Je 1 Spieler mit Ball am Starthütchen am Flügel (A), je 1 Spieler ohne Ball am Positionshütchen 10 Meter davor (B)
1 Spitze (C) ist ca. 20 meter vor dem Tor
Durchführung
B fordert das Zuspiel von A nach einer Lauffinte und nimmt es in der Bewegung nach vorne mit
A hinterläuft eng und in höchstem Tempo, B spielt in den Lauf von A
A dribbelt kurz in Richtung Grundlinie und gibt herein auf die Spitze C und die vorgestoßenen B und D
Variation 1:
Mit Gegenspieler für C
Variation 2:
Ein 2. gegner stellt B nach der Annahme. macht er den passweg zu A zu, kann B Entscheiden ob er hinterläuft oder im Dribbling zum 3 gegen 2 auf das Tor zugeht
Durchführung: TW läuft im Slalom/Sidesteps durch den Hütchenparkour.
Zwischen den großen Hütchen geht er in Grundstellung und geht zum flach geschossenen Ball nach vorne entgegen.
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18) 20 min 1 - 5 Spieler Torhütertraining Beliebig
Autor: Klippert
Mannschaft - SG Neuental-Jesberg -Senioren-2015/2016
Organisation: Aufbau je nach Gruppen Größe
-Benötigt werden 2 Mini Tore
-Mini Tore stehen nicht direkt am Rand sondern im Spielfeld so das man ohne Probleme drum herum Spielen kann.
-Hütchen
Durchführung: - 2 Mannschaften Bilden,
- Hinter den Toren geht das Spiel weiter,
- Tore zählen nur von Vorne
- Im Spiel kann man eine Kontakt Begrenzung einführen oder auch nur noch Direkte Tore oder Tore nur nach einem Doppelpass
Übungskriterien: Schluss/Ausklang, Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18), U14 - U19 30 min 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler Gruppentraining, Mannschaftstraining Beliebig, Anfänger, Fortgeschritten, Profi
Autor: Degeling
Mannschaft - FC Olympia Bocholt-II Mannschaft-2016/2017
Organisation: Spielfeld 40 x 30 m markieren, 4 Teams einteilen á 4 Spieler
6 Minitore, Bälle, Hemdchen
Durchführung: Ablauf: Übungszeit: 35 min. Belastung 4 min.
2 Teams spielen 4 gegen 4 auf 6 Minitore mit 2 Ballkontakten
Beiden anderen Teams laufen 4 min. um das Spielfeld
Tempolauf auf den Geraden hinter den Toren
Regenerationslauf auf den Seiten.
Coaching:
Taktik:Verschieben, Absichern, Pressin...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18) 35 min Mannschaftstraining Fortgeschritten > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Autor: Thömmes
Mannschaft - SG Ehrang-Pfalzel-1. Mannschaft Senioren-2015/2016
Organisation: Abstand Hüttchen:
rote 5 m
gelbe 1m
blaue 2 m
Durchführung: Spieler dribbelt los (rechter Fuß) bis zum 1 Hut, dann rückwärts, dann vorwärts mit linkem Fuß bis zum 2 Hut, rückwärts bis zum 1 Hut, danach Ball zwischen den Füßen pendeln lassen bis Hut 3. Im Slalom durch die gelben Hütte, tempo aufnehmen und aufs Tor schießen.
Gleichzeitig startet...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 20 min Mannschaftstraining
Angriffsmuster: Y-Passform mit Doppelpass und Gegenspielern
Organisation: - 4 Markierungen wie ein Y vor dem Tor (oder 1/2 Minitoren, falls kein Torwart vorhanden) aufbauen
- 2 Teams einteilen
- An jedem Hütchen einen Spieler stellen und wie in der Abbildung die 2 Teams verteilen
Durchführung: - Die beiden zentralen Spieler (immer aus jedem Team einer) eröffnen indem der Startspieler seinen Vordermann anspielt
- dieser lässt einfach zurück klatschen
- der Erföffnungsspieler spielt nun zu seinem äußeren Mitspieler
- die beiden spielen einen Doppelpass und der Eröffnungsspiel...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 20 min > 10 Spieler | 6 - 9 Spieler (8 Spieler, 9 Spieler)
Organisation: Für jeweils 8 Spieler 5 Stangen gemäß Abbildung aufstellen
Die Positionen A,B,C und D mit je 2 Spielern besetzen.
Durchführung: A mit Ball
A spielt zu B, der nach innen an-und mitnimmt und mit dem zweiten Kontakt zu C spielt. C lässt in den Lauf von B klatschen.
B spielt einen druckvollen Pass zu D.
D nimmt an und mit und spielt zu A
A wechselt zu B, B zu C und C zu D.
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 20 min
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Organisation: Zwei feste Anspieler an Position 2, (5) und 3 (6) positionieren. Rest der Mannschaft mit Ball an der Außenlinie.
Durchführung: Spieler 1 spielt einen flachen Druckpass auf Spieler 2. Spieler 2 spielt möglichst direkt auf Spieler 3, der ebenfalls möglichst direkt auf den mit höchsten Tempo umlaufenden Spieler 1 zum Torschuss ablegt. Nach dem Torschhuss Wechsel der Seiten (4)
Übungskriterien: Torschuss, Balltechniken Hauptteil/Schwerpunkt 15 min
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Durchführung: Ball wird eingeworfen abgewehrt und anschkliesßend wieder aufs tor geziehlt , jeder ein Schuss dann wechsel
zweite Übuung
Mänchen umlaufen, dann Kopfball sich drehen und direkt schuss
Annahme mit der Brst , dropkick und so weiter
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 20 min
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Organisation: - Zwei 15x15 m große Quadrate nebeneinander bilden gemeinsam ein Rechteck mit 30x15 m
- Alle Hüttchen doppelt besetzen
- A und D haben den Ball
Durchführung: - Paralleler Start des Passspiels an beiden Enden des Rechtecks
- Es wird als erstes ein diagonaler Pass im eigenen Quadrat gespielt (A zu B, D zu E) und dem Pass nachgelaufen
- B (E) lässt auf A (D) klatschen der den Ball mit nach Möglichkeit mit links in die Tiefe zu C (F) spielt (w...
Übungskriterien: Dribbling, Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle | Passspiel (Direktpassspiel, Kombination, Innenseitpass, Lange Pässe, Kurze Pässe, Passspiel im Viereck, Passspiel in verschiedenen Formen, Passspiel über mehrere Stationen, Doppelpass) | Torschuss (Innenseite, Außenspann, Vollspann, Innenseitstoß) Fussballspezifische Ausdauer Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19 25 min Gruppentraining, Mannschaftstraining Ganze Mannschaft 1 Torhüter, 2 Torhüter Gruppentraining, Offensivverhalten Fortgeschritten Halber Platz Kunstrasen, Rasenplatz, Halle, Hartplatz Spielzüge (Angriff über die Mitte) > 10 Spieler (12 Spieler, 13 Spieler und mehr)
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013