Im Spielfeld zwei Hütchen im abstand von ca. 1,5 m aufstellen. Jeweils ein 3. Hütchen auf eines der Hütchen überstülpen.
Durchführung
Zwei Spieler laufen im vorgegebenen Feld und passen sich den Ball zu. Der Pass soll zwischen den Hütchen gespielt werden. Der Spieler nimmt den Ball mit dem linken Fuß an, führt den Ball zum rechten Fuß und passte dem Mitspieler zu.
Variante 2: Nun das 3. Hütchen im gleichen Abstand legen. Die Spieler passen sich nun durch die beiden Hütchen.
Hinweis
Darauf achten, dass die Ballannahme und Weitergabe korrekt durchgeführt wird. Nach 2-3 Minuten der Ball mit dem rechten Fuß angenommen und zum linken Fuß geführt wird, dann zum Mitspieler gepasst wird.
Organisation: Zwei Hütchentore(rot) im Abstand von ca. 10m aufbauen. Dahinter versetzt jeweils 2 Wendehütchen(gelb)- Abstand ca. 5-10m von den Toren.
Durchführung: Zwei Spieler stehen sich mit jeweils einem Ball gegenüber. Sie passen sich den Ball gleichzeitig zu, nehmen ihn an und mit und umdribbeln das rechte Hütchen (2). Wieder zurück zum Tor und wieder passen - dann das linke Hütchen (4) umdribbeln usw.
Übungskriterien: Ballkontrolle, Dribbling, Lauftechniken mit/ohne Ball, Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme | Passspiel (Direktpassspiel, Kurze Pässe, Lange Pässe, Innenseitpass) Aktionsschnelligkeit mit Ball, Kondition (Beliebig) Wahrnehmungsschnelligkeit, Koordinationstraining, Beweglichkeit, Handlungsschnelligkeit Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19, Senioren (ab 18) | U6 - U13 (U 13 (D-Junioren), U 12 (D-Junioren), U 11 (E-Junioren, U 10 (E-Junioren), U 09 (F-Junioren), U 08 (F-Junioren)) 15 min Partnerübung, Gruppentraining, Mannschaftstraining Ganze Mannschaft Gruppentraining Beliebig Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz 1 - 5 Spieler (2 Spieler)
Autor: Hellige
Mannschaft - SV Teupitz - Groß Köris-E-Jugend-2014/2015
Organisation: Zwei Kleinfeldtore auf einer Linie mit ca. 10 Meter abstand aufbauen. 8 Meter rechts bzw. links vom Tor ein Anfangshütchen positionieren. 8 Meter vom Anfangshütchen jeweils ein weiteres Hütchen aufstellen. Parallel zur Torlinie 5 Hürdenstangen aufbauen. Ein weiteres Hütchen in Richtun...
Durchführung: Das Team in zwei Gruppen aufteilen und an den jeweiligen Anfangshütchen positionieren,
Jeweils ein weiteren Spieler an den zweiten Hütchen stellen.
Variante 1:
Spieler A spielt flach den Ball zu Spieler B. Spieler B nimmt den Ball mit der Hand auf und durchläuft den vorgegebenen Park...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 05 min > 10 Spieler Beliebig U6 - U13 (U 08 (F-Junioren), U 09 (F-Junioren), U 10 (E-Junioren), U 11 (E-Junioren, U 12 (D-Junioren))
Organisation: Bestandteil des allgemeinen Aufwärmprogramms vor einem Spiel
Durchführung: Jeden der folgenden Durchgänge 2x durchlaufen. Es starten immer zwei Spieler (von jeder Position einer)
o Seitwärts über die Hürden dann mit dem Gesicht zueinander seitwärts bis zum ersten Kegel, hierbei beidhändig mit den Partner in die Hände klatschen, ab dem Kegel Antritt bis zum ...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 05 min Mannschaftstraining Beliebig > 10 Spieler (10 Spieler)
Durchführung: Ein Hütchen steht in der mitte des Tores.Der Trainer wirft den Ball zu einer Seite, der Torwart fängt den Ball und wirft ihn zum Trainer zurück. Danach läuft er zum Hütchen zurück und der Ball wird erneut geworfen. Der Torhüter fängt diesen und wirft ihn dann präzise zum Torhüter im F...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 05 min Torhütertraining
Autor: Kupries
Mannschaft - F.C. Hertha 03 Berlin-Zehlendorf-U15-2015/2016
Organisation: Im Spielfeld zwei Hütchen im abstand von ca. 1,5 m aufstellen.
