4 Hütchen werden im Abstand von 15 Meter entlang der
5-Meter-Raumlinie in einer Linie aufgestellt
Auf Höhe 16er werden 3 weitere Hütchen in einer Linie aufgestellt.
1. An jedem Hütchen ein Spieler
Spieler 1 passt zu Spieler zwei und geht auf dessen Position
Spieler 2 nimmt Ball korrekt an und spielt mit zweiten Ballkontakt weiter usw.
2. Jeder Spieler einen Ball:
Dribbling von Hütchen zu Hütchen mit Ball
2a: Richtungswechsel durch Ballmitnahme mit der Sohle
2b: Richtungswechsel mit Übersteiger und innerem Bein (Aussenriss)
2c: Richtungswechsel mit Übersteiger und äusserem Bein
Parcours kann auch zum Warmmachen ohne Ball genutzt werden mit diversen Übungen
Organisation: 6 Gruppen zu je 2 bis 3 Spielern bilden und an den Starthütchen verteilen (s. Abbildung); je 1 Gruppe auf jeder Seite hat die Bälle
Durchführung: Auf ein Zeichen des Trainers starten die ersten 3 Spieler auf einer Seite in Richtung gegenüberliegender Grundlinie und passen sich dabei in vorgegebener Reihenfolge (s. Abbildung) zu. Sobald die erste Gruppe am Ziel ist, startet die nächste Gruppe von der anderen Seite.
PROGRESSION: ...
Übungskriterien: Ballannahme und –mitnahme | Passspiel (Direktpassspiel, Doppelpass, Kurze Pässe) Aktionsschnelligkeit mit Ball, Schnelligkeit Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt 10 min Mannschaftstraining Beliebig Kunstrasen, Rasenplatz U6 - U13 (U 11 (E-Junioren, U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 6 - 9 Spieler (6 Spieler, 9 Spieler) | > 10 Spieler (12 Spieler)
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Organisation: Es werden vier Dreier- oder Vierermannschaften gebildet. Jede Mannschaft stellt sich in eins von vier Quadraten 20 x 20 m. Jeder Spieler erhält einen Ball.
Durchführung: Alle mit je einem Ball im Strafraum mit verschiedenen Übungen während 5'.
Danach alle Spieler dribbeln Ihren Ball im Viereck, auf Kommando Feld wechseln. 1) Freies Dribbling, 2) Passspiel, 3) Jonglieren, 4) Passspiel max. 2 Kontakte.
Übungskriterien: Ballkontrolle, Dribbling Hauptteil/Schwerpunkt, Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 30 min > 10 Spieler Ganze Mannschaft Gruppentraining Beliebig Begrenztes Spielfeld Beliebig
Autor: REICHLING
Mannschaft - Ent. ASW/ Elwen-Ent. ASW/ Elwen-2015/2016
Organisation: - Hütchen und Stangen aufbauen (siehe Zeichnung)
- Pro Hütchen ein Spieler, die restlichen Spieler an Hütchen A
- Spieler an Hütchen A hat einen Ball
Durchführung: - Spieler A spielt auf B
- B lässt auf C prallen
- C spielt auf D
- D spielt Doppelpass mit B
- D dribbelt zu A
Organisation: <p>Parcour wie folgt aufbauen:</p>
<p>Startpunkt auf Torlinie 16er.</p>
<p>Material: 4 Hütchen, 2 Sprunghürden, 3 Stangen, 6 hohe Hütchen</p>
Durchführung: <p>Spieler 1 Startet im Rückwertslauf und berührt abwechselnd ein Hütchen li. und re.</p>
<p>Danach springt er frontal danach seitlich über die Hürden.</p>
<p>Weitsprünge so nah wie möglich an die am Boden liegende Stange.</p>
<p>Aufdrehen zum Ball, mit einer Körperfinte in den Zwisch...
Übungskriterien: Schnelligkeitsausdauer, Kondition (Beliebig), Aktionsschnelligkeit mit Ball, Fussballspezifische Ausdauer Koordinationsparcour Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 15 min 6 - 9 Spieler Gruppentraining 1 Torhüter Gruppentraining Beliebig
Durchführung: <p>Trainer ruft 3 Farbenkombination z.B Rot - Gelb - Blau</p>
<p>diese werden dann abgespurtet und zum Schluß auf Höhe des Tainers gespurtet.</p>
<p>3 x 5 Sprints</p>
<p>1 Durchgang mit Ball und Torschuß</p>
Organisation: -Hälfte des Platzes
-von der Mittellinie aus eine Runde Sperrzone von 30 Meter Durchmesser abstecken
-an der Mittelinie in der Sperrzone zwei Minitore aufstellen
-6 Verteidiger, 7 Angreifer
Durchführung: -Keiner der Spieler darf die Sperrzone durchlaufen und die angreifende Mannschaft darf diese auch nicht durchspielen
-Die angreifende Mannschaft versucht zum Torerfolg zu kommen
-Die verteidigende Mannschaft versucht die angreifende Mannschaft durch verschieben daran zu hindern
-Nach ...
Übungskriterien: Passspiel, Dribbling Viererkette | Abwehr-/Angriffsverhalten (Verschieben) Hauptteil/Schwerpunkt 15 min
Autor: Giese
Mannschaft - SV Eintracht Hannover-C-Jugend-2013/2014
Organisation: <p>Für je 4 Spieler drei Hütchen in eine Reihe stellen. Abstand A zu B 10 Meter, Abstand B zu C 12 Meter</p>
<p>Je ein Spieler zu den Positionen B und C und mind. 2 Spieler bei Hütchen A</p>
<p> </p>
Durchführung: <p>Spieler A passt zu B mit dem Kommando "Klatsch" oder "Dreh". Bei "Klatsch" spielt B direkt auf A zurück und bei "Dreh" absolviert B eine Ballan- und Mitnahme nach hinten. Nun wird zu C gepasst. C spielt zu B und B legt im Doppelpass den Ball für C auf, so dass er zu A passen kann....
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Senioren (ab 18) 15 min Gruppentraining 6 - 9 Spieler (8 Spieler)
Organisation: <p>Ein Spielfeld auf Strafraumbreite bis zur Mittellinie aufbauen. 2 Tore mit Torhütern besetzen (alternativ kleine Tore flach aufstellen - Tore nur direkt nach Zuspiel). Das mittlere Spielfelddrittel mit Hütchen markieren.</p>
Durchführung: <p>Es wird im 7 gegen 7 in den Grundformationen 3-3-1 gespielt. Dies entspricht einem 4-2-3-1 ohne 6er und einer Dreierkette anstatt Viererkette</p>
<p>Bei Spielunterbrechungen immer Spieleröffnung beim Torwart oder am Tor. Die verteidigende Mannschaft postiert sich immer kompakt ins ...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18) 30 min Gruppentraining, Mannschaftstraining > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Organisation: 12 Hütchen
Gruppen a 3 Spieler
1 Torhüter
Durchführung: Spieler A mit Ball startet und durchdribbelt sein Hütchenparcours
Anspieler B gegenüber startet etwas zeitverzögert und überquert
seine Hütchen mit kleinen, schnellen Schritten und bietet sich
zum Doppelpass an
Parallel läuft Spieler C seitlich los und überquert ebenfalls mit kleinen,...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 20 min
Autor: Schweizer
Mannschaft - TSV Pliezhausen-1. Mannschaft-2014/2015