Organisation: <ul class="csc-list">
<li>Ein 10 x 10 Meter großes Feld markieren</li>
<li>In der Feldmitte 2 Matten nebeneinander auslegen</li>
<li>2 Mannschaften einteilen und den Matten zuweisen</li>
<li>Die Spieler jeweils beidseitig an den Matten verteilen</li>
</ul>
Durchführung: <ul class="csc-list">
<li>Die Bambini gehen auf eine Rundreise durch das Bundesland Brandenburg. Dabei reisen sie zunächst mit dem Schnellzug nach Potsdam. </li>
<li>Die jeweils ersten Kinder sprinten über die Matte zur anderen Seite.</li>
<li>Dort klatschen sie den jeweils nächsten M...
Übungskriterien: Torschuss, Dribbling, Lauftechniken mit/ohne Ball, Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken, Passspiel, Ballkontrolle Spieleröffnung, Spielverlagerung, Entwicklung der Spielintelligenz, Abwehr-/Angriffsverhalten Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer, Kondition (Beliebig) Koordinationsparcour, Reaktionsschnelligkeit, Handlungsschnelligkeit, Koordinationstraining, Wahrnehmungsschnelligkeit, Beweglichkeit, Entscheidungsschnelligkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten, Spielformen Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang, Einstimmen/Aufwärmen U6 - U13, U14 - U19, Beliebig, Senioren (ab 18) 90 min 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler, 1 - 5 Spieler Mannschaftstraining, Partnerübung, Einzeltraining, Gruppentraining Ganze Mannschaft 1 Torhüter Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftsverbund Anfänger, Fortgeschritten, Profi, Beliebig Frei im Raum, Halber Platz, Begrenztes Spielfeld Rasenplatz, Halle, Kunstrasen
Autor: Thomas
Mannschaft - SV Drochtersen/ Assel -F/G-Junioren-2016/2017
Organisation: Drei Spieler zusammen mit einem Ball
Durchführung: Der mittlere der drei Spieler führt den Ball. Die Gruppe ist trabend in Bewegung. Nun spielt der ballführende Spieler (A) den Ball zu dem Spieler zu seiner linken (B) und läuft im erhöhten Tempo durch die Lücke zwischen Spieler B und C. Nunmehr spielt Spieler B dem Ball zu Spieler C u...
Übungskriterien: Balltechniken | Passspiel (Direktpassspiel, Passspiel im Dreieck, Kurze Pässe) | Torschuss (Innenseite) Einstimmen/Aufwärmen 20 min Einzeltraining, Gruppentraining Ganze Mannschaft Einzeltraining, Gruppentraining Fortgeschritten, Profi, Anfänger Halber Platz Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz, Halle, Wald/Gelände U6 - U13 (U 08 (F-Junioren), U 07 (6-7 Jahre)) | U14 - U19 (U 15 (C-Junioren), U 16 (B-Junioren), U 17 (B-Junioren), U 18 (A-Junioren), U 19 (A-Junioren)) 1 - 5 Spieler (3 Spieler) Spielformen (Aufwärmspiele)
Durchführung: Wenn Team A in Ballbesitz ist, werden sie in der Offensive zum 442 flache vier, Mittelfeld ( zwei 6 er ) und Sturm, Team B wird dann zur vierer Abwehrkette mit zwei 6ern. Und immer so weiter bei Ballwechsel.
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18) 45 min Mannschaftstraining Fortgeschritten > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Organisation: Spielfeld 8x4 Meter
Pro Spielfeld 2 Spieler
Durchführung: Spieler 1mit Ball versucht Spieler 2 zu umdribbeln um auf dessen Linie zu gelangen. Bekommt Spieler 2 den Ball dribbelt er sofort auf die Grundlinie von Spieler 1.
Ein Spieler bekommt einen Punkt wenn er die Linie des Gegners überquert hat.
Nach 5 Minuten ein Spieler mit einem andere...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 20 min
Autor: Majeres
Mannschaft - ASWincrange-ASW Poussins 2016/2017-2016/2017
Organisation: <p>In einem kleinen Feld ca. 5 x 10 M wird auf Mini- (oder Hütchentore) in 2 Mannschaften ein 1 vs 1 gespielt. Genügend Bälle an der Mittellinie bereitlegen.</p>
Durchführung: <p>Jeder Spieler jeder Mannschaft erhält eine Nummer. Auf Zuruf des Trainers gehen die Spieler jeder Mannschaft mit der aufgerufenen Nummer ins Feld und spielen ein 1 vs 1. Der Trainer spielt mit Aufruf den Ball ins Feld. Spiel ist beendet wenn der Ball das Spielfeld verlässt oder bei...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang, Einstimmen/Aufwärmen U6 - U13, U14 - U19, Beliebig, Senioren (ab 18) 70 min > 10 Spieler, 6 - 9 Spieler | 1 - 5 Spieler (2 Spieler) Partnerübung, Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining Profi, Beliebig, Anfänger, Fortgeschritten
Autor: Truniger
Mannschaft - FC Eschenbach Dc-Junioren Dc 2. Stkl-2017 - 1
Durchführung: Auf TR-Kommando starten zwei Spieler gleichzeitig. Sie springen über die Hürden, sprinten zu den Reifen und hüpfen einbeining (re,re,li,li o. li,li,re,re) über die Reifen. Danach Sprint zu den Stangen, die beginnend durch die Mitte mit einer "Acht" im Stil "vorwärts/rückwärts" durchla...
Organisation: <p>Viereck aufbauen - 12m x 6m 3 Spieler den Positionen zuteilen Spieler A mit Ball</p>
Durchführung: <p>1 Spieler A passt auf B 2 Spieler B läßt Ball auf den sich in die Mitte laufenden A prallen 3 Spieler A spielt den Ball auf den sich seitlich lösenden B (Richtung äußeres Hütchen), Spieler nimmt danach Position von B ein 4 Spieler B passt auf C 5 Spieler C läßt Ball auf den sich in...
Übungskriterien: Ballkontrolle, Balltechniken, Ballannahme und –mitnahme | Passspiel (Direktpassspiel, Doppelpass) Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 | U6 - U13 (U 13 (D-Junioren)) 15 min > 10 Spieler | 1 - 5 Spieler (3 Spieler, 4 Spieler, 5 Spieler) | 6 - 9 Spieler (6 Spieler) Gruppentraining, Mannschaftstraining, Stationstraining, Einzeltraining Ganze Mannschaft Einzeltraining, Gruppentraining Profi, Anfänger, Fortgeschritten Begrenztes Spielfeld Kunstrasen, Rasenplatz, Halle, Hartplatz Spielformen (Aufwärmspiele)
Organisation: Jeweils zwei Spieler bilden ein Übungspaar
A und B stellen sich jeweils in Verlängerung der Strafraumseitenlinien etwa 30 Meter vor einem Tor mit Torhüter an einer Markierung (Hütchen) auf
B hat einen Ball
Durchführung: B dribbelt im normalen Tempo von der Markierung diagonal zum Strafraum und führt den Ball mit dem torfernen Fuß
A läuft gleichzeitig ebenfalls Diagonal zum Strafraum
Kurz vor dem auf einander treffen lässt B den Ball mit der Sohle liegen
A nimmt nun den Ball im höchsten Tempo und kom...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 15 min Mannschaftstraining 1 Torhüter Halber Platz > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Durchführung: In der Ausgangsstellung befindet sich der Spieler im stabilen Unterarmstütz (Bauchlage). Die Ellenbogen befinden sich unterhalb der Schultern, die Beine sind gestreckt und die Zehenspitzen Richtung Schienbein angezogen. Der Körper wird angehoben, bis er eine Linie bildet. Darauf achte...
Übungskriterien: Kraft, Training für Rekonvaleszenten, Fitnessprogramm | Kräftigung (Oberkörper, Rücken, Rumpf) Stabilisationstraining Pause, Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19 | U6 - U13 (U 13 (D-Junioren)) 05 min Gruppentraining, Mannschaftstraining, Einzeltraining Ganze Mannschaft Gruppentraining, Einzeltraining Anfänger, Fortgeschritten, Profi Frei im Raum Rasenplatz, Halle, Hartplatz, Kunstrasen
Autor: Database
Mannschaft - Easy2Coach-Database-2009
Kostenlos registrieren oder einloggen
Über 4.000 Trainingsübungen abrufen und trainieren
Eigene Zeichnungen und Animationen erstellen
Trainingspläne als PDF drucken und für das Training verwenden
Um alles ausprobieren zu können, einfach hier im Portal kostenlos anmelden