Je nachdem wie groß die Gruppe ist, muss die Mannschaft in zwei Gruppen geteilt werden. Ideal ist eine Grupengröße von etwa 6. Im Laufe gehen wir davon aus, dass wir 12 Spieler haben und diese in zwei Gruppen geteilt haben.
In jeder Gruppe werden die Spieler von 1 bis x durchgezählt.
Das Spielfeld ist abhängig von der Spielerzahl. Es sollte nicht zu eng sein, aber auch nicht zu weitläufig. Dies kann der Trainer nach eigenem ermessen definieren.
Pro Gruppe ist ein ein Ball notwendig.
Durchführung
Die Spieler laufen kreutz und quer durch das abgesteckte Spielfeld. Der Ball wird von Spieler 1 zu Spieler 2 gespielt, der spielt zu Spieler 3, dieser weiter zu Spieler 4 und so weiter. Ist der Ball beim letzten Spieler angekommen, so spielt er ihn wieder zu Spieler 1.
Wichtig dabei ist, dass sich jeder merkt von wo der Ball kommt und wo er ihn hinspielen muss.
Bekomme ich als Spieler den Ball, Zeige ich es an wo ich den Ball haben will, mach auf mich Aufmerksam und forder den Ball. Wenn ich ihn Weiter Spiele Ruf ich den Namen des Spielers achte auf seine Zeichen wo er den Ball haben will.
Variante 1:
Maximale Ballkontakte können eingeführt werden.
Variante 2:
Sind die Pässe zu leichtsinnig und zu spielerisch, kann eine Bestrafung bei versprungenen Bällen eingeführt werden (bsp. Liegestütze, Kniebeugen, etc.)
Variante 3:
Für technisch starke Gruppen, kann eingeführt werden, dass auf Pfiff der Ball aus der eigenen Gruppe, zu Spieler 1 aus der anderen Gruppe gespielt wird. Dieser muss sich anbieten und deutlich machen wo er ist und dass er den Ball wil. Der normale betrieb mit 1 zu 2 zu 3, etc wird schnellst möglich fortgesetzt.
Organisation: Positionen und Hütchen gemäss Abbildung. Angreifer und Verteidiger entsprechend positionieren.
Durchführung: Auf Startkommando des Trainers, einer der Verteidiger (D1 oder D2) spielt den Ball zum Aussenverteidiger A1. A1 leitet der Ball weiter zum zentralen Angreifer A2. Dieser startet das Duell gegen Verteidiger D2. Der Angreifer hat eine vordefinierte Zeit um zum Abschluss zu kommen.
Übungskriterien: Ballannahme und –mitnahme, Finten/Tricks | Passspiel (Passspiel über mehrere Stationen, Lange Pässe) | Torschuss (Innenseitstoß, Vollspann) Entwicklung der Spielintelligenz | Abwehr-/Angriffsverhalten (1 gegen 1) Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 20 min 1 Torhüter Fortgeschritten, Profi Rasenplatz, Kunstrasen 6 - 9 Spieler (8 Spieler)
Durchführung: - Team im Ballbesitz spielt in ihrer eigenen Hälfte eine 5v3 Situation.
- Nach Ballverlust ist es das Ziel der 3 unterzahlspieler, eine Spielverlagerung in die eigene Hälfte zu schaffen. Die 5 Spieler haben jetzt eine optimale ausgangsposition um ins gegen Pressing umzuschalten.
- Sch...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19, Senioren (ab 18) 10 min > 10 Spieler | 6 - 9 Spieler (8 Spieler) Mannschaftstraining, Gruppentraining Beliebig
Organisation: Pro Trainingsgruppe ( 5 Spieler) 6 Stangen (Hütchen)
Jeweils 3 Stangen in einem Dreieck ca. 10m voneinander entfernt
1 Ball
Durchführung: Variante1:
A spielt mit B ein Wandspiel.
B bietet sich anschließend im Dreieck an und spielt den 2. Pass
C in den Lauf. C spielt mit D Wandspiel usw......
Alle Spieler gehen eine Position weiter
Variante 2:
A spielt mit B ein Wandspiel.
