5 Reifen
2 Hütchen
Jeder Spieler brauch einen Ball
Aufbau gemäß Skizze
Durchführung
Auf ein Trainerzeichen (akustisch/optisch) durchläuft der erste Spieler vom Starthütchen die Reifenreihe mit einem Bodenkontakt in jedem Reifen. Dann laufen der Spieler wieder zurück, nimmt den Ball auf und dribbelt mit dem Ball durch die Reifenreihe und das letzte Hütchen am Ende des Durchgangs. anschließend dribbelt der Spieler wieder zurück zur Gruppe.
Trainingsaufbau:
Einstimmen/Aufwärmen
Altersstufe:
U14 - U19
U6 - U13 [U 11 (E-Junioren, U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)]
Organisation: 25 x 12 m großes Spielfeld
3 Teams kennzeichnen
Durchführung: Team Blau spielt mit Team Gelb auf Ball halten, Team Rot versucht den Ball zu erobern. Bei Ballgewinn geht das Spiel natlos weiter und das Team, welches den Ballverlust verschultet hat muss versuchen, den Ball zurück zu erobern.
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 20 min Mannschaftstraining Fortgeschritten U14 - U19 (U 14 (C-Junioren)) > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Autor: Hummel
Mannschaft - SV Stuttgarter Kickers-U 14-2015/2016
Organisation: Aufbau eines Hütchenvierecks. Die Startposition (Spieler mit Ball) wird doppelt besetzt.
Durchführung: Der Spieler mit Ball beginnt die Passform mit einem Pass (1) auf den ihm vertikal (in der Tiefe) gegenüber stehenden Spieler. Dieser lässt den Ball zurück prallen und umkurvt das Hütchen. Der passeröffnende Spieler läuft im Anschluss dem zweiten Pass entgegen und spielt auf halbem Weg...
Übungskriterien: Balltechniken | Passspiel (Direktpassspiel, Doppelpass) Hauptteil/Schwerpunkt, Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19 | U6 - U13 (U 09 (F-Junioren), U 10 (E-Junioren), U 11 (E-Junioren, U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 15 min Gruppentraining, Gruppentraining, Einzeltraining Ganze Mannschaft Gruppentraining, Gruppentraining, Offensivverhalten, Einzeltraining Profi, Fortgeschritten Begrenztes Spielfeld Kunstrasen, Rasenplatz, Halle, Wald/Gelände, Hartplatz Kraft (Schnellkraft) 1 - 5 Spieler (5 Spieler)
Durchführung: <p>Handball-Kopfball-Spiel auf 8 Quadrattore. Ein Tor kann erzielt werden, wenn ein Mitspieler im Quadrat angespielt wird, und dieser per Kopf auf einen dritten Mitspieler spielt!</p>
<p>Steigerung: Auf Trainerkommando (z.B. Blau) können nur Tore auf die Blauen Quadrattore erzielt wer...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19 20 min Mannschaftstraining Fortgeschritten > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Autor: Jagemann
Mannschaft - SV Drochtersen/ Assel -U 19-2016/2017
Organisation: <p>2 Mannschaften gleich aufgeteilt, als Staffel</p>
Durchführung: <p>Beide Mannschaften starten zeitgleich. <br />1.Ball an der Leiter vorbeischießen und mit einem Kontakt durch die Leiter. <br />2.Zwischen den Stangen dribbeln.<br />3.Ball ins Minitor, sprint zum Blauen Hütchen und nächsten Schießen<br />4.Bälle wieder ins Balldepot<br />5.Zum Mits...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 15 min > 10 Spieler Stationstraining Beliebig
Autor: Pakura
Mannschaft - TSV 09 Bottendorf e.V.-Senioren-2016/2017
Organisation: 6 Stangen und 2 Minitore
Abstand der Stangen ca. 10-15m je nach Schwierigkeit
Minitore zwischen den Positionen E-B und A-D.
An Position A, B, C, F je 1 Spieler. Hinter D und E die restlichen Spieler.
Durchführung: 1. D spielt auf B - 2. B spielt auf C. C nimmt den Ball nach innen mit und 3. schließt auf das Minitor ab - stellt sich bei D an. 5. E beginnt parallel mit D.
Spieler laufen Ihren Ball nach D auf B, B auf C
Erschweren: Zentral 2 weitere Stangen und einen Wettbewerb durchführen. Welch...
Organisation: mind. 8 Stangen, besser mehr in der Mitte eines Kreuzes aufstellen.
mind. 2 Spieler pro Hütchen
Durchführung: Schnell mit dem Ball durch den Stangenparkour dribbeln, dabei keine Stangen berühren. Diese stellen quasi die Füße eines Gegenspielers dar. Eine Berührung bedeutet quasi einen Ballverlust.
optimalerweise treffen sich alle vier Spielerinnen im Stangenparkour, dadurch wird es noch spann...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 15 min 6 - 9 Spieler Gruppentraining Beliebig
Autor: Rotter
Mannschaft - 1.FFC Turbine Potsdam-Frauen Bundesliga-2015/2016
Organisation: <p>8 Mini-Hürden 4 Hütchen Jeder Spieler braucht einen Ball Aufbau gemäß Skizze</p>
Durchführung: <p>Auf ein Trainerzeichen (optisch/akustisch) überlauft der erste Spieler die Mini-Hürden mit einem Bodenkontakt in jedem Zwischenraum(1). Die Spieler umlaufen das Wendehütchen und fordern ein Zuspiel vom nächsten Spieler(2). Das Zuspiel passt der Spieler direkt zurück(3) und überläuf...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 | U6 - U13 (U 11 (E-Junioren, U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 20 min Mannschaftstraining, Einzeltraining, Gruppentraining Beliebig 1 - 5 Spieler (4 Spieler)
Organisation: 4 Hütchen
Jeder Spieler brauch einen Ball
Tormann nicht unbedingt nötig, aber falls vorhanden diesen ins Tor stellen
Aufbau gemäß Skizze( Torschußlinie ca. 12 Meter vor dem Tor)
Durchführung: Übung 1: Auf der Torschußlinie liegt vor dem Tor ein Ball. Der erste Spieler startet mit einem Ball in der Hand und überläuft die Koordinationsleiter mit einem Bodenkontakt in jedem Kästchen. Anschließend legt der Spieler seinen Ball auf die Torschußlinie aber schießt den bereits lieg...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 | U6 - U13 (U 11 (E-Junioren, U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 15 min Einzeltraining, Gruppentraining Beliebig 1 - 5 Spieler (4 Spieler)
Durchführung: <p>Übung 1: Der erste Spieler vom Starthütchen überlüuft nacheinander jede Mini-Hürde und spielt am Ende einen Doppelpass mit einem Spieler der an einem Hütchen steht. Nachdem der Doppelpass erfolgt ist läuft der Spieler, der gerade den Parcour durchlaufen hat auf die Position von dem...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 | U6 - U13 (U 11 (E-Junioren, U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 20 min Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining Beliebig 1 - 5 Spieler (4 Spieler)