Organisation: -Ein Feld ca. breite 16er abstecken und max. bix 10 Meter vor Mittellinie
- 2 Teams bilden (3 gegen 3, 2 gegen 2 usw.)
Durchführung: - Team blau greifen auf das Tor, über die Mittelzone auf das Tor mit Torwart an, Sie dürfen den mittleren Bereich nicht verlassen
- Team gelb versucht den Angriff zu unterbinden und bei Balleroberung sofort auf eines der beiden Tore zu kontern
- jetzt darf blau um den Konter zu verhin...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 20 min
Autor: Hoffmann
Mannschaft - TSG 51 Frankfurt / Hessen-2.Team-2014/2015
Organisation: Vier Hütchen versetzt an der Strafraumgrenze und drei Bälle versetzt um den Elfmeterpunkt platzieren. Zwei Hütchen an die Grundlinie links und rechts vom Tor als Start- und Zielpunkt stellen. Stoppuhr nicht vergessen!
Durchführung: Auf Zuruf des Trainers startet der Spieler, läuft zwischen die ersten beiden Hütchen und versucht den ersten Ball im Tor unterzubringen. Dann läuft er wieder zurück durch Hütchen 1+2 und läuft zwischen die Hütchen 2+3 und schießt den mittleren Ball aufs Tor. Dieses wiederholt sich noc...
3 : 1 mit Abschluß (Hinterlaufen), PP2012,Nr11, S10
Organisation: Doppelter Strafraum mit Tor u. TW,
3 : 1 Positionen s. Grafik
A spielt zu B u. hinterläuft ihn. B dribbelt
nach innen auf der Verteidiger D.
Var. 1: B spielt in den Laufweg von A, der quer auf C legt.
Var. 2: Wenn D sich zu A orientiert, spielt in den Lauf von C oder bricht selber dur...
Übungskriterien: Torschuss Hauptteil/Schwerpunkt 10 min Spielzüge (Hinterlaufen)
Autor: Becker
Mannschaft - TuS BW Königsdorf-1. Mannschaft-2013/2014
Organisation: - Quadratisches Feld ca. 20 x 20 m
- 4 Minitore oder Dribbeltore
Durchführung: - 4 Dreierteams bilden
- Jeweils 2 Teams spielen horizontal bzw. vertikal gegeneinander auf die Minitore
VARIATION:
- über Eck spielen
- ohne Tore spielen. Statdessen jeweils eine Dribbellinie markieren
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 30 min > 10 Spieler Mannschaftstraining, Gruppentraining Fortgeschritten
Organisation: Team in 3er Gruppen einteilen, jeweils 1 Ball pro Gruppe
Gruppen laufen zwischen den beiden 5-Meterräumen im Kreis
Durchführung: Hinweg: Gemeinsames vorrücken mit vorgegebenen Pass-Dribblingfolgen
-> Seite wechseln
Rückweg: 80% Dauerlauf zurück zur Ausgangsposition.
(2 Spieler ohne Ball, 1 Spieler mit Ball)
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang, Einstimmen/Aufwärmen 30 min
Organisation: 1 Tor, 1 Hütchen, 4 Stangen, Bälle
Sollten keine Stangen vorahnden sein, können auch Hütchen verwendet werden. Allerdings wird das Umlaufen des Gegners mit Stangen spielechter.
Sollten mehr als 12 Spieler im Training sein, ist die Übung auf 2 Toren durchzuführen, damit eine hohe Wiede...
Durchführung: <b>Übung 1:</b> Spieler A beginnt die Übung mit einem Pass auf Spieler B. Dieser lässt den Ball klatschen und bewegt sich seitlich zu einer Stange. Spieler C bewegt sich als Reaktion zur Stange auf der anderen Seite. Nun folgt ein Druckpass von A zu C. Spieler C nimmt den Ball an und...
Übungskriterien: Torschuss, Passspiel Spielzüge Wahrnehmungsschnelligkeit Hauptteil/Schwerpunkt 30 min > 10 Spieler | 6 - 9 Spieler (6 Spieler) Gruppentraining, Mannschaftstraining Ganze Mannschaft 1 Torhüter, 2 Torhüter Fortgeschritten Halle, Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz U6 - U13 (U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren))
Organisation: 3 Teams einteilen
1 3er-Team auf den Stirnlinien
- Ein Spieler des Außenteams ist in der Mitte
1 Team in der Mitte
1 Team auf den restlichen Außenlinien
Durchführung: - die beiden 4er-Teams spielen auf Ballbesitz gegeneinander
- das Team außen dient als Wandspieler mit max. 2 Kontakten
- wird der Ball verloren spielt das nun Ballbesitzende Team gegen das Team, das den Ballverlust verursacht hat
- hat das Außenteam also den Ball verloren, tauscht es...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt, Einstimmen/Aufwärmen 15 min
Organisation: <p>Ein 15x20m großes Feld markieren.</p>
<p>2 neutrale Spieler einteilen. Einer als Innenverteidiger am Kopfende udn einer als ZM in der Mitte. (Nadelspieler)</p>
<p>zwei weitere teams spielen 3 gg. 3 gemeinsam mit den neutralen Spielern im Ballbesitz.</p>
Durchführung: <p>Die neutralen Spieler nehalten ihre Positionen immer bei.</p>
<p>Die Dreierteams besetzen die 3 freien Seiten/Linien im Ballbesitz um komplette Tiefe und Breite zu geben.</p>
<p>Nach Ballgewinn muss einmal der neutrale IV angespielt werden. Mit jedem Pass auf den eigenen Spieler am...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 04 min Gruppentraining Profi, Fortgeschritten 6 - 9 Spieler (8 Spieler)
Autor: Fischer
Mannschaft - Ratzeburger SV-1. A-Junioren-2017/2018
Kostenlos registrieren oder einloggen
Über 4.000 Trainingsübungen abrufen und trainieren
Eigene Zeichnungen und Animationen erstellen
Trainingspläne als PDF drucken und für das Training verwenden
Um alles ausprobieren zu können, einfach hier im Portal kostenlos anmelden