Übung vorgeben die parallel im Doppelquadrat durchgeführt wird.
- 2 Berührungen (3,4)
- einbeinig, beibeinig
- vorwärts, rückwärts, seitlich
- mit klatschen, Drehung
Richtungen vorgeben, zb wie in Animation:
vorwärts rein, rechts, links, links, rechts ,vorwärts raus
Nach Koordination ,Sprint zur Abschlussstation, Pass von Gruppe und Torschuss
Der Torhüter muss sich für einen Ball entscheiden.
Variante1:
Nur ein Ball für beide Gruppen und 2Kampf spielen lassen
Variante2:
Schussziel vorgeben (ohne Tormann), Punktesystem
Variante3:
Nur ein Ball von Gruppenstart, zb Gelb spielt zu Gelb - lässt tropfen Richtung blau und dieser schließt direkt ab
3:2 zum 5:3 - Konter/ schnelles Umschalten auf Angriff
Organisation: Aufbau gemäß Zeichnung.
Die Spieler in zwei Mannschaften aufteilen und nach der Zeichnung auf die Hüttchen verteilen.
Durchführung: Übungsform startet vom 6er/ IV (gelber Spieler am 16er) mit einem Pass auf die beiden Mitspieler in der Zone. Gelb versucht auf das Tor an der Mittellinie abzuschließen.
Rot versucht in Überzahl den Ball zu erobern.
Nach Balleroberung Konter auf das Tor an der Grundlinie mit zwei star...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18), U14 - U19 20 min Mannschaftstraining, Gruppentraining Fortgeschritten, Profi > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Autor: Ness
Mannschaft - FC Hawangen-Herrenmannschaft-2015/2016
Durchführung: Spieler A kommt dem Einwerfenden B im Tempo entgegen und fordert den Ball. Kurz nach dem A losgelaufen ist, sprintet C in den frei gewordenen Raum und erhält von B den Ball per Einwurf in den Lauf.
C dribbelt bis zur Grundlinie und flankt auf den heranlaufenden
Spieler D
Durchführung: - 3 Gruppen hinter den Hütchen (blau, gelb, rot) aufstellen
- der Trainer spielt den Ball in beliebiger Reihenfolge zu allen 3 Gruppen
- bei Pass zu einer Seite, dem Ball entgegen kommen
- die anderen beiden Spieler laufen wie an einer Kette dem Passempfänger nach und nach Abspiel wie...
Übungskriterien: Grundlagenausdauertraining I (GAT I, Fussballspezifische Ausdauer Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt 20 min > 10 Spieler | 6 - 9 Spieler (9 Spieler) Mannschaftstraining Ganze Mannschaft
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Organisation: Hinterlaufen mit Torabschluss
- je Durchgang 2 Spieler
- 1 Torwart
Durchführung: - Spieler A passt Spieler B in den Lauf und hinterläuft ihn
- Spieler B nimmt den Ball an und drippelt Richtung Stange
- B spielt jetzt einen pass, zwischen die Hüttchen und startet Richtung Hüttchen in der Mitte
- Spieler A erläuft sich den Ball und schlägt eine Flanke vor das Tor
- ...
Übungskriterien: Lauftechniken mit/ohne Ball, Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle, Torschuss, Dribbling | Passspiel (Kurze Pässe, Lange Pässe) | Torwarttechniken (Flanken/Strafraumbeherrschung) Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18), U14 - U19 20 min Partnerübung, Torhütertraining 1 Torhüter Kunstrasen, Rasenplatz, Hartplatz 1 - 5 Spieler (2 Spieler)
Autor: Frank-Lutz
Mannschaft - FV Maintal 06 e.V.-FV Maintal 06 e.V.-2013/2014
Organisation: Es werden 4 Hütchen als Raute aufgebaut. Die Spieler positionieren sich mit Ball gemäß der Zeichnung an den Hütchen.
Durchführung: A dribbelt mit dem Ball im höchsten Tempo los. Spieler B versucht ihn daran zu hindern, auf die andere Seite zu dribbeln. Es entsteht eine 1 gegen 1 Situation. Bei Ballgewinn für B versucht dieser zur anderen Seite zu dribbeln. Anschließend starten Spieler C + D.
Übungskriterien: Ballannahme und –mitnahme, Dribbling, Finten/Tricks, Lauftechniken mit/ohne Ball, Balltechniken | Torschuss (Außenspann, Innenseite) Aktionsschnelligkeit mit Ball, Intervallmethode, Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Schnelligkeit, Fitnessprogramm, Schnelligkeitsausdauer, GAT II | Kraft (Kraftausdauer, Schnellkraft, Abdruckkraft) Antizipationsschnelligkeit, Entscheidungsschnelligkeit, Reaktionsschnelligkeit, Handlungsschnelligkeit Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 | U6 - U13 (U 13 (D-Junioren), U 12 (D-Junioren), U 11 (E-Junioren, U 10 (E-Junioren), U 09 (F-Junioren), U 08 (F-Junioren), U 07 (6-7 Jahre)) 20 min Partnerübung, Einzeltraining, Gruppentraining Ganze Mannschaft Gruppentraining, Motivationstraining, Defensivverhalten, Offensivverhalten, Einzeltraining, Stresstraining Anfänger, Fortgeschritten, Profi Begrenztes Spielfeld Halle, Wald/Gelände, Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz Abwehr-/Angriffsverhalten (1 gegen 1) | Spielzüge (Angriff über die Mitte) 1 - 5 Spieler (2 Spieler, 3 Spieler, 4 Spieler)
Organisation: 2 Starthüttchen
3 größere Hindernisshütchen
2 Gruppen (Angriff,Abwehr)
Durchführung: 1 Spieler als Stürmer bei Startposition bei Hindernisshüttchen
die Restlichen Spieler aufgeteilt bei Angriffsstartposition und Abwehrstartposition (neben Tor)
Der Stürmer macht Auftaktbewegung und lässt Pass tropfen,
Passgeber schiebt nach und muss getimed den Pass in die Gasse spiel...
Organisation: 2 Teams - 4 Hütchentore - 2 Starthütchen
Durchführung: Team Rot = Fänger(Verteidiger)
Team Blau = Läufer (Angreifer)
- Skipping beider aktiven Spieler vor ihrem Starthütchen
- Der Läufer muss sich für eine Seite entscheiden ,links oder rechts und durchläuft es von aussen nach innen ins Spielfeld.
(Fintieren erlaubt)
- Der Fänger muss auf...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt, Einstimmen/Aufwärmen 10 min
Organisation: - 2 Gruppen + Tormann
- 6 Markierungen
Durchführung: - eine Gruppe als Vert.[blau] ,die andere als Angreifer[gelb]
- Angreifer und Verteidiger spielen sich den Ball einige male zu
- der Angreifer entscheidet selbstständig wann er die Übung beginnt und dribbelt mit dem Ball durch das rote Hütchentor
- der Verteidiger muss reagieren und ...