siehe Zeichnung 25 x 25 m großes Quadrat
2x 2 m kleines Quadrat
Durchführung
Der Spieler im Quadrat läuft los und holt sich einen Ball dribbelt in sein Feld zurück und klatscht ab. Bevor der 2 los läuft macht er 3 Liegestützen/Burpees und holt sich anschließend den Ball aus der Mitte oder darf sich aus den anderen Feldern einen Ball klauen. usw. Nach Ende des Durchgangs Wechselt der 1 Spieler auf die letzte Position. 1 Durchgang dauert 1 min.
D: 1 dribbeln rechter Fuß
D2: dribbeln linker Fuß
D3: rechte Sohle seitlich
D4: linke Sohle seitlich
D5: rückwärts Sohle rechts
D6: rückwärts Sohle links
Organisation: 45 x 30 m großes Feld mit je 2 Stangentoren (Breite: 5 m) auf jeder Grundlinie
Durchführung: - 8 gegen 8 ohne Ball. Der Ballbesitz wird jeweils durch Zuruf bestimmt (A hat den imaginären Ball, A ruft "B"/den Namen eines Mitspielers, hierdurch wird dieser zum ballbesitzenden Spieler)
- Ballverlust entsteht, wenn ein gegnerischer Spieler den Ballbesitzer antippt.
- Treffer erzi...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 10 min
Autor: Schneider
Mannschaft - SV Fahlenbach e.V.-Senioren-2016/2017
Organisation: <p>9 Hütchen und zwei Startmarkierungen wie im Bild aufbauen.</p>
<p>Jede Gruppe hat 3 Leibchen</p>
Durchführung: <p>Aus jeder Gruppe startet ein Spieler mit Leibchen und plaziert es auf eines der 9 Hütchen.</p>
<p>Der Vorgang wiederholt sich, bis 3 Leibchen einer Mannschaft in einer Reihe vertikal, horizontal oder diagonal liegen.</p>
<p>Sobald der erste Spieler ohne Leibchen läuft, wird eines a...
Übungskriterien: Passspiel, Ballkontrolle, Torschuss, Dribbling, Lauftechniken mit/ohne Ball, Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken Abwehr-/Angriffsverhalten, Spieleröffnung, Spielverlagerung, Entwicklung der Spielintelligenz Kondition (Beliebig), Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer Handlungsschnelligkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit, Entscheidungsschnelligkeit, Koordinationstraining Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang Senioren (ab 18), U6 - U13, U14 - U19, Beliebig 90 min 1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler Gruppentraining, Mannschaftstraining, Partnerübung, Einzeltraining Ganze Mannschaft 1 Torhüter Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftsverbund Beliebig, Anfänger, Fortgeschritten, Profi Begrenztes Spielfeld, Frei im Raum, Halber Platz Kunstrasen, Rasenplatz, Halle
Autor: Dymny
Mannschaft - Herforder SV Borussia Friedenstal e.V.-HSV-2016/2017
Organisation: Die Spieler in 4er-Gruppen einteilen.
Eine Passstation: 2 Spieler befinden sich sich mit einem Ball am Starthütchen. 10 Meter vor dem Starthütchen ein Quadrat markieren (5x5 Meter), 10 Meter hinter und im Abstand von 10 Metern neben dem Quadrat jeweils ein weiteres Hütchen aufstellen ...
Durchführung: A spielt zu B und läuft ins Quadrat.
B spielt direkt in den Lauf von A ins Quadrat.
A spielt aus dem Quadrat heraus zu Cund läuft auf dessen Position.
C spielt zu B usw.
Hinweise:
B bleibt für einige Passfolgen auf seiner Position und tauscht danach die Aufgabe mit einem anderen Spie...
Übungskriterien: Balltechniken | Passspiel (Passspiel im Dreieck) Einstimmen/Aufwärmen 10 min Gruppentraining, Gruppentraining Ganze Mannschaft Gruppentraining, Gruppentraining Fortgeschritten Begrenztes Spielfeld Hartplatz 1 - 5 Spieler (4 Spieler)
Autor: Freudenberg
Mannschaft - FSV 1917 Winkel-1. Mannschaft-Gruppenliga-2009/2010
Organisation: die hälfte der Spieler sind mit einem Ball neben den Tor die andere am Mittelkreis. Ein Spieler steht immer am 16er um den Ball aufzulegen
Durchführung: Pass von A zu B, prallen lassen, Torschuss von A, B dreht sich um läuft in den Strafraum, C mit einem Einwurf auf B und der per Kopf zum Abschluss.