Anstelle von B bietet sich C anschließend i...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 | U6 - U13 (U 09 (F-Junioren), U 10 (E-Junioren), U 11 (E-Junioren, U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 15 min > 10 Spieler Gruppentraining Beliebig
Autor: Becker
Mannschaft - TuS BW Königsdorf 1900 e.V.-TuS BW Königsdorf II-2014/2015
Organisation: 3 mittlere Hütchen, 4 Spieler
Ausgansstellung der anzuspielenden Spieler ist direkt hinter dem Hütchen. Er wechselt nach dem eigenen Pass wieder in diese Stellung am nächsten Hütchen.
Passweg ist Laufweg = Positionswechsel
Durchführung: Variante 1:
Spieler Rot löst sich in der offenen Spielstellung vom Hütchen mit Blickkontakt zu Spieler Gelb (1) und erhält von Spieler Gelb einen Druckpass (2).
Spieler Rot nimmt den Ball mit einer Berührung (Innenseite linker Fuß) in Richtung Spieler Blau mit.(3)
Spieler Blau wiederu...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19, Senioren (ab 18) | U6 - U13 (U 11 (E-Junioren, U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 10 min Fortgeschritten 1 - 5 Spieler (4 Spieler)
Organisation: - In einem 20x20 m großen Quadrat ein 10x10 m großes inneres Quadrat markieren
- mindestens 10 Spieler auf die Hüttchen verteilen
- Zwei Bälle je an den doppelt besetzten Hüttchen (Ersatzbälle bereithalten)
Durchführung: - Variante 1: Vorgegebenes Passmuster von äußeren zum inneren Quadrat (und anders herum) im Uhrzeigersinn (gegen den Uhrzeigersinn) mit max. 2 Kontakten (wenn möglich direkt spielen)
- Variante 2: Freies Passmuster nach Kommunikation zwischen den Spielern; einzige Vorgabe keine Pässe...
Übungskriterien: Fussballspezifische Ausdauer Einstimmen/Aufwärmen Senioren (ab 18), U14 - U19 10 min > 10 Spieler Gruppentraining, Mannschaftstraining Ganze Mannschaft Gruppentraining Fortgeschritten Rasenplatz, Halle, Hartplatz, Kunstrasen Passspiel (Direktpassspiel, Passspiel über mehrere Stationen, Passspiel in verschiedenen Formen, Passspiel im Viereck, Kurze Pässe, Lange Pässe, Innenseitpass, Kombination)
Autor: Schneider
Mannschaft - SV Fahlenbach e.V.-Senioren-2016/2017
Organisation: Stangen, Hürden, Hütchen aufbauen. Abstand zwischen den Stangen, Hürden, Hütchen ca. 15 Meter
Durchführung: Von beiden Seiten gleichzeitig über die Stangen, Hürden, Hütchen laufen, bei dem "Leerlauf" in der Mitte, werfen sich die beiden gegenüber laufenden Spieler einen Fussball zu. Die beiden Spieler laufen dann danach an den Stangen, Hürden, Hütchen seitlich vorbei und beginnen wieder von...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 20 min > 10 Spieler Mannschaftstraining Beliebig
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Organisation: 3er Gruppe
Je Gruppe einen Ball
1 Ballsack oder Stange als vermeidlicher Gegenspieler
Durchführung: Gelb spielt Flugball auf Blau und rückt in seine Richtung ein (verschieben)
Blau spielt Doppelpass mit anrückendem Rot (um den Ballsack herum) und wird in den Lauf geschickt.
Rot und Gelb orientieren sich in den Strafraum (einer kurz einer lang)
Blau flankt den Ball auf den 11 Meter P...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 30 min 1 - 5 Spieler Gruppentraining
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Organisation: <p>Es werden 2 Minitore benötigt. Das spielfeld beträgt 20m x 25m. 5m vor den Toren wird eine Torschusszone abgetrennt.</p>
Durchführung: <p>Anfänglich süielt man 3 gegen 0 zum übern der Einheit. Darauf achten das der richtige Fuß zum Passen oder zum Abschluß genommen wird. Nächste Stufen wäre danach den Abschluss mit nur einem Pass zu erzielen. Wenn das Funktioniert wird erhöht auf ein Spiel 3 gegen 1 oder 3 gegen 2.</...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 25 min > 10 Spieler Gruppentraining, Mannschaftstraining Beliebig
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013