Beide Spieler durchlaufen den Parcour mit einer vorgegebenen Schnelligkeitsübung (z.b Sidesteps,außen im Kreis,etc...)
Auf ein Kommando vom Trainer (z.b.: "ROT") müssen beide Spieler schnell handeln ,zum roten Hütchen sprinten,den dort befindlichen Ball aufnehmen und sich im 1 vs 1 gegen den anderen Spieler durchsetzen um durch eines der Pylonentore zum Erfolg zu kommen (Liniendribbling).
Var.:
.) Die Farben gelten umgekehrt (Also z.b bei Kommando "ROT" muss zum gegenüberliegenden "BLAUEN" Hütchen gelaufen werden.
.) Den Hütchen Gerade/Ungerade Zahlen zuweisen
.) Den Hütchen zahlen zuweisen (z.B.: rotes Hütchen ist zwischen 0-50,Gelbes Hütchen zwischen 51-100, usw)
Technik:
Ballkontrolle, Dribbling, Lauftechniken mit/ohne Ball, Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme
Taktik:
Abwehr-/Angriffsverhalten [1 gegen 1, Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr)]
Durchführung: In einem Spielfeld (doppelter 16er) spielen zwei 4er-Teams auf zwei Großtore ohne TW gegeneinander. Dabei darf kein Spieler über die Mittellinie.
Ziel ist es, den Ball in der eigenen Hälfte so freizuspielen, dass der Mitspieler eine frei Schussbahn hat. Das verteidigende Team darf ein...
Übungskriterien: Ballkontrolle, Balltechniken, Passspiel, Ballannahme und –mitnahme Spielformen Hauptteil/Schwerpunkt, Einstimmen/Aufwärmen 15 min Gruppentraining Mannschaftsverbund, Gruppentraining
Autor: schwarz
Mannschaft - SpVgg Heßdorf-1. Mannschaft-2011/2012
Organisation: <p>Du brauchst :</p>
<ul>
<li>Hüttchen zum Bahnen abstecken </li>
<li> 1 Konditionsleiter </li>
<li>6 bis 8 Hüttchen</li>
</ul>
Durchführung: <p>Bahn 1 Speed-Skippings <br />Auf Kommando sprinten Sie möglichst schnell durch die Koordinationsleiter. Zuerst einen Fuß in ein Sprossenfeld setzen, dann den anderen. Erst danach darf der erste Fuß ins zweite Feld gesetzt werden und so weiter. Knie stets mit anheben, Arme ma...
Übungskriterien: Eckball Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang, Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19, Beliebig, Senioren (ab 18) 20 min > 10 Spieler, 1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler Stationstraining, Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining Beliebig, Fortgeschritten, Profi
Durchführung: Die Spieler erlernen hier die gehobenen Zuspiele.
Ziel ist es mittels eines gehobenen Zuspiels in das gegenüberliegende Viereck zu passen indem der andere Spieler den Pass annimmt,verarbeitet und wieder zurück passt.
CP:
.)Standbein ca. 30 cm neben den Ball
.) Standbein leicht gebeu...
Durchführung: Spieler A überläuft bei 1 mit seitlichem Skipping die Hürden.
Im Tempo um die beiden Hütchen.
Bei 2 mit schnellen kurzen Sidesteps durch die Slalomstangen.
Im Tempo zum ersten Hütchen zurück.
Bei Variante 1 erhält Spieler A einen flachen Druckpass / brusthoher Zuwurf von Spieler B de...
Übungskriterien: Torschuss, Ballannahme und –mitnahme Koordinationsparcour Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18), U14 - U19 | U6 - U13 (U 10 (E-Junioren), U 11 (E-Junioren, U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 15 min
Organisation: <p>je nach Anzahl der Spieler in zwei oder drei gleich starke Gruppen aufteilen. </p>
Durchführung: <p>Jeder mit einem Ball am Fuß. Verschiedene technische Variationen durchführen.</p>
<p>Ball mit einem Fuß führen, mit der Innenseite, mit der Außenseite, mit der Sohle mitnehmen, Übersteiger und Tempdribbling, Rückwärts laufen, Pendellauf...</p>
<p>Danach nur noch ein Ball pro Team. ...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 15 min 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler Mannschaftstraining Beliebig
Autor: Bürgelin
Mannschaft - SV Hausach/ Südbadischer Fußballverband-1. Mannschaft-2016/2017
Organisation: 1 blaue und 1 rote Hütchenlinie markieren.
2 Spieler stehen sich auf jeweils einer Linie gegenüber.
Auf Kommando ( Linienfarbe rot oder blau ) startende Spieler zu dem Ball.Sieger ist, wer zuerst den Ball ins Tor schiesst.
Verschiedene Variationen einbauen.
-die Spieler müssen zuers...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 15 min
Autor: Majeres
Mannschaft - ASWincrange-ASW Poussins 2016/2017-2016/2017
Durchführung: DIe gelbe Mannschaft und die rote Mannschaft spielt jeweils auf Ballhalten.
Maximal 2 Kontakte...so wird sicher gestellt dass das Tempo hoch bleibt für alle und im Ausdauerbereich trainiert wird.
Var.: 10 Passfolgen eines Teams ergibt ein Tor/einen Punkt
4 Minuten Belastung
2 Minut...
Übungskriterien: Ballkontrolle, Dribbling, Passspiel, Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme Kondition (Beliebig) Hauptteil/Schwerpunkt 20 min
Durchführung: Die Übung kann mit oder ohne Ball(Dribbling) durchgeführt werden
Die Spieler läuft wie in der Skizze ersichtlich im Gitter den vorgeschriebenen Parcour und im Intervall
Zunächst 1 mal schnell dann locker
dann 2 mal schnell und 2 mal locker
und dann 3 mal schnell und 3 mal locker
An...
Übungskriterien: Lauftechniken mit/ohne Ball, Dribbling Kondition (Beliebig) Hauptteil/Schwerpunkt 20 min
Durchführung: Der rote Spieler dribbelt durch den Hütchenparcour.
Zwischen den beiden gelben Hütchentor kappt er ab und spielt dem gelben Spieler den Ball auf der aus der 2.Reihe zum Torschuß abschließt.
Die Slalomstangen bzw. Dummies simulieren die Verteidiger.
CP: Schnelles handeln bzgl. der fr...
Übungskriterien: Ballkontrolle, Dribbling, Torschuss, Technikparcour Hauptteil/Schwerpunkt 20 min Partnerübung