Jeweils ein 3. Hütchen auf eines der Hütchen überstülpen.
Durchführung: Zwei Spieler stehen sich gegenüber und passen sich den Ball zu. Der Pass soll zwischen den beiden Hütchen gespielt werden. Der Spieler nimmt den Ball mit dem linken Fuß an, führt den Ball zum rechten Fuß und passte dem Mitspieler zu.
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 05 min 6 - 9 Spieler Gruppentraining Anfänger U6 - U13 (U 10 (E-Junioren))
Organisation: Rundlauf mit 4 Stationen die parallel Ablaufen und hintereinander durchspielt werden
Durchführung: Spieler A spielt zu Spieler B.
Spieler A hinterläuft Spieler B in Richtung Pos C
Spieler B dribbelt um Hütchen D und spielt dann den Pass in den Lauf von Spieler A
Spieler A übergibt Ball und stellt sich an Position B der nächsten Station an
Spieler B wechselt auf die Position von de...
Übungskriterien: Ballannahme und –mitnahme | Passspiel (Kurze Pässe, Innenseitpass) Hauptteil/Schwerpunkt 05 min Gruppentraining Gruppentraining Begrenztes Spielfeld Spielzüge (Hinterlaufen) 6 - 9 Spieler (8 Spieler) Spielformen (Spielformen mit taktischer Vorgaben)
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Organisation: Feld von 16m/16 m mit Hüttchen abstecken.
Jeweils einen Spieler auf eine Seite des Vierecks stellen.(gemäß Grafik). Nun zwei Mannschaft mit je zwei Spielern in das Viereck stellen.
Durchführung: Team Rot spielt gegen Team Blau im Ballbesitz und hat die Möglichkeit die Außenspieler anzuspielen. Dies bedeutet für die ballbesitzende Mannschaft 6:2 Überzahl.
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19 | U6 - U13 (U 11 (E-Junioren, U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 10 min Gruppentraining, Mannschaftstraining Beliebig 6 - 9 Spieler (8 Spieler)
Organisation: Im Spielfeld drei Hütchen im abstand von ca. 1,5 m aufstellen.
Durchführung: Zwei Spieler laufen im vorgegebenen Feld und passen sich den Ball zu. Der Pass soll zwischen den 3 Hütchen gespielt werden. Der Spieler nimmt den Ball mit dem linken Fuß an, führt den Ball zum rechten Fuß und passte dem Mitspieler zu.
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 05 min 6 - 9 Spieler Gruppentraining Anfänger U6 - U13 (U 10 (E-Junioren))
Organisation: 6 Hütchen und Stange im Abstand von 1,5 Fußlängen aufbauen.
Die Stangen werden mit der einen Seite auf das Hütchen abgelegt so dass sie schräg aufliegen. Ca. 1 Meter von den Hütchen ein Pass- und Annahmehütchen positionieren. Die Spieler bei A und ein Spieler bei B aufstellen.
...
Durchführung: Die Spieler A stellen sich mit einem Ball an und passen zu B(1) und läuft sofort mit zwei Kontakten über die Standen(2) und positioniert sich an B. Der Spieler B nimmt den Ball an (3) dribbelt seitlich an den Pakour vorbei und passt zu A (4).
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 10 min Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining Beliebig 1 - 5 Spieler (4 Spieler, 5 Spieler)