Eine Mannschaft verteidigt im Feld und versucht den Ball abzufangen, durch schnelles Passspiel den ball ins Tor zu bekommen... sofortiger Spielzugende.
Die spielende Mannschaft versucht durch laufen über die Sicherungsfelder ins Ziel zu gelangen solange der Ball im spiel ist. Jeder Spieler ausserhalb des Sicherungsfeldes ist bei Spielzugende verbrannt und scheidet aus. Ist kein Spieler mehr vorhanden der den Ball für die spielende Mannschaft ins Spiel bringen kann ist das Spiel beendet und das Angriffsrecht wird getauscht.
Fußballspezifischer Intervalllauf mit Ball und Koordination SVE U16
Organisation: <ul>
<li>Parcours wird analog der Grafik um das Großfeld aufgebaut</li>
<li>In kleinen Abständen hintereinander starten</li>
</ul>
Durchführung: <ol>
<li>Lockeres Dribbling mit Ball (Puls runterfahren)</li>
<li>Ball in der Hand und dann durch die Koordinationsleiter (zwei Kontakte pro Feld vorwärts)</li>
<li>Ball weiter in der Hand, durch die Koordinationsleiter (ein Kontakt rechts neben der Leiter, zwei in der Leiter, einer l...
Organisation: <p>• kompl. Kleinfeld<br />• 2 Teams des Hauptteils bilden nun ein 8er-<br />Team<br />• Von jeder Gruppe agieren 6 Spieler im Feld, die anderen beiden postieren sich an 2 Grundlinien gegenüber</p>
Durchführung: <p>• 6 gegen 6 auf die beiden Tore des Gegners: Die jeweiligen Angreifer müssen aus dem Zusammenspiel oder mittels Einzelaktionen einen Treffer erzielen.<br />• Die beiden Torhüter regelmäßig wechseln.<br />• Bei einem Seitenaus den Ball einspielen oder eindribbeln.</p>
<p><strong>Var...
Übungskriterien: Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken, Ballkontrolle, Dribbling, Passspiel, Finten/Tricks | Torschuss (Innenseitstoß, Vollspann, Außenspann, Innenseite) Spielverlagerung, Unter-/Überzahl, Entwicklung der Spielintelligenz | Abwehr-/Angriffsverhalten (1 gegen 1, Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr), Zweikämpfe/Zweikampfschulung) Kondition (Beliebig), Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer Beweglichkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit, Antizipationsschnelligkeit, Koordinationstraining, Entscheidungsschnelligkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang Beliebig, Senioren (ab 18), U6 - U13, U14 - U19 30 min 1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler Einzeltraining, Torhütertraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining, Partnerübung Ganze Mannschaft Gruppentraining, Mannschaftsverbund Beliebig, Anfänger, Fortgeschritten, Profi Begrenztes Spielfeld, Halber Platz Rasenplatz, Hartplatz, Kunstrasen
Autor: Metzger
Mannschaft - BSC Schweinheim Aschaffenburg-D-Junioren 2016/2017-2016/2017
Durchführung: Ganz normales Spiel. Der Schwerpunkt liegt jedoch das wir den Ballführenden Spieler sofort unter Druck setzen. Zusätzlich sollte wenn möglich das Verteidigungsdreieck aufgebaut werden und alle anderen Spieler sollten mögliche Anspiele antizipieren um dann zum Ballbesitz zu kommen
Übungskriterien: Schluss/Ausklang Beliebig 25 min > 10 Spieler Mannschaftstraining Fortgeschritten
Organisation: <p>Viereck</p>
<p>2 Teams zu je 3 Spieler</p>
<p>2 Passspieler</p>
<p>1 Dummy</p>
<p>1 Tormann</p>
Durchführung: <p>An der Mittellinie ein Viereck bilden, dort 3:3 spielen lassen. Auf Kommando des Trainers wird der Ball von der Mannschaft X zum Mitspieler A gepasst, der spielt einen hohen Ball auf den Spieler B an der Flanke, der nimmt den Ball an und flankt in die Mitte, wo die drei Spieler der...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 25 min 6 - 9 Spieler Mannschaftstraining Beliebig
Durchführung: In zwei Reihen vor dem jeweiligen Hütchentor aufstellen und nacheinander starten.
Der äußere startet mit dem Ball, der innere versucht zu verteidigen indem er den Weg zum Tor zustellt.
Den Abstand zum Angreifer halten und im richtigen Moment zugreifen.
Der Angreifer versucht den Ve...
Übungskriterien: Ballkontrolle, Dribbling, Finten/Tricks, Torschuss, Torwarttechniken Stellungsspiel, Entwicklung der Spielintelligenz | Abwehr-/Angriffsverhalten (1 gegen 1, Zweikämpfe/Zweikampfschulung) Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 25 min 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler Torhütertraining, Gruppentraining Ganze Mannschaft 1 Torhüter, 2 Torhüter Defensivverhalten, Einzeltraining, Stresstraining, Torwartverhalten Beliebig
Autor: Nißle
Mannschaft - TSV Höfingen-Herren II-2012/2013
Kostenlos registrieren oder einloggen
Über 4.000 Trainingsübungen abrufen und trainieren
Eigene Zeichnungen und Animationen erstellen
Trainingspläne als PDF drucken und für das Training verwenden
Um alles ausprobieren zu können, einfach hier im Portal kostenlos anmelden