Spieler in 2 Gruppen einteilen (Defensive - Offensive)
1) 1+1:2+1: Spieler G2 spielt auf zu G1. G1 versucht sich im 1:2 durchzusetzen und über die Ziellinie (Mittellinie) zu dribbeln.
Bei Ballgewinn von A und B wird ein Konter eingeleitet
2) 2+1:2+1: Wie 1) zusätzlich kann G2 auf G3 passen. Erobern A+B den Ball, schaltet sich Spieler C ein. G3 unterstützt Defensive.
Vari: Einen Spieler D als Stürmer bei G2 positionieren
3) 2+3:3+2 im Zentrum: B1+2 versuchen sich im Zentrum im 2:3 durchzusetzen. Erobert A den Ball schalten sich A4+5 zum Konter ein. Mannschaft B versucht zu verteidigen
4) Wie 3 + A7 & B7
5) 8:8 (3:4 im rechteck, größe anpassen)
Hinweis
Defensive ggf. erst passiv Verteidigen, später aktiv.
Auf stimmige Laufwege achten, Schnelles Spiel in die Tiefe
Maximal ein Seitenwechsel zulassen
Angriffszeit vorgeben (6-10 Sek.)
Organisation: <ul>
<li>1Spielfeld mit 1 Tor und 2 Minitoren errichten</li>
<li>Das Großfeldtor mit Torhüter besetzen</li>
<li>vor den Minitoren jeweils 1 Hütchenlinie markierne</li>
<li>2 Mannschaften bilden</li>
<li>Die Spieler auf die vorgegeneben Positionen verteilen</li>
<li>Jeder Spieler hat e...
Durchführung: <ul>
<li>Der erste Spieler von Rot dribbelt ins Feld und schließt vor der Linie mit einem Torschuss auf das Minitor ab</li>
<li>Sobald der Abschluss erfolgt ist, dribbelt der erste Spieler von Gelb ins Feld und schließt auf das Tor mit Torhüter ab</li>
<li>War der Schuss von Rot erfol...
Übungskriterien: Lauftechniken mit/ohne Ball, Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken, Passspiel, Ballkontrolle, Torschuss, Dribbling Spielverlagerung, Entwicklung der Spielintelligenz, Abwehr-/Angriffsverhalten, Spieleröffnung Fussballspezifische Ausdauer, Kondition (Beliebig), Bewegungsschnelligkeit ohne Ball Entscheidungsschnelligkeit, Koordinationstraining, Handlungsschnelligkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Schluss/Ausklang, Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19, Beliebig, Senioren (ab 18), U6 - U13 40 min > 10 Spieler, 1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining Ganze Mannschaft 1 Torhüter Mannschaftsverbund, Einzeltraining, Gruppentraining Profi, Beliebig, Anfänger, Fortgeschritten Begrenztes Spielfeld, Frei im Raum, Halber Platz Halle, Kunstrasen, Rasenplatz
Autor: Sahr
Mannschaft - SG Jessen/Annaburg/Elster/Zahna-B-Jugend-2016/2017
Durchführung: <p>8 Angreifer spielen gegen 6 Abwehrspieler auf ein Tor mit Torhüter. Bei Ballverlust ziehen sich die Angreifer in die markierte Zone (20m) zurück. Dort erfolgt ein Pressing gegen das Spiel der Abwehrspieler. Der ballbesitzende Spieler wird immer von 2 Angreifern attakiert. Die Abweh...
Übungskriterien: Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken, Ballkontrolle, Passspiel, Dribbling, Torschuss, Finten/Tricks Abwehr-/Angriffsverhalten, Unter-/Überzahl, Stellungsspiel | Pressing (Forechecking) Aktionsschnelligkeit mit Ball, Schnelligkeitsausdauer, Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, GAT II, Schnelligkeit | Kraft (Abdruckkraft, Schnellkraft) Entscheidungsschnelligkeit, Handlungsschnelligkeit, Reaktionsschnelligkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit, Antizipationsschnelligkeit Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 | U6 - U13 (U 13 (D-Junioren), U 12 (D-Junioren), U 11 (E-Junioren, U 10 (E-Junioren), U 09 (F-Junioren), U 08 (F-Junioren), U 07 (6-7 Jahre)) 20 min > 10 Spieler | 1 - 5 Spieler (5 Spieler, 4 Spieler, 3 Spieler, 2 Spieler) | 6 - 9 Spieler (6 Spieler, 8 Spieler, 9 Spieler) Gruppentraining, Mannschaftstraining, Stationstraining, Einzeltraining Ganze Mannschaft 1 Torhüter, 2 Torhüter Gruppentraining, Offensivverhalten, Defensivverhalten, Einzeltraining Profi, Anfänger, Fortgeschritten Begrenztes Spielfeld, Doppelter Strafraum Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz, Halle, Wald/Gelände Spielformen (Aufwärmspiele)
Autor: Pavkovic
Mannschaft - Demo Verein-Demo Team (Übungen)-2011/2012
Organisation: <p>Markierungen. 4 kleine Tore. 2 große Tore. Bälle. Leibchen.</p>
<p>3 Teams einteilen.</p>
Durchführung: <p>1. Drei Teams jeweils ein Ball im Feld Ballzirkulation.</p>
<p>2. Zwei Teams auf Ballkontrolle, 3. Team bei BE sofort auf ein beliebiges Tor der 4 Minitore AA, anderen beiden auf sofortige Rückeroberung des Balles.</p>
<p>3. Gleiches auf 2 Großtore.</p>
<p> </p>
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18) | U14 - U19 (U 17 (B-Junioren)) 60 min > 10 Spieler Mannschaftstraining Fortgeschritten
Autor: Großkopf
Mannschaft - SV Eichede-Liga 2016/17 (Regionalliga Nord)-2016/2017
Durchführung: <p>A passt zu B</p>
<p>B nimmt an und mit - Pass zu C</p>
<p>C nimmt an und dreht sich zur anderen Seite (E) auf - Pass zu E</p>
<p>E nimmt an und mit - spielt einen Doppelpass mit D um die Stange - dribbelt zügig Richtung Tor und schließt ab!</p>
<p><span style="text-decoration: unde...
Übungskriterien: Torschuss | Passspiel (Doppelpass, Kurze Pässe, Lange Pässe, Innenseitpass) Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang, Einstimmen/Aufwärmen U6 - U13, U14 - U19, Beliebig, Senioren (ab 18) 60 min > 10 Spieler, 6 - 9 Spieler | 1 - 5 Spieler (4 Spieler) Gruppentraining, Mannschaftstraining, Partnerübung Ganze Mannschaft, Torwart Gruppentraining, Offensivverhalten Beliebig, Fortgeschritten, Profi Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz, Halle
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Durchführung: A spielt einen Flugball auf B.
B zieht nach innen und spielt den Ball gegen seine Laufrichtung in den Raum von C.
C hinterläuft B und geht auf die Grundlinie um zu flanken.
D läuft vom langen auf den kurzen Pfosten und greuzt mit B der zum 2ten Stürmer wird.
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 60 min Mannschaftstraining Fortgeschritten U14 - U19 (U 19 (A-Junioren))
Durchführung: - Spieler A passt auf B, der auf A klatschen lässt
- A spielt zu C
- C legt auf B ab und löst sich
- B spielt den Ball in den lauf von C
Vari: zusätzlicher Spieler D in die Mitte positionieren
Übungskriterien: Passspiel Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 10 min 6 - 9 Spieler | 1 - 5 Spieler (4 Spieler, 5 Spieler) Gruppentraining Ganze Mannschaft Gruppentraining Beliebig
Durchführung: - Spieler (Gelb) startet und läuft nach Vorgabe über die KO-Leiter
- Auf ein Trainerzeichen sprintet der Spieler sofort um das angezeigte Hütchen
- Spieler Rot an der Grundlinie spielt einen Diagonalpass auf Spieler Gelb
- Spieler Gelb schließt aufs Tor ab und stellt sich an der Grund...
Übungskriterien: Koordinationsparcour, Handlungsschnelligkeit Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 20 min 6 - 9 Spieler Gruppentraining Ganze Mannschaft Einzeltraining Beliebig Kunstrasen
Durchführung: Der Spieler (gelb) spielt Spieler (blau) an. Dieser nimmt in die Bewegung mit durch den Slalomparcour, auf Handzeichen des Trainer schießt der Spieler auf das kleine oder große Tor.