Die Spieler erlernen hier die gehobenen Zuspiele.
Ziel ist es mittels eines gehobenen Zuspiels in das gegenüberliegende Viereck zu passen indem der andere Spieler den Pass annimmt,verarbeitet und wieder zurück passt.
CP:
.)Standbein ca. 30 cm neben den Ball
.) Standbein leicht gebeugt
.) Ball unter dem Mittelpunkt treffen
.) Rist durchgestreckt
.) Spielbein durchschwingen
Organisation: - Aufbau siehe Grafik: rotes Rechteck in dem 10 gg 2 gespielt wird
- Außen herum 12 gelbe Hüttchen mit 2-3 m Abstand zum roten Rechteck
Durchführung: - In der Mitte wird 10 gg 2 mit direktem Passspiel gespielt (nach bekannten Regeln
- Nach einem Abspiel muss der Passgeber zunächst eines der gelben Hüttchen anlaufen und antippen ehe er wieder am 10 gg 2 teilnehmen kann
- Organisation, Kommunikation, Konzentration und Passspiel werd...
Übungskriterien: Passspiel Spielverlagerung, Unter-/Überzahl Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19, Senioren (ab 18) 10 min > 10 Spieler Gruppentraining Fortgeschritten
Autor: Schneider
Mannschaft - SV Fahlenbach e.V.-Senioren-2016/2017
Durchführung: <ul>
<li>Für alle Spieler ein 25 mal 25 Meter großes Quadrat aufbauen.</li>
<li>Die Spieler in zwei Mannschaften teilen.</li>
<li>Je Mannschaft ein Spieler ins Quadrats und die restlichen Spieler teilen sich gleichmäßig an den vier Seiten außerhalb des Quadrats auf.</li>
<li>Ein Spiel...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 20 min > 10 Spieler Gruppentraining Beliebig
Autor: Kreuzer
Mannschaft - SC Zwettl II-Kampfmannschaft 2-2016/2017
Organisation: 2 Starterhütchen und 4 Spielerdummies oder Doppelstangen aufstellen
Abstand ca. 30 Meter
Die Spieler besetzen die Positionen (S.Grafik)
Gleicher Ablauf mit 2 Bällen
Durchführung: Übung 1
A passt zu B, der sich schräg hinter dem Dummy anbietet und den Ball aus der Drehung nach vorne mitnimmt.
B passt zu C, der den Ball zurückspielt und in die Tiefe startet.
B passt anschließend in den Lauf von C, der den Ball zur Startposition von D weiterleitet.
Alle Spieler r...
Übungskriterien: Balltechniken, Passspiel Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt 15 min
Autor: Jochum
Mannschaft - FC Palatia Limbach-B-Jugend-Kreisliga 2010 /2011
Durchführung: Die Spieler starten bei 1 mit einem Überschwung abwechselnd rechts und links mit Zwischenstepp
Bei 2 Sprint zum roten Hütchen
Bei 3 Überspringen der Hürden einbeinig mit kurzer Stabilisierung (2 Sekunden)
Bei 4
-> 2 Ringe: rechts mit rechtem Fuß, links mit linkem Fuß
-> 1 Ring: recht...
Organisation: <p><span style="text-decoration: underline;"><strong>Übung 2</strong></span> – Im zweiten Teil des Positionstrainings befinden sich alle Spieler auf den Positionen die bei einem kontrollierten Spielaufbau zu besetzen sind. Das bedeutet: Die beiden Innenverteidiger befinden sich auf St...
Durchführung: <p><span style="text-decoration: underline;"><strong>Ablauf:</strong></span> Der Torwart spielt einen Innenverteidiger an. Dieser spielt zum zweiten Innenverteidiger und dieser zum Außenverteidiger. Der Außenverteidiger spielt zum ersten Innenverteidiger zurück und dieser spielt den a...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 15 min Mannschaftstraining Beliebig > 10 Spieler (11 Spieler)
Durchführung: <p>A auf B <br />B auf D<br />D auf C</p>
<p>C hinterdribbelt Hütchen dribbelt A an und Passt auf A<br /><br />nach Pass B auf D spielt E auf B den 2. Ball anders herum<br /><br /></p>
<p> </p>
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 15 min > 10 Spieler Mannschaftstraining U14 - U19 (U 16 (B-Junioren))
Autor: Bubenheimer
Mannschaft - SC Wiedenbrück 2000-B2-Jugend 16/17-2016/2017
Durchführung: Spieler A passt zu B
Spieler B zu D
Spieler D zu C
Spieler C zu A
Zunächst zwei Kontakte ,danach One Touch
Positionen doppelt besetzen
Richtungs und Fußwechsel nach einer Zeit (Beidfüßigkeit)
Variation: Koordinative Übungen während des Positionwechsels fordern (anfersen,Knie hoch,Üb...
Übungskriterien: Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle, Passspiel Viererkette Einstimmen/Aufwärmen 15 min
Durchführung: Die Spieler sollen hier die Technik des Flanken zunächst aus dem ruhenden Ball erlernen.
Der Spieler außen flankt den Ball zur Mitte und der Spieler in der Mitte muss diese Flanke volley verwerten.
CP:
.)Schräg anlaufen
.)Ball mit der Innenseite etwas unter dem Ballmittelpunkt treff...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt U6 - U13 20 min
Durchführung: Ablauf:
Es wird 9 gegen 5 in zwei ineinander liegenden Quadraten gespielt. Die blaue Mannschaft darf ausschließlich einen Pass auf den zentralen Spieler abfangen. Kommt der zentrale Spieler in Ballbesitz dürfen die fünf gelben Spieler ihn attackieren. Schafft der zentrale Spieler ein...
Übungskriterien: Ballannahme und –mitnahme, Dribbling, Passspiel Spielzüge, Stellungsspiel, Spielverlagerung, Spielsysteme, Spieleröffnung, Positionsbezogenes Passspiel, Entwicklung der Spielintelligenz, Taktiktraining, Viererkette | Abwehr-/Angriffsverhalten (Verschieben, Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr), Gegnerdeckung (ballorientiert)) Hauptteil/Schwerpunkt 20 min