In einem Feld 10 breit u.20 m lang mit Hütchen eine leicht versetzte Raute bilden. (s.Grafik)
Durchführung
A dribbelt auf B zu, spielt ihn an u. hinterläuft mit hohem Tempo. B nimmt nach innen an u. mit u. dribbelt auf das
Hütchen zu. Kurz vor dem Hütchen passt B zu A. A spielt direkt zu C weiter. C passt zu D, der von C hinterlaufen wird. D spielt C in den Lauf, der auf das Tor schießt.
D holt den Ball, C wechselt auf die Position von D.
Organisation: <p><strong>Material:</strong></p>
<p>-Hütchen (Anzahl Spieler + 2)<br />-6 Hütchen für Rechtecke<br />-je zwei Spieler einen Ball</p>
Durchführung: <p>1. Technik-Rechteck<br />Verschiedene Übungen im Technik-Rechteck<br />2. Kopfballtechnik in 2er-Teams<br />Siehe Beschreibung "Kopfballtechnik-BasicÜbungen"; es startet mit Kopfball ohne Anlauf. Spiel auf zwei Tore: Wer erzielt am meisten Tore in einer Minute? <br />Varianten: Bal...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig, Senioren (ab 18), U6 - U13, U14 - U19 90 min 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler Mannschaftstraining, Gruppentraining Beliebig, Fortgeschritten
Durchführung: Spieler A und B starten gleichzeitig ins Passquadrat, spielen dort einen flach Pass zu C respektiv D und laufen ihrem Ball nach und stellen sich hinten an. Spieler C resp. D machen eine Auftaktbewegung nach vorne nehmen den Ball mit und spielen einen flach Pass zu Spieler A resp. B.
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 15 min
Autor: Majeres
Mannschaft - ASWincrange-ASW Poussins 2016/2017-2016/2017
Organisation: <p>- 3 Hütchen gemäß Abbildung in einer Reihe aufbauen</p>
<p>- mind. 3 Spieler pro Station (jeweils einer an jedes Hütchen)</p>
Durchführung: <p>- A passt zu B und läuft zum Doppelpass hinterher</p>
<p>- B lässt in dne Lauf von A prallen, der direkt auf C spielt</p>
<p>- B wechselt zu A und A läuft den Ball von C entgegen</p>
<p>- A spielt ihn in den Lauf von C, der direkt auf B spielt und sich wieder am Mittelhütchen einf...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 10 min 1 - 5 Spieler (3 Spieler)
Autor: Sahr
Mannschaft - SG Jessen/Annaburg/Elster/Zahna-B-Jugend-2016/2017
Durchführung: Auf Kommando des Trainers startet jeweils der erste Spieler jeder Gruppe, läuft zu den Ringen springt mit einem Kontakt (links,rechts,links) durch die Ringe, läuft zur Mitte berührt das innere des Rings mit einem Fuss, sprintet zurück zur Gruppe, umläuft die Gruppe und klatscht ab sod...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 10 min
Autor: Majeres
Mannschaft - ASWincrange-ASW Poussins 2016/2017-2016/2017
Durchführung: Übung 1:
Beidbeinige Sprünge über Hürde, dann Sprints mit Richtungswechsel (in Reifen jeweiliger Farbe und durch's Hütchentor)
Übung 2:
lockeres Anlaufen und je nach Zahl (gerade/ungerade) Sprint zum Hütchentor
Variante - verkehrtes Anlaufen
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 10 min
Autor: Hirczy
Mannschaft - SC Wolkersdorf-Kampfmannschaft-2015/2016
Organisation: Mit Hütchen 2 Linien (Gelb = Viererkette, Rot = Mittelfeld) aufbauen
- 2 Teams (Angriff 6-8 Spieler, Verteidigung 5+TW)
- Angriff spielt mit 2 Innenverteidigern, die das Spiel nur eröffnen und zum verlagern helfen dürfen, 6 Sechsern davor, 2 Außenverteidigern und 2 Stürmern
- Verteid...
Durchführung: - Team Blau verteidigt und verschiebt auf der Mittelfeldlinie (nicht tiefer), während Gelb versucht das Spiel zu verlagern um Blau auszuspielen und in die Mittelzone zu kommen
- Einer der beiden Stürmer lässt sich immer mit ins MIttelfeld fallen, um eine Überzahl zu schaffen
- Ist der...
Übungskriterien: Taktiktraining, Spielverlagerung | Abwehr-/Angriffsverhalten (Verschieben) | Spielzüge (Spielzug mit Optionen, Angriff über die Mitte) Hauptteil/Schwerpunkt 20 min U14 - U19 (U 15 (C-Junioren), U 16 (B-Junioren), U 17 (B-Junioren), U 18 (A-Junioren), U 19 (A-Junioren)) > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Autor: Becker
Mannschaft - TuS BW Königsdorf 1900 e.V.-TuS BW Königsdorf II-2014/2015
Organisation: Ein 24x14 m großes Feld in 2 Hälften teilen. In jeder Hälfte
wird 2 gegen 2 gespielt. An den Stirnseiten steht jeweils ein Innenvert. , an den Außenseiten jeder Hälfte ein Neutraler. In den Feldern zentrale Spieler (6er,9er,10er)
postieren. (s. Grafik)
Durchführung: Ziel ist es, von Stirnseite zu Stirnseite zu spielen.
Es wird mit 2 Kontakten (Balleroberung mit 3). Die Außenspieler sind neutral, d.h. werden sie von Rot angespielt, spielen sie mit Rot zusammen.
Mit Wertung: 1 Pkt für das Durchspielen von Seite zu Seite.
1 Sonderpkt für einen tief...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 15 min Spielformen (Spielformen mit taktischer Vorgaben)
Autor: Becker
Mannschaft - TuS BW Königsdorf-1. Mannschaft-2013/2014
Organisation: 2 Felder a 12 x 20 m markieren.
2 Teams a 7 Spielern einteilen u. jewils 1 Feld zuordnen.
Jedes Team stellt 2 Vert. für das gegnerische Feld ab. Jeder Angreifer mit Ball
Durchführung: Die Angreifer dribbeln durch das Feld, während die Vert. versuchen, die Bälle zu erorbern u. aus dem Feld zu spielen.
Angreifer, die ihren Ball verloren haben, spielen mit den Mitspieler,
die noch einen Ball haben, zusammen.
Ab dem vorletzten Ball sind nur noch 2 Ballkontakte erlaubt....
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 15 min
Autor: Becker
Mannschaft - TuS BW Königsdorf 1900 e.V.-TuS BW Königsdorf II-2014/2015