Feldgröße je nach Spieleranzahl
16er breite von Mittellinie zum 16er
Leibchen
Durchführung
6 gegen 6 plus 4 Neutrale
- Neutrale nur zwei Ballkontakte
- Neutrale dürfen nicht zu anderen Neutralen spielen
- zwei Pflichtkontakte für Neutrale
- ein Punkt wird erziehlt wenn über den Neutralen ein dritter Spieler angespielt wurde
2. Übungsreihe Functional Movement Screen Hurdle Step Progressions
Organisation: Hurdle Step Progressions
Übungsreihe zur Verbesserung deiner Bewegungsmuster im Hurdle Step Test
Durchführung: Step 1 Dehnung der Oberschenkelvorderseite mit Hüftstreckung im Stand
Du stellst dich aufrecht hin und baust Rumpfspannung auf, indem du den Bauchnabel nach innen ziehst. Eine Hand umgreift das gleichseitige Bein am Unterschenkel und zieht die Ferse Richtung Gesäß. Das Knie ist dabei ...
Übungskriterien: Kräftigung Stabilisationstraining Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt 15 min
Organisation: Ein 20 x 10m großes Feld mit 4 Mini- oder Stangentoren errichten.
2 Mannschaften a 3 Spieler einteilen.
Durchführung: Team A beginnt: die 3 Spieler versuchen, gegen einen Spieler von B zum Torerfolg zu kommen.
Gewinnt der Spieler von B den Ball, darf er kontern.
Bei Torerfolg von Team A greift Team B mit 3 Spielern gegen 1 Spieler von Team A an usw.
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 15 min Gruppentraining Fortgeschritten 6 - 9 Spieler (6 Spieler)
Autor: Griesche
Mannschaft - SV Berliner Brauereien-1.B-Junioren (U17)-2016/2017
Organisation: <p>Ballmitnahme in freien Raum unter Zeit/Gegnerdruck mit Zuspiel</p>
Durchführung: <p>Spieler A (blau) löst sich im Kreis vom Verteidiger (gelb).</p>
<p>Wird von einem Spieler B aus dem Kreis angespielt, der sofort als aktiver Verteidiger seinem Zuspiel nachsetzt und Blau unter Druck setzt.<br />Blau nimmt Ball mit ersten Kontakt in freien Raum mit und versucht mit ...
Übungskriterien: Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken, Ballkontrolle, Dribbling, Passspiel, Finten/Tricks | Torschuss (Innenseitstoß, Vollspann, Außenspann, Innenseite) | Torwarttechniken (1 gegen 1 Verhalten) Taktiktraining, Abwehr-/Angriffsverhalten, Spielverlagerung, Unter-/Überzahl, Flügelspiel/Flanken, Entwicklung der Spielintelligenz, Spieleröffnung | Pressing (Abwehrpressing, Forechecking) | Spielzüge (Schnelles Spiel in die Spitze) Kondition (Beliebig), Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer Beweglichkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit, Antizipationsschnelligkeit, Koordinationstraining, Entscheidungsschnelligkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang Beliebig, Senioren (ab 18), U6 - U13, U14 - U19 90 min 1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler Einzeltraining, Torhütertraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining, Partnerübung Ganze Mannschaft 1 Torhüter Gruppentraining, Mannschaftsverbund, Defensivverhalten Fortgeschritten, Profi, Beliebig, Anfänger Strafraum, Begrenztes Spielfeld, Halber Platz Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz
Durchführung: <p>1. Spieler zum 2. Spieler<br /><br />Spieler 2 nimmt an und spielt auf Spieler 3 weiter usw.<br /><br />der letzte Spieler nimmt den Ball an und mit und dribbelt auf den Kegel vor dem 16er zu und schließt Höhe des Kegels ab</p>
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 15 min > 10 Spieler Mannschaftstraining Beliebig
Organisation: <p>Passübung (Klatsch) - Doppelpass</p>
<p>Zwei Parcours aufbauen siehe Zeichnung</p>
<p>Positionswechsel:</p>
<p>A zu B</p>
<p>B zu C</p>
<p>C zu A</p>
Durchführung: <p>1. A Pass zu C</p>
<p>2. C Klatsch zu A</p>
<p>3. A Pass zu B</p>
<p>4. B Klatsch zu C</p>
<p>5. C Passzu A</p>
<p>6. Dribbling um Hütchen B</p>
<p>7. Pass zu C (Außerhalb vom 5er)</p>
<p>8. Torabschluss zwischen Stange u. Pfosten</p>
<p>Wettbewerb: Wer erzielt innerhalb 4 Minuten ...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt, Einstimmen/Aufwärmen Senioren (ab 18), U14 - U19 15 min > 10 Spieler Gruppentraining Beliebig
Autor: Naber
Mannschaft - TSV Irmelshausen-Herren 16/17-2016/2017
Organisation: 1/2 Platz von 16er bis Mittellinie, Markierungsplättchen, Leibchen, 2 Großtore
Das Spielfeld ca. 15 bis 20 m vor dem Tor quer abteilen, sodass drei Zonen entstehen.
Durchführung: Es werden zwei Teams gebildet und 1 bis 4 Neutrale Spieler ausgewählt (je nach Teamgröße)
In jeder Zone vor dem Tor spielen zwei Stürmer gegen zwei Verteidiger. Der Rest der beiden Teams und die Neutralen spielen im mittleren Feld.
Ziel ist es seine Stürmer anzuspielen, da nur diese e...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18), U14 - U19 25 min Mannschaftstraining Fortgeschritten > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Durchführung: jedes Team startet schräg gegenüber
Der Kopfballspieler geht nach seiner Aktion ins Tor
die andere Gruppe ist dran
bei 5 ist Seitenwechsel
auf korrekte Kopfballtechnik achten
Übungskriterien: Ballannahme und –mitnahme | Kopfballtraining (Kopfstoß aus dem Stand, Kopfstoß aus dem Sprung, Kopfstoß aus der Bewegung) | Torschuss (Innenseite, Volley, Fallrückzieher) Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 10 min Einzeltraining Beliebig > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Organisation: Ein Großtor
Ein elastisches Band mit Klettverschluss
Hütchen
Leibchen
Durchführung: zwei Gruppen schießen von ca. 13 m nach einer technischen Vorgabe auf das Tor. Dieses ist dabei durch das Band in Zonen (rechtes und linkes obere Eck) abgeteilt. Pro Tor gibt es einen Punkt und bei 5 Toren ist Seitenwechsel.
- auf genaue Ausführung achten
- hohe Motivation der Spiele...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig, U14 - U19 10 min Einzeltraining Beliebig > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Autor: Jennek
Mannschaft - SV Sandhausen 1916-U15-2015/2016
Kostenlos registrieren oder einloggen
Über 4.000 Trainingsübungen abrufen und trainieren
Eigene Zeichnungen und Animationen erstellen
Trainingspläne als PDF drucken und für das Training verwenden
Um alles ausprobieren zu können, einfach hier im Portal kostenlos anmelden