Aufbau gemäß Abbildung
4 passt zur Spitze 9, 9 legt ab auf 8
11 kommt kurz und macht so die Aussenbahn für 3 frei
8 passt in den Lauf des aussen nachrückenden 3
3 spielt durch ein Passtor nach innen zum bogenlaufenden 9
9 spielt nach Ballkontrolle durch ein Passtor zu 4
Ablauf mit festen Positionen (siehe Durchführung)
Ablauf als Rundlauf ( siehe Hinweis)
evt. mit Torschuss von 9 hinter letzten Passtor
Durchführung
Ablauf mit höheren Spielerzahlen ohne Positionswechsel
6 Spieler,2 Bälle : Wie bei Passfolge 1 , 9 doppelt besetzen, 9 mit Ball hinter dem Passtorspielt zu 4 sobald 11 zu 8 spielt
9 und 9 wechseln sich ab
7 Spieler 2 Bälle: 4 und 9 doppelt besetzen 9 und 9 wie zuvor 4 am Passtor 4 und 4 wechseln sich ab
Hinweis
Ablauf als Rundlauf
5 Spieler 1 Ball : 4 legt den Ball für seinen Pass nachlaufenden 9 ab und läuft dann erst zu 3
Durchführung: <p>1. Spieler läuft in die vom Trainer gerufene Richtung rund um das Feld bis zu seiner Gruppe und robbt durch die Beine seiner Mitspieler und versucht den in der Mitte aufgelegten Ball vor dem Gegner zu erreichen und ein Tor zu erzielen.</p>
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 20 min Mannschaftstraining Anfänger U6 - U13 (U 10 (E-Junioren)) > 10 Spieler (12 Spieler)
Organisation: mind. 8 Stangen, besser mehr in der Mitte eines Kreuzes aufstellen.
mind. 2 Spieler pro Hütchen
Durchführung: Schnell mit dem Ball durch den Stangenparkour dribbeln, dabei keine Stangen berühren. Diese stellen quasi die Füße eines Gegenspielers dar. Eine Berührung bedeutet quasi einen Ballverlust.
optimalerweise treffen sich alle vier Spielerinnen im Stangenparkour, dadurch wird es noch spann...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 15 min 6 - 9 Spieler Gruppentraining Beliebig
Autor: Rotter
Mannschaft - 1.FFC Turbine Potsdam-Frauen Bundesliga-2015/2016
Organisation: Quadrat mit 20m Seitenlänge, 2 Bälle, optimal 6-8 Spieler.
Durchführung: - Dribbling
- Dribbling und Finte in der Mitte
- Pass von Hütchen zu Hütchen
- 2-Kontakt-Passen
- 1-Kontakt-Passen
- Give'n Go-Passen
- Kurz und diagonal passen
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 15 min 6 - 9 Spieler Gruppentraining Fortgeschritten
Autor: Rotter
Mannschaft - 1.FFC Turbine Potsdam-Frauen Bundesliga-2015/2016
Organisation: Je Gruppe:
6 Spieler
4 Feldhütchen zur markierung
5 Hütchen außen als anlauf Station
2 Bälle je Gruppe
Durchführung: Spieler passen sich den Ball innerhalb des roten quadrates denn Ball mit 2 Kontakten zu.
Jeder Spieler ist in Bewegung.
Trainer gibt Signal. Die Bälle werden liegen gelassen und Spieler sprinten zu einem freien blauen Hütchen.
Der übrig gebliebene Spieler ohne freies Hüzchen muss raus...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 10 min
Autor: Bambuch
Mannschaft - SV Sinzheim 1929 e.V.-D1 - Jugend-2015/2016
Nürnbergübung Flügelspieler hinterläuft FT 3/2012 Seite 8
Organisation: In einem 30 X 20 m grossen Feld 8 Positionen und 2 Dummies markieren
Auf Position A (A') stehen mehrere Spieler mit Ball, auf B und C je 1 Spieler, auf D 2 Spieler ohne Ball
Durchführung: A (A') spielt diagonal zu dem sich nach einer Auftaktbewegung anbietenden B (B').
Kurz bevor B den Ball erhält, startet D und hinterläuft B. B lässt quer zu C prallen, C passt in den Lauf von D. D dribbelt zu À'
Organisation: Aufbau laut Abbildung
4 passt zu 11, 11 lässt auf 8 prallen
8 spielt auf den aussen nachrückenden 3
3 passt durch ein Hütchentorzur bogenlaufenden Spitze 9
9 spielt nach Ballkontrolle durch ein Passtor zu 4
Mit festen Positionen ( siehe Durchführung)
Ablauf als Rundlauf ( siehe Hinwei...
Durchführung: 6 Spieler, 2 Bälle : 9 doppelt besetzen, 9 mit Ball hinter dem Passtor passt zu 4 sobald 11 zu 8 spielt 9 wechseln sich ab
7 Spieler, 2 Bälle : 4 und 9 doppelt besetzen 9 wechseln sich ab 4 am Passtor wechseln sich ab
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Senioren (ab 18) 10 min Gruppentraining Beliebig
Autor: Fritzsche
Mannschaft - Blau Weiß Wiehre-2. Mannschaft-2016/2017
Organisation: Feld 15 x 15 m
2 Gruppen a 3 Spieler
Ersatzbälle bereit halten
Durchführung: 1 gegen 1 im Feld mit einen Anspieler auf jeder seite vom Team
versuchen 1 Minute in Ballbesitz zu bleibern
Bei Ballverlust weiter machen erst nach einer Minute werden Aufgaben gewechselt
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18) 15 min 6 - 9 Spieler Einzeltraining Beliebig
Autor: Fritzsche
Mannschaft - Blau Weiß Wiehre-2. Mannschaft-2016/2017