Organisation: <p>- 2 Koordinationsparcours einrichten und davor je 1 Minitor gemäß Abbildung aufstellen.</p>
<p> </p>
Durchführung: <p>- Auf ein Startsignal des Trainers durchlaufen die ersten Spieler (A) beider Gruppen den Parcours. </p>
<p>- Im Anschluss erhalten sie einen Pass von B, den sie vor der Hütchenlinie in Minitor passen (max. 2 Kontakte).</p>
<p>- Der Zuspieler und Passgeber wechseln die Aufgaben.</p>...
Übungskriterien: Ballkontrolle, Dribