainers laufen die Spieler bis zur Außenlinie und zurück (hierfür haben die Spieler 5 Sekunden Zeit)
Dies wird 16 mal wiederholt danach haben die Spieler 3 Minuten Pause (Dehnen, Wa...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 20 min Partnerübung Beliebig U14 - U19 (U 16 (B-Junioren), U 17 (B-Junioren))