Kognitiver Einfluss: Gleichgewicht in der Grundbewegung
Auf drei Tore trainieren die Spieler die technische Qualität des Torschusses mit einer technischen Übungssequenz (Dribbling und Schuss, Ballannahme und Schuss, direkter Schuss...). Es handelt sich um eine technische Übung und alle Korrekturen müssen dazu dienen, den Torschuss zu verbessern. Die Anzahl Torschüsse aufs Tor stellt ein Kontrollelement dar. Die Präzision hat Vorrang gegenüber der Schussstärke.
Durchführung
Beobachten
- Gemäss Coachingpunkte am Anfang des Dokuments - Individuell korrigieren
Variante
- Andere Übungssequenzen
- Andere Möglichkeiten, die Koordinationsfähigkeit zu trainieren
Organisation: <p>Schulung des offensiven 1:1 in einer zentralen Zone.</p>
Durchführung: <p>Der Angreifer dibbelt in die Zone des Verteidigers, an dem er nach einer Finte durch das rechte oder linke Hütchentor wegziehen soll.</p>
<p>In Varianten wird die Schwierigkeit gesteigert und der Verteidiger schließlich von Teilaktiv zu Vollaktiv.</p>
<p> </p>
<p>Im Schwerpunkt li...
Übungskriterien: Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken, Ballkontrolle, Dribbling, Passspiel, Finten/Tricks | Torschuss (Innenseitstoß, Vollspann, Außenspann, Innenseite) | Torwarttechniken (1 gegen 1 Verhalten) Entwicklung der Spielintelligenz, Flügelspiel/Flanken, Spielverlagerung, Unter-/Überzahl | Abwehr-/Angriffsverhalten (Zweikämpfe/Zweikampfschulung, Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr), Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), 1 gegen 1) | Pressing (Forechecking) | Spielzüge (Schnelles Spiel in die Spitze) Kondition (Beliebig), Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer Koordinationstraining, Entscheidungsschnelligkeit, Beweglichkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit, Antizipationsschnelligkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Schluss/Ausklang, Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19, Beliebig, Senioren (ab 18), U6 - U13 30 min > 10 Spieler, 1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler Partnerübung, Einzeltraining, Torhütertraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining Ganze Mannschaft Mannschaftsverbund, Gruppentraining Profi, Beliebig, Anfänger, Fortgeschritten Begrenztes Spielfeld, Halber Platz Kunstrasen, Rasenplatz, Hartplatz
Autor: Heiliger
Mannschaft - SEM Fußball Campus-BON Do 15:00-2016/2017
Organisation: 2/3 Feld (je nach Anzahl Spieler) .. Spielzone gemäß Abbildung / Abschlusszone mit 2 Großfeldtoren
Durchführung: Freies Spiel innerhalb der Spielzone, ziel ist es einen Steilpass durch die Stangentore zu spielen, um den einlaufen Mitspieler optimal anzuspielen - Abseitsregel - ist der Pass geglückt schließt der Spieler ohne Gegnerdruck in 2 Kontakten ab.
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18) 30 min > 10 Spieler Mannschaftstraining
Durchführung: Spiel 1: Spieler A und Spieler B spielen sich den Ball zu.
Spiel 2: Spieler A und Spieler spielen sich den Ball zu, laufen aber immer von Hütchen zu Hütchen, erst dann erfolgt ein Pass.
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 20 min 1 - 5 Spieler (2 Spieler)
Autor: Majeres
Mannschaft - ASWincrange-ASW Poussins 2016/2017-2016/2017
Organisation: Je nach Spieleranzahl die jeweiligen Hütchen aufstellen wie abgebildet.
Durchführung: Wenn der Trainer die jeweiligen Buchstaben oder Zahlen ruft, dann bewegen sich die Spieler mit einem steigerungslauf zu den durchgehenden roten Hütchen z.B. A dann reihe A hintereinander, wenn A1 dann die A reihe und die ganzen 1 reihen von A-E usw.
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 20 min > 10 Spieler Mannschaftstraining Beliebig
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Organisation: -Zwischen Hüttchen A-B, B-D und D-C 8m
-Übung immer abwechselnd durchführen (Seite)
-Dauer je Übung 8-10min
Ziel:
-Passgenauigkeit
-Hohes Tempo
-Kommunikation, einander helfen
-Gegenbewegung (Spieler muss sich vom Gegner lösen)
-Doppelpass
-läuferisch hohes Tempo
Durchführung: Übung 1:
1. A spielt auf B
2. B macht Gegenbewegung
3. B lässt mit richtigem Fuss prallen auf A
4. A spielt auf C
5. C lässt auf B prallen
6. B spielt auf D
7. D spielt in den Lauf von C
8. C spielt auf Ausgangsposition
Übung 2:
1. A spielt auf B
2. B macht Gegenbewegung
3. B lässt ...
Organisation: <p>In einem großen Viereck (bei den jüngeren Spielern in 3 Vierecken) drei Teams a 4 Spieler mit einem Ball</p>
Durchführung: <p>A: Jedes Team spielt in einer vorgegebenen Reihenfolge den Ball innerhalb des Teams von 1:2:3:4:1 usw.</p>
<p>B: Das Zuspiel erfolgt nach dem Freilaufen in einen freien Raum (Dreieck)</p>
<p>C: Zuspiel mit gleichzeitigem Freilaufen in den freien Raum - Doppelpass - nachherige Ballü...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 20 min 6 - 9 Spieler Gruppentraining Beliebig
Autor: Handle
Mannschaft - SK Fieberbrunn-SK Fieberbrunn KM-2017/2018
Organisation: Der neutrale graue Spieler spielt einen Pass zu einem roten Spieler. Ein 3 gegen 3 wird gespielt und die roten Spieler probieren, in das kleine Tor zu treffen. Sie können zurück auf den neutralen Aussenspieler spielen.
Durchführung: Wenn die blauen Spieler den Ball zurückerobern, probieren sie einen Pass zum neutralen grauen Spieler zu spielen und werfen sich nach vorne. Sie probieren in eines der 2 kleinen Tore zu treffen. Sie können auch probieren direkt in eines der 2 kleinen Tore zu treffen. Der graue Spieler...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 20 min > 10 Spieler | 6 - 9 Spieler (8 Spieler, 9 Spieler) Mannschaftstraining
Autor: Nocera
Mannschaft - Blau-Weiss Oberburg-1. Mannschaft-2015/2016
Organisation: Die Spieler platzieren sich in Paaren wie auf der Zeichnung.
Durchführung: Der rote Spieler gibt den BAll seinem Mitspieler, der ein 1 gegen 1 spielt und probiert ein Tor zu erzielen.
Wenn der blaue Spieler den Ball erobert, spielt er mit seinem Mitspieler, der sich in der anderen Zone befindet, geht nach vorne und kreiert ein 2 gegen 1 vor dem grossten Tor...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 25 min 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler Mannschaftstraining Beliebig
Autor: Nocera
Mannschaft - Blau-Weiss Oberburg-1. Mannschaft-2015/2016
Organisation: Kognitiver Einfluss: Anpassung dieser Elemente im Spiel
Beobachten
- Ausführung der Gesten, insbesondere die im Training korrigierten Elemente
- Die gelungene Umsetzung hervorheben und loben Variante
- SPIELFELD -> Grösse oder Form -> Anpassung
- TORE -> 2 Tore mit Torhütern -> Reali...
Durchführung: 2 Mannschaften mit je 5 Spielern. 4 Spieler als Anspielstationen, 1 oder 2 Torhüter je nachdem, ob man mit zwei Toren oder wie in der Abbildung vorgeht. Die roten Spieler können auf die beiden oberen Tore schiessen (Torhüter in einem Tor möglich), während die weissen Spieler nur auf d...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 20 min > 10 Spieler Mannschaftstraining Beliebig
Autor: Nocera
Mannschaft - Blau-Weiss Oberburg-1. Mannschaft-2015/2016
Kostenlos registrieren oder einloggen
Über 4.000 Trainingsübungen abrufen und trainieren
Eigene Zeichnungen und Animationen erstellen
Trainingspläne als PDF drucken und für das Training verwenden
Um alles ausprobieren zu können, einfach hier im Portal kostenlos anmelden