Durchgang beginnt mit einem Sprint mit Ball am Fuß.
Anschließend mit dem rechten Fuß um die blauen Markierungen und anschließend mit dem linken Fuß um die Roten.
Danach zügiger Slalomlauf.
Nach dem Slalomlauf den Ball an der Leiter vorbeispielen und mit bestimmter Anzahl von Kontakten durchlaufen.
Dann erneut den Ball vorbeispielen und durch die Ringe durch.
Ball annehmen und um die gelben Markierungen mit anschließenden Torabschluss.
Hinweis
Anzahl der Feldmarkierungen und Slalomhütchen sind variierbar!
Bei der Leiter und den Ringen die Arme mitnehmen.
Tempo hochhalten.
Organisation: Variante 1:
Spieler A spielt den Ball zu Spieler B, der nimmt den Ball aus dem lauf mit führt ihn bis zum mittleren Hütchen und schisst auf das Tor.
Variante 2:
Genau wie bei 1, nur dass der Spieler diesmal auf ein Tor mit Torhüter abschließt.
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 20 min
Autor: Majeres
Mannschaft - ASWincrange-ASW Poussins 2016/2017-2016/2017
Organisation: 2 Markierungshütchen
1 Tor mit Zonenmarkierung
8-10 Bälle
Durchführung: 1. Gelb wirft von Pfostennähe Ball per Einwurf auf kommenden Gelben Spieler, der versucht auf höhe des grünen Hütchens den Ball in eine vorgegebene Zone aus dem Lauf (im Stand) zu köpfen
2. wie 1 nur wird versucht der Ball aus der Luft per Sprung zu köpfen.
Vorgegebene Zone bringt 2...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 20 min
Autor: Bambuch
Mannschaft - SV Sinzheim 1929 e.V.-D1 - Jugend-2015/2016
Organisation: zwei Kleintore, drei Hütchen, ausreichend Bälle
Durchführung: Spieler auf der Grundlinie passt zum Spieler seiner Gruppe, dieser versucht zum Torerfolg zu kommen und wird nach Abschluss zum Abwehrspieler.
Abwehrspieler wird zum Passgeber, Passgeber zum Angreifer
Organisation: 3 rote Hütchen
1 Hürde
5 Bälle
1 Tor
Durchführung: Spieler 1 passt zu Spieler 2 und bewegt sich in dessen Richtung. Der stoppt den Ball. Spieler 1 überquert die Hürde. Spieler 2 legt zu Spieler 3 und der spielt mit Spieler 1 Doppelpass. Spieler 1 läuft Richtung Strafraum und erwartet dann eine Flanke von Spieler 3 zum Torabschluß. ...
Organisation: 2 Rebounder
1x Rubberband (Farbe dem Alter entsprechend)
7 hohe Hütchen
mehrere kleine Hütchen
2er Gruppen
Durchführung: Station 1: Der Spieler spielt auf die Rebounderwand, kontrolliert den zurück kommenden Ball --> 180°-Wende und durchdribbelt den Slalomparcours ( nur Innen- und Außenrist ) Verschiedene Winkel der RB-Wand einstellen. Nach jedem Durchgang wechseln die Spieler die RB-Wand
Station 2: de...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 40 min
Autor: Hoffmann
Mannschaft - TSG 51 Frankfurt / Hessen-2.Team-2014/2015