6 Hütchen und Stange im Abstand von 1,5 Fußlängen aufbauen.
Die Stangen werden mit der einen Seite auf das Hütchen abgelegt so dass sie schräg aufliegen. Ca. 1 Meter von den Hütchen ein Pass- und Annahmehütchen positionieren. Die Spieler bei A und ein Spieler bei B aufstellen.
Durchführung
Die Spieler A stellen sich mit einem Ball an und passen zu B(1) und läuft sofort mit zwei Kontakten über die Standen(2) und positioniert sich an B. Der Spieler B nimmt den Ball an (3) dribbelt seitlich an den Pakour vorbei und passt zu A (4).
Organisation: <p>Ein Dreieck (am besten mit 2 Dummis auf B und C) - Größe variiert je nach Altersstufe und Qualität der Spieler - ca. 15 Meter Abstand</p>
<p>5 - 7 Spieler pro Dreieck</p>
Durchführung: <p>A spielt zu B - offene Annahme - zugleich löst sich C - B spielt zu C - offene Annahme, Tempodribbling mit Finte wieder zurück zu A</p>
<p> </p>
<p>Variante I:</p>
<p>A spielt zu B, der auf A prallen lässt - weider zu B (in den Lauf) spielt - zugleich löst sich C, B zu C - prallen ...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 15 min Gruppentraining, Mannschaftstraining Beliebig
Autor: Handle
Mannschaft - SK St. Johann-SK St. Johann Kampfmannschaft I-2018/2019
Organisation: Spielfeld in Dreieck-Form - Seitenlänge je Spieleranzahl (5-7m/Spieler im Team)
Hütchen je Spielfeldgröße
Laibchen je Spieleranzahl in 3 verschiedenen Farben
6 Stangen (je 2 in einer Farbe)
1 Ball
mind. 6 Spieler
Durchführung: Mittig im Dreieck wird ein Hütchen als Markierung positioniert.. Mittig auf jedem Schenkel des Dreiecks ein Stangentor (Größe je nach Ausbildungsstand der Spieler)
Jedes Team hat 2-3 Spieler, die ein Tor zugewiesen bekommen. Es spielen gleichzeitig drei Teams und versuchen möglichst v...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 | U6 - U13 (U 08 (F-Junioren), U 09 (F-Junioren), U 10 (E-Junioren), U 11 (E-Junioren, U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 10 min 6 - 9 Spieler Gruppentraining Fortgeschritten, Anfänger
Autor: Hofer
Mannschaft - SC Viktoria Griesheim-F1-Junioren-2015/2016
Durchführung: Speiler A (unten links) spielt aud Spieler B (oben links) uns läuft auf freien Platz (unten rechts)
Spielder B spielt aus Spieler C (oben rechts) und läuft auf jetzt freien Platz (unten links)
usw.
Ball läuft mit Uhzeiger, Spiel gegen Uhrzeiger
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 10 min
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Organisation: je Spieler-Paar:
2 Hütchen
1-2 Bälle
Durchführung: Hütchen im Abstand von 3-5 Meter legen
Spieler 1 macht den "Schubkarren" und läuft mit den Händen während Spieler 2 dessen Füße festhält und mit läuft.
Am Hütchen wechseln die Spieler.
Aufgabe ist es, einen Ball vom Start um das zweite Hütchen wieder ins Ziel zu bringen.
Fällt der Ba...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen U6 - U13, U14 - U19, Beliebig, Senioren (ab 18) 10 min Partnerübung Funtraining, Mannschaftsverbund Fortgeschritten, Profi, Beliebig, Anfänger Hartplatz, Kunstrasen, Beliebig, Rasenplatz, Halle, Wald/Gelände 1 - 5 Spieler (2 Spieler, 4 Spieler) | 6 - 9 Spieler (6 Spieler, 8 Spieler) | > 10 Spieler (10 Spieler)
Autor: Horlbeck
Mannschaft - SC Viktoria Griesheim-F1-Junioren-2015/2016
Organisation: <ul>
<li>Ein Feld von Mittellinie bis 16er-Höhe markieren</li>
<li>dort mehrere kleine Hütchentore im ganzen Feld aufbauen</li>
<li>die Spieler in 2 Teams einteilen</li>
</ul>
Durchführung: <ul>
<li>Die Teams versuchen den Ball zu halten</li>
<li>bei Pass durch ein Tor zu einem Mitspieler gibt es einen Punkt</li>
<li>ODER: Schafft es ein Team 15 Pässe hintereinander zu spielen, gibt es auch einen Punkt</li>
</ul>
<p>Steigerung:</p>
<ul>
<li>der Pass durch das Hütchentor ...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 10 min > 10 Spieler Mannschaftstraining Beliebig
Autor: Fischer
Mannschaft - Ratzeburger SV-1. A-Junioren-2016/2017
Organisation: Vier Hütchen in Drachenform (35×12 Meter) aufbauen. Die Positionen B-D einfach besetzen. 2-5 Spieler mit je einem Ball zu A.
Durchführung: Spieler A absolviert einen Einwurf zu B(1). Spieler B kontroliert ihn nach vorne hin, passt zu C(2), C lässt klatschen(3) und B spielt mit dem zweiten Ballkontakt einen Flugball zu D(4). Spieler D kontrolliert den Ball Richtung A, dribbelt zu A und absolviert dabei eine Finte(5).
Die ...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19 | U6 - U13 (U 09 (F-Junioren), U 10 (E-Junioren), U 11 (E-Junioren, U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 15 min > 10 Spieler Gruppentraining Beliebig
Organisation: Kleinfeldtor an der Torlinie aufbauen. Ca. 5 Meter rechts und links und 8 Meter vom Tor entfernt jeweils ein Verteidiger platzieren. Vor dem Verteidiger ein Gegenspieler aufstellen. Zwei Gruppen jeweils an der äußeren Ecke des Strafraumes positionieren. Die Spieler mit einem Ball best...
Durchführung: Spieler A wird eng vom Verteidiger B gedeckt. Spieler A fordert den Ball von C hierbei legt er die Hand an den Brustkorb des Verteidigers und läuft schnell in Richtung C (1+2). Spieler C passt zu A (3) und sprintet in Richtung Tor (4). A lässt den Ball in den Laufweg von C abpralle (5...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig | U6 - U13 (U 11 (E-Junioren, U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 20 min 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler Mannschaftstraining, Partnerübung, Gruppentraining Beliebig
Organisation: 20 m vor dem Tor 2 x 4 verschiedenfarbige Hütchen (rot, blau, gelb, grün), Spiegelverkehrt auf der anderen Seite, aufbauen.
10 m vor dem Tor rechts und links jeweils ein größeres Hütchen mit 5-6 Bälle stellen.
5 m vor den farbigen Hütchen den Startpunkt durch jeweils ein Hütchen m...
Durchführung: Zwei gleichgroße Gruppen vor den Starthütchen platzieren.
Der Trainer gibt das Kommando (z.B. gelb, rot, grün, blau) in welcher Reihenfolge die Spieler die farbigen Hütchen antippen müssen.
(1) Beide Spieler laufen nach dem Kommando zu den Hütchen und führen die Farbkombination aus.
...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 20 min > 10 Spieler Methodische Reihen, Partnerübung, Einzeltraining, Stationstraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining Beliebig U6 - U13 (U 09 (F-Junioren), U 10 (E-Junioren), U 11 (E-Junioren, U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren))