Auf der linken Seite, mit 8 Leuten, immer von A nach C.
Spieler A passt zu B, startet in den Raum, bekommt den Doppelpass von B, passt zu C.
A geht auf Position B, B auf C, und C dribbelt nach A. Ebenso auf der Seite abwärts.
In der Mitte versuchen Verteidiger zentral zu verteidigen und den Stürmer vom Tor fernzuhalten.
Auf der rechten Seite. Spieler A passt zu Spieler B und sprintent hinunter. Spieler B dribbelt durch die Hütchen und passt durch Tor A hinauf zum nächsten Spieler.
Alles stationen regelmäßig durchrotieren.
Organisation: <ul>
<li>Ein Ball</li>
<li>Ein Torwart</li>
<li>4 Spieler als Angreifer </li>
<li>5 Spieler als Verteidiger</li>
</ul>
<p> </p>
Durchführung: <p>Die 4 Angreifer versuchen, gegen die 5 Verteidiger einen Treffer zu erzielen.</p>
<p>Die Gegenspieler von 6 und 7 agieren zunächst teilaktiv (= Bewegungsvorsprung für 7!) und greifen erst nach dem Pass auf 7 vollaktiv ein.</p>
Übungskriterien: Torschuss Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Schnelligkeit | Kraft (Schnellkraft) Antizipationsschnelligkeit, Entscheidungsschnelligkeit, Handlungsschnelligkeit, Reaktionsschnelligkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit Spielformen Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 25 min Einzeltraining, Gruppentraining Ganze Mannschaft Gruppentraining, Einzeltraining Fortgeschritten Begrenztes Spielfeld Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz, Halle, Wald/Gelände > 10 Spieler (10 Spieler, 13 Spieler und mehr)
Autor: Walther
Mannschaft - SV Kreuzberg 07-1. Mannschaft-2015/2016
Organisation: Ein Quadrat mit Hütchen abstecken.<br />
Zwei weitere Hütchen werden außerhalb des Quadrats in der MItte der Seite platziert und stehen sich so gegenüber. <br />
Die Abstände zwischen den Hütchen sollten jeweils 4-5 Metern sein.<br />
Siehe auch das Video & Bild für weitere Anhaltspun...
Durchführung: A spielt auf B und geht dem Ball nach.<br />
Gleichzeitig geht C auf B zu und übt leicht Druck aus.<br />
B spielt Doppelpass mit A um C herum und spielt den Ball direkt weiter zu D.<br />
D spielt den Doppelpass mit B, während er Druck von A bekommt. <br />
Dann geht das Spiel von d...
Übungskriterien: Ballannahme und –mitnahme | Passspiel (Direktpassspiel, Doppelpass) Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18), U14 - U19 10 min 1 - 5 Spieler Gruppentraining Ganze Mannschaft Beliebig Begrenztes Spielfeld Beliebig Abwehr-/Angriffsverhalten (Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr))
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Durchführung: 1 A passt auf B
2 B direkt C in den Lauf
3 D kommt zum Hütchen entgegen und bekommt Pass von C
4 D direkt auf A
5 D umläuft Hütchen und bekommt Pass von A in den Lauf
6 D diagonal auf E
7 E direkt auf den leicht entgegekommenden F
8 F per Doppelpass E in Lauf
9 E im Tempodribbling dur...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt, Einstimmen/Aufwärmen 30 min
Durchführung: DIe SPieler A passen sich den Ball zu und versuchen dadurch( Spielverlagerung) ein Loch in die gegnerische Kette (SpielerB) zu reissen um per Passspiel einen Mitspieler in Feld C anzuspielen (Querpässe fordern da eine gut organisierte und verschiebende Kette simuliert werden soll).
S...
Durchführung: Auf der linken Seite wird versucht von den Angreifern den Ball durch das Hütchentor zu spielen.
Die Verteidiger schieben immer auf den zugehörigen ballführenden Spieler auf und der andere stellt den Passweg zu.
Auf der Rechten Seite wird selbiges versucht, nur mit durchdribbeln anst...
Organisation: 16 Hütchen, 4 Reihen.
8 - 16 Spieler
Durchführung: Je die gleiche Anzahl an Spielern vor einer Hütchenreihe anstellen. Auf Kommando in der Vorgegebenen Manier den Parcours durchlaufen.
Wer schafft als erstes 4 (5, 6 7?) Durchgänge?
Übungskriterien: Schnelligkeitsausdauer, Schnelligkeit Beweglichkeit Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 10 min > 10 Spieler | 6 - 9 Spieler (8 Spieler, 9 Spieler) Gruppentraining Ganze Mannschaft Rasenplatz, Beliebig, Wald/Gelände, Halle, Hartplatz, Kunstrasen
Durchführung: Spieler an Hütchen A läuft an, fordert den Pass von Spieler an Hütchen B (welcher durchläuft zu A und sich einreiht), nimmt vor dem Hütchentor an, dribbelt schnell durch, passt hoch ans Hütchen B und sprintet hinterher, stellt sich an. Und so immer weiter im Kreis
Übungskriterien: Ballkontrolle, Dribbling, Ballannahme und –mitnahme | Passspiel (Direktpassspiel, Kurze Pässe, Lange Pässe) Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer, Kondition (Beliebig), Intervallmethode, Aktionsschnelligkeit mit Ball Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 15 min > 10 Spieler | 1 - 5 Spieler (4 Spieler) | 6 - 9 Spieler (8 Spieler) Ganze Mannschaft
Autor: Nißle
Mannschaft - TSV Höfingen-Herren II-2012/2013
Kostenlos registrieren oder einloggen
Über 4.000 Trainingsübungen abrufen und trainieren
Eigene Zeichnungen und Animationen erstellen
Trainingspläne als PDF drucken und für das Training verwenden
Um alles ausprobieren zu können, einfach hier im Portal kostenlos anmelden