Im Spielfeld zwei Hütchen im abstand von ca. 1,5 m aufstellen.
Jeweils ein 3. Hütchen auf eines der Hütchen überstülpen.
Durchführung
Zwei Spieler stehen sich gegenüber und passen sich den Ball zu. Der Pass soll zwischen den beiden Hütchen gespielt werden. Der Spieler nimmt den Ball mit dem linken Fuß an, führt den Ball zum rechten Fuß und passte dem Mitspieler zu.
Hinweis
Darauf achten, dass die Ballannahme und Weitergabe korrekt durchgeführt wird. Nach 5 Minuten der Ball mit dem rechten Fuß angenommen und zum linken Fuß geführt wird, dann zum Mitspieler gepasst wird.
Organisation: <p>-3 Minitore vor großem Tor aufstellen</p>
<p>- davor jeweils 3 "Stationen" mit 3 verschieden farbigen Hütchen (Stationen durchnummerieren )</p>
<p>- 3 Minitore so wie das große Tor mit einem Hütchen farbig markieren</p>
Durchführung: <p>- Ballmitnahme zur angesagten Station</p>
<p>- Finte an den Hütchen</p>
<p>-Pass in angesagtes Tor</p>
<p>Variationen:</p>
<p>-Zieltor ansagen</p>
<p>-Station ansagen</p>
<p>-jede Hütchenfarbe = eine bestimmte Finte -> ansagen</p>
<p>- alles vorgeben oder nur bestimmte</p>
Übungskriterien: Ballkontrolle, Dribbling, Passspiel, Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken | Torschuss (Innenseitstoß, Vollspann, Außenspann, Innenseite) | Torwarttechniken (1 gegen 1 Verhalten) Flügelspiel/Flanken, Entwicklung der Spielintelligenz, Taktiktraining, Spielverlagerung, Unter-/Überzahl | Abwehr-/Angriffsverhalten (Zweikämpfe/Zweikampfschulung, Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr), Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), 1 gegen 1) | Pressing (Forechecking) | Spielzüge (Schnelles Spiel in die Spitze) Kondition (Beliebig), Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer Koordinationstraining, Entscheidungsschnelligkeit, Beweglichkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit, Antizipationsschnelligkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Schluss/Ausklang, Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19, Beliebig, Senioren (ab 18), U6 - U13 90 min > 10 Spieler, 1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler Partnerübung, Einzeltraining, Torhütertraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining Ganze Mannschaft Mannschaftsverbund, Gruppentraining Profi, Beliebig, Anfänger, Fortgeschritten Begrenztes Spielfeld, Halber Platz, Strafraum Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz
Organisation: Die Spieler auf vorgegebenen Positionen verteilen (s. Grafik) Keine Hütchen.
Der Passrundlauf beginnt mit 2 Bällen auf Startpositionen A u. C im Uhrzeigersinn. Die Spieler laufen ihrem Pass nach.
Durchführung: Aufgabe 1: A u. C leiten die Passfolge. B u.D nehmen die Zuspiele mit rechts diagonal nach vorne mit (1.Kontakt)
u. passen den Ball mit links (2. Kontakt) quer auf C bzw. A. Dabei wird der Ball immer in die Vorwärtsbewegung gespielt
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 15 min
Autor: Becker
Mannschaft - TuS BW Königsdorf 1900 e.V.-TuS BW Königsdorf II-2014/2015
Organisation: ein 24x12 Meter große Passstation markieren.
Spieler gemäß der Abbildung positionieren.
Durchführung: Passrundlauf 1:
A passt zu B, B kommt entgegen, dreht auf und spielt C in den Lauf.
C passt zu D, der auf B klatschen lässt.
B passt zu E, E spielt auf F, der zur Startposition dribbelt.
Alle Spieler rücken eine Position weiter.
Passrundlauf 2:
A passt zu C in den Lauf,C spielt zu B,...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 15 min > 10 Spieler Gruppentraining Beliebig
Organisation: Feldgröße 30m x 20m
Außenzonen ca. 5m
8 Pylone/Hütchen
Durchführung: Jedes Spiel beginnt mit einem 1 gegen 1: Aufgabe ist es, durch ein Tor gegenüber zu dribbeln.
Nach einem Treffer, einem Tor- oder Seitenaus rückt pro Team ein weiterer Spieler zum 2 gegen 2, 3 gegen 3 und zuletzt zu einem 4 gegen 4 ins Feld.
Dazu dribbelt der neue Spieler des ballbe...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 05 min Gruppentraining Beliebig U6 - U13 (U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 6 - 9 Spieler (8 Spieler)
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Organisation: - ein etwa 15x15m großes Quadrat aufbauen
- 2 Teams á 5 Spieler einteilen
- von jedem Team stehen 2 Spieler jeweils auf den gegeüberliegenden Seiten und dürfen das Feld nicht betreten
Durchführung: - Das Team in Ballbesitz versucht diesen mit seinem Außenspielen im 5 gg 3 so lange wie möglich zu halten
- Erobert das andere Team den Ball, so kann es selber mit seinen Außenspielern zusammen den ballbesitz halten
Wettkampf:
Welches team schafft die meisten Pässe hintereinander?
...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19, Senioren (ab 18) 05 min Gruppentraining Beliebig > 10 Spieler (10 Spieler)
Organisation: <p>9 Hütchen in jeweiligen Abstand von 5 Meter nach Farbe (zb.: Blau/Geld/Rot) aufstellen.</p>
<p>Die Hütchen mit jeweils einen Spieler besetzen.</p>
Durchführung: <p>Die Spieler in der 1. Reihe spielen sich den Ball zu.</p>
<p>Die Spieler in der 2. Reihe müssen die Dreierkette so verschieben, dass kein Pass durch die 2. in die 3. Reihe gelangt. </p>
<p>Geht der Pass durch die 2. Reihe geht die Übung von der 3. Reihe wieder weiter.</p>
Übungskriterien: Dribbling, Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken, Ballkontrolle | Passspiel (Direktpassspiel, Doppelpass, Kurze Pässe, Lange Pässe, Innenseitpass, Kombination) | Torschuss (Innenseite, Außenspann, Vollspann, Innenseitstoß) Entwicklung der Spielintelligenz | Abwehr-/Angriffsverhalten (1 gegen 1, Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr), Zweikämpfe/Zweikampfschulung) Kondition (Beliebig), Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer Beweglichkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit, Antizipationsschnelligkeit, Koordinationstraining, Entscheidungsschnelligkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang Beliebig, Senioren (ab 18), U6 - U13, U14 - U19 30 min 1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining, Partnerübung Ganze Mannschaft Gruppentraining Fortgeschritten, Profi, Beliebig, Anfänger Begrenztes Spielfeld Rasenplatz
Autor: Metzger
Mannschaft - BSC Schweinheim Aschaffenburg-D-Junioren 2016/2017-2016/2017
Organisation: <p>• 3-4 Spielfelder von jeweils etwa 12 x 15 m<br />• Jedem Feld jeweils 2 Teams a´ 4 Spielern zuteilen <br />• Jede Gruppe mit einem Ball </p>
Durchführung: <p>• Aufgabe 1: Aus dem Dribbeln dem Mitspieler mit der nächsten Nummer zupassen, der das Zuspiel sicher an- und mitnimmt und dann wiederum abspielt – 1 passt also zu 2, 2 zu 3, 3 zu 4, 4 zu 1...<br />• Aufgabe 2: Wie zuvor, aber nach maximal 2 Ballkontakten abspielen.<br />• Aufgabe ...
Organisation: Jeweils 2 Spieler mit je einem Ball stellen sich im Abstand von ca. 10 Meter auf.
Durchführung: Übung 1 Gleichzeitiger Pass
Beide Spieler Passen sich den Ball zeitgleich zu. Wichtig dabei ist, dass beide Spieler den Ball mit dem gleichen Fuß spielen und zur gleichen Seite weg annehmen. So rollen die Bälle aneinander vorbei und treffen sich nicht. Wichtig die Ballan- und mitnahme...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 10 min > 10 Spieler Mannschaftstraining, Einzeltraining, Gruppentraining Beliebig