Die Spieler laufen beim Starthütchen los, vorwärts durch die Skippinghürden, vorwärts durch die Slalomstengen, dann rückwärts bis zur letzten Stange und sprinten durch die Hütchen.
Es laufen jeweils zwei Spieler gegeneinander, derjenige wer gewinnt erhält einen Punkt für sein Team, dann die nächsten Spieler.
Durchführung: <ul>
<li>Für alle Spieler ein 25 mal 25 Meter großes Quadrat aufbauen.</li>
<li>Die Spieler in zwei Mannschaften teilen.</li>
<li>Je Mannschaft ein Spieler ins Quadrats und die restlichen Spieler teilen sich gleichmäßig an den vier Seiten außerhalb des Quadrats auf.</li>
<li>Ein Spiel...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 20 min > 10 Spieler Gruppentraining Beliebig
Autor: Kreuzer
Mannschaft - SC Zwettl II-Kampfmannschaft 2-2016/2017
Organisation: <p>Es werden eine großes und ein kleines viereck aufgebaut. An jedem Hütchen steht ein Spieler, das Starthütchen ist mind. doppelt besetzt.</p>
<p>8 Hütchen</p>
Durchführung: <p>Das Passspiel wird mit einem diagonalen Pass eröffnet. Der Spieler, der den Ball erwartet, lässt den Ball zu dem gegenüberstehenden Spieler prallen. Dieser passt den Ball aus dem Mittelviereck nach Außen. Die drei Passvarianten werden ständig wiederholt.</p>
<p>Jeder Spieler läuft ...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 20 min 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler Mannschaftstraining Beliebig
Autor: Zöllner
Mannschaft - SV Kleinbeuren-1. Mannschaft / Herren-2017/2018
Durchführung: <p>1.Diagonalläufe im Reißverschlußverfahren mit Ball. Gerade zurück mit verschiedenen Übungen (links/rechts, Sohle, Sohle Rückwärts, Seite Rückwärts, Übersteiger etc.) </p>
<p>2. Diagonalläufe mit Doppelpass, Volley, Kopfball</p>
<p>3. Diagonalläufe mit Koordinationsübungen: Eine Sei...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19 25 min Einzeltraining Fortgeschritten > 10 Spieler (10 Spieler)
Autor: Jagemann
Mannschaft - SV Drochtersen/ Assel -U 19-2016/2017
Durchführung: Übung 1 ( Anne P )
Übung 2 ( Raute mit verschiedenen Varianten)
A auf B
B auf ins Zentrum auf B
B tief auf C
dann beginnt das wieder von vorne
Wechsel: A auf B , B auf A, C auf D, D auf C
Variante 2 ( gedachte Pass in den Lauf):
A auf B
B ins Zentrum auf A
A auf C usw.
B bzw D ...
Organisation: Die Positionen 6 (2x), 9, 10, 7, 11 besetzen (s.Grafik)<br />
1. Grundübung: 6 passt auf 9, der im leichten Bogen dem Pass entgegenläuft u. auf 7 klatschen lässt. 7 spielt auf 10, der mit Dynamik entgegenkommt und auf 6 wieterleitet.
Durchführung: 2.Mit Torschuss:Gleicher Ablauf wie in der Grundübung, aber 10 spielt in die Schnittstelle der Abwehr auf 9, der<br />
sich im Bogenlauf gelöst hat u. abschliesst.<br />
Mehrere Spieler auf 10, damit 10 auf 9 wechseln kann..<br />
Var.: mit IV
Organisation: Spielfeld 5x5m
Die Spieler versuchen sich den Ball hin und her zu spielen wobei der Spieler in der Mitte den Ball nicht berühren darf, bekommt er den Ball wechselt er mit dem Spieler von dem der Ball gekommen ist.
Varianten :
Die Spieler dürfen den Ball nur 2x berühren dann abspielen....
Übungskriterien: Schluss/Ausklang 10 min
Autor: Majeres
Mannschaft - ASWincrange-ASW Poussins 2016/2017-2016/2017
Organisation: -Spielfeld 20x20 m
-max 8 Spieler pro Feld
Durchführung: -Mit jeweils 3 Hütchen innerhalb eines abgegrenzten Übungsraum -einige Doppeltore frei verteilen.Die Spieler in Paare mit jeweils einem Ball verteilen.
-Freie Zuspiele durch die Tore.
-Die Paare passen sich direkt hintereinander über beide Linien eines Doppeltores zu.
-Nach dem Zus...