Danach geht jeder eine Position weiter
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang Beliebig 15 min > 10 Spieler Beliebig
Organisation: 4 Hütchen; 2 Leibchen, Bälle.
Ziele:
* Dreiecksspiel
* Sicheres Passspiel
* freilaufen
* Beste Passmöglichkeiten erkennen
* Heraus aus dem Deckungsschatten
Durchführung: Vier Spieler passen einen Ball aus ihrer Spielzone durch das Quadrat zu einem Außenspieler oder zum Mitspieler in der Mitte. Zwei Abewhrspieler in der Mitte versuchen, gemeinsam den Ball zu erkämpfen. Der Innenspieler bewegt sich nur innerhalb des Innenquasrats.
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt 15 min
Organisation: 4-6 Spieler
1 Ball
Laufwege A zu Hütchen II, B zu Hütchen III, C zu Hütchen I
Die Positionen werden im Uhrzeigersinn gewechselt!
Durchführung: A spielt Doppelpass mit B und passt dann diagonal zu C, C spielt Doppelpass mit B und spielt diagonal zu Hütchen II (Spieler A) der dann zu D usw..
Die Positionen werden im Uhrzeigersinn gewechselt
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 15 min Passspiel (Passspiel im Dreieck, Innenseitpass)
Autor: Becker
Mannschaft - TuS BW Königsdorf-1. Mannschaft-2013/2014
Organisation: <p>Aufbau siehe Bild Feld ca. 20 x20 Meter</p>
Durchführung: <p><strong>Übung 1:</strong></p>
<p>Spieler A passt zu B der dreht sich (sichert den Ball mit dem Körper ab) und spielt ihn C in den Lauf. Jeder geht eine Position weiter dann fäng A1 wieder an.</p>
<p><strong>Übung 2:</strong></p>
<p>A passt zu B der lässt ihn prallen auf A der ihn d...
Übungskriterien: Dribbling, Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken, Ballkontrolle | Passspiel (Direktpassspiel, Doppelpass, Kurze Pässe, Lange Pässe, Innenseitpass, Kombination) | Torschuss (Innenseite, Außenspann, Vollspann, Innenseitstoß) Entwicklung der Spielintelligenz | Abwehr-/Angriffsverhalten (1 gegen 1, Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr), Zweikämpfe/Zweikampfschulung) Kondition (Beliebig), Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer Beweglichkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit, Antizipationsschnelligkeit, Koordinationstraining, Entscheidungsschnelligkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang Beliebig, Senioren (ab 18), U6 - U13, U14 - U19 30 min 1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining, Partnerübung Ganze Mannschaft Gruppentraining Fortgeschritten, Profi, Beliebig, Anfänger Begrenztes Spielfeld Rasenplatz
Organisation: <p>Halbes Spielfeld oder je nach Spieler anzahl</p>
<p>Geht auch bei 2 Torhüter mit 2 Großtoren</p>
Durchführung: <p>Mannschaft gelb hat sobald sie die Linie überschritten hat 30 Sekunden Zeit um den Angriffe abzuschließen. 10 Sekunden vor Ende der Zeit hebt der Trainer die Hand und schreit 10. Ist der Angriff nicht zu Ende gespielt erfolgt ein Pfiff. Der Gegner bekommt den Ball.</p>
<p>Wird der ...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen, Schluss/Ausklang 25 min Mannschaftstraining
Durchführung: Nach seitlichen Sprung über Hürde, Sprint bis zum Hüttchen, Doppelpass mit Spieler B, der dann den Ball Spieler A in den Lauf legt und dieser dann abschließt.
A rutscht dann auf Position B und B auf Position A.
Beidseitig aufbauen
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18) 20 min > 10 Spieler Mannschaftstraining Fortgeschritten