2 Starthüttchen
3 größere Hindernisshütchen
2 Gruppen (Angriff,Abwehr)
Durchführung
1 Spieler als Stürmer bei Startposition bei Hindernisshüttchen
die Restlichen Spieler aufgeteilt bei Angriffsstartposition und Abwehrstartposition (neben Tor)
Der Stürmer macht Auftaktbewegung und lässt Pass tropfen,
Passgeber schiebt nach und muss getimed den Pass in die Gasse spielen.
Verteidiger schiebt ins Feld sobald der Stürmer den Pass abgelegt hat und versucht den Angriff zu verteidigen.
Danach Wechsel der Gruppen:
Passgeber wird zu Stürmer,
Stürmer wird zu Verteidiger,
Verteidiger wird zu Passgeber
Variante1:
Links , Rechts durch die Gasse
Variante2:
Stürmer bleibt und spielt doppelten Doppelpass
(Stürmer lässt tropfen und bewegt sich seitlich, Passgeber schiebt nach und spielt erneut auf Stürmer, Stürmer spielt in die Gasse für Passgeber, Passgeber schließt im 1:1 ab)
Variante 3:
Ohne Verteidiger ,stattdessen mit Ziel im Tor (nur links, nur rechts, Hüttchen etc)
Organisation: <ul class="csc-list">
<li>1 Handballtor mit Torhüter besetzen</li>
<li>Zusätzlich vor diesem Tor ein Feld markieren</li>
<li>Auf den Grundlinien dieses Feldes 1 Turnkasten und 1 Weichbodenmatte als Tore errichten und mit Torhütern besetzen</li>
<li>2 Starthütchen aufstellen</li>
<li>D...
Durchführung: <ul class="csc-list">
<li>Die jeweils ersten Spieler an den Starthütchen starten gleichzeitig.</li>
<li>Der Spieler vom Starthütchen vor dem Tor legt sich per Eigenpass ins Feld vor, schießt auf das Tor mit Torhüter und wird Verteidiger.</li>
<li>Gleichzeitig dribbelt der Spieler vom ...
Übungskriterien: Ballkontrolle, Dribbling, Balltechniken, Ballannahme und –mitnahme | Passspiel (Kurze Pässe, Innenseitpass) | Torschuss (Innenseitstoß, Innenseite, Volley) Hauptteil/Schwerpunkt 15 min > 10 Spieler Gruppentraining, Mannschaftstraining Beliebig, Anfänger, Fortgeschritten U6 - U13 (U 08 (F-Junioren), U 09 (F-Junioren))
Autor: Thomas
Mannschaft - SV Drochtersen/ Assel -F/G-Junioren-2016/2017
Organisation: 20 Meter vor 1 Tor mit Torhüter zu jeder Seite versetzt eine Pass-Raute markieren (Seitenlänge: 5 Meter)
Je 1 Spieler ohne Ball auf die Positionen B, C und D verteilen
Alle übrigen Spieler postieren sich mit je 1 Ball an den Starthütchen der Pass-Rauten
Durchführung: Die Spieler in den Pass-Rauten üben abwechselnd.
A passt auf B, der sofort zu C prallen lässt.
C passt diagonal nach vorne in den Lauf von D, der zum Torabschluss an- und mitnimmt.
Alle Spieler laufen eine Position weiter.
Sofort nach dem Torschuss beginnt der Startspieler in der jewe...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 20 min Gruppentraining Beliebig 1 - 5 Spieler (4 Spieler)
Durchführung: <p>Hütchen im gewünschten Abstand aufstellen (Torschuss ca 20m vom Tor entfernt)</p>
<p>A spielt zu B, B zu C, C zu D dieser legt ab, sodass A mit dem rechten Fuß schießt</p>
<p>jeder wechselt dort hin wo er seinen Pass hin gespielt hat, D holt den Ball und wird A</p>
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 15 min 6 - 9 Spieler Gruppentraining Fortgeschritten
Organisation: <ul>
<li>Auf einer Spielfeldhälfte 2 Parcours gemäß Abbildung errichten.</li>
<li>2 Teams bilden und an beiden Startpunkten postieren. </li>
</ul>
Durchführung: <p>Die erste Spieler jeder Gruppe starten gleichzeitig und dribbeln zzunächst durch den Hütchenslalom (1), außen um die Stange zum Stangenslalom (2) und um die nächste Markierungsstange zu den Hürden (3). Hier passen sie den Ball durch und springen wieder über die dritte Hürde.</p>
<p...
Übungskriterien: Grundlagenausdauertraining I (GAT I, Schnelligkeit, Aktionsschnelligkeit mit Ball | Kraft (Schnellkraft) Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19, Senioren (ab 18) 20 min Stationstraining Ganze Mannschaft Beliebig Beliebig > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Autor: Müller
Mannschaft - B-Junioren-JSG Soonwald/Simmern-2017/2018
Organisation: Koordination/Schnelligkeit mit Handlungschnelligkeit
2 Gruppen je nach Tn
Durchführung: Zum Auftakt nach einem akustischen oder visuellen Signal
führen die Spieler eine Koordinationsaufgabe z.B. seitlich über die 2 Hütchen durch. Im Anschluss daran erfolgt der Sprint durch die
Hindernisse (Stangen), und je nach Vorgabe durch den Trainer
ein Sprint zum blauen oder roten...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18), U14 - U19 20 min Einzeltraining Beliebig > 10 Spieler (12 Spieler)
Durchführung: - 4 Spieler an den Passstationen positionieren,
4 an den äusseren Laufstationen - alle mit
Blickrichtung mittlere Laufstation
Alle Spieler starten zeitgleich.
Lauf bis zum Mittelpunkt und alle rechts (links) Richtung Passstation , Übung absolvieren usw.
Variante1: Ohne Ball ,...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt, Einstimmen/Aufwärmen 15 min
Organisation: - 3 Teams bilden (a 3 o. 4Spieler)
- 3 Zonen je nach Spieleranzahl markieren wobei die zentrale Zone kleiner sein kann da sie quasi die Pausenzone darstellt
Durchführung: - Gelb muss sich den Ball im Team und Zone 3(4,5,6) mal zuspielen bevor in die Zone von blau gepasst werden darf
- 1 Spieler von rot darf in die Zone von gelb und versuchen das zu unterbinden
- wird die neutrale Zone durchgepasst gibt es einen Punkt für Gelb, und ein anderer Roter Spi...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt, Einstimmen/Aufwärmen 20 min