Ball nur zupassen (werfen, zueinander volley spielen) und fangen (vorher Annahme mit Brust, Schulter, Kopf,usw).
Bodenberührung des Balls bedeutet Ballverlust.
Organisation: <p>30 * 30m Feld</p>
<p>5 Spieler im Feld</p>
<p>6 Spieler am Starthütchen</p>
<p>11 Bälle</p>
Durchführung: <p>Team a im Feld und Team b an der Startposition verteilen. Der erste Spieler an dem Starthütchen schießt seinen Ball ins Feld und versucht die Hütchen zu umrunden. Team b versucht den Ball schnellstmöglich ins Tor zu befördern um den Spieler zu verbrennen.</p>
<p>Für erfolgreiche Um...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 30 min Mannschaftstraining Beliebig U6 - U13 (U 11 (E-Junioren) 6 - 9 Spieler (8 Spieler) | > 10 Spieler (11 Spieler)
Autor: Hendrich
Mannschaft - JFV Union Bad Pyrmont-C1-U14-2017/2018
Organisation: -> Den Grundaufbau aus "Technik im Doppelquadrat I"
beibehalten
-> Die Hütchen in Feld 1 und die Stangen zwischen den Feldern
entfernen
Durchführung: Ablauf Feld 1
Die Spieler dribbeln durch das Feld und werfen sich gleichzeitig einen weiteren Ball in den eigenen Reihen zu.
Nach einer Weile mit 2 Bällen gleichzeitig zuwerfen.
Ablauf Feld 2
1 Fänger bestimmen.
Der Fänger versucht, möglichst viele Läufer abzuschlag...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 10 min > 10 Spieler Mannschaftstraining Beliebig
Organisation: - Ein Feld 50x 50 Meter wie im Bild errichten.
Durchführung: Zum Aufwärmen:
- 5 Minuten locker laufen und dabei verschiedene Übungen ausführen
1. Anfersen
2. Side Steps
3. Kniehebelauf
4. Kopfballsprünge
5. Hopserlauf
Das Feld anschließend das Feld Nutzen für Steigerungsläufe.
2 Runden Lockerer Trab
1 Runde 70%
2 Runden Lockerer Trab
Seite ...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt 25 min > 10 Spieler Gruppentraining Beliebig U14 - U19 (U 15 (C-Junioren))
Organisation: 12 bis 16 Spieler mit Torwart
Helfte Spielfeld
Durchführung: Spieler A spielt auf Spieler B1 die den Ball entgegen kommt, diese lässt den Ball Prallen auf Spieler C, Spieler C passt direkt auf Spieler D. Spieler B1 bietet sich an und bekommt den Ball direkt von Spieler D, und schiesst auf's Tor.
Positions Übernahme, Spieler A geht auf Position...
Übungskriterien: Passspiel, Torschuss, Ballkontrolle Angriffs-/Abseitsvariante Spielformen Pause U14 - U19 | U6 - U13 (U 13 (D-Junioren)) 10 min Einzeltraining, Gruppentraining, Torhütertraining Ganze Mannschaft 2 Torhüter Mannschaftsverbund, Motivationstraining, Einzeltraining, Torwartverhalten, Gruppentraining Fortgeschritten Doppelter Strafraum Rasenplatz, Halle, Wald/Gelände, Hartplatz, Kunstrasen > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Durchführung: Spieler A spielt B einen Flachpass zu B (1), den B `tropfen lässt (2), A entgegen geht und als passiver Gegenspieler von A agiert.
Gleichzeitig mit 1 kommen die Spieler B und C entgegen und bieten sich zum Anspiel an.
A kann sich für eine Seite entscheiden und spielt dort den Ball hin...
Durchführung: Im ersten Durchgang berührt ein Spieler wahlweise 5-10 Hütchen in beliebiger Reihenfolge, der andere spiegelt die Laufwege und versucht nicht abgehängt zu werden. Dann wechseln
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 15 min > 10 Spieler Partnerübung Beliebig
Autor: Rotter
Mannschaft - 1.FFC Turbine Potsdam-Frauen Bundesliga-2015/2016
Organisation: Leiter, Hürden oder Standgenhindernisslauf.
2 Stangen als Eckpunkte
4 Stangen zum Slalomdribbling
Durchführung: 1. Slalomdribblingum die Stangen
2. Koordinationslauf startet, wenn Dribbler an letzter Stangen
3. Dribbler hält Ball in der Mitte an und erhält einen Pass von seinem Gegenüber. Es erfolgt ein Dreifachpass
4. Koordinationsläufer nimmt Ball mit bzw. spielt direkt Pass zu seinem Gegenüb...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 10 min 6 - 9 Spieler Gruppentraining Beliebig
Autor: Rotter
Mannschaft - 1.FFC Turbine Potsdam-Frauen Bundesliga-2015/2016
Organisation: Feld wi abgebildet aufbauen.
Die 6 Stangen sind schräg aufgestellt, so dass die Spieler sich ducken müssen, um daran vorbeizukommen (ich stelle meist noch ein Hütchen daneben, damit sie nicht zu weit neben der Stange vorbeilaufen).
Durchführung: Zuerst lasse ich z.B. 3 Runden bis 1 durchlaufen, dann je weitere 2 Runden bis 2, dann bis 3 und zum Schlussbis 4.
START: halbe Hocke durch das Stangenkreuz, 2 Kontakte über die Hürden, schnelle, kurze Sidesteps an den schrägen Stangen vorbei, zurück auch. Sidesteps von Stange zu Stan...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 10 min > 10 Spieler Gruppentraining Beliebig
Autor: Rotter
Mannschaft - 1.FFC Turbine Potsdam-Frauen Bundesliga-2015/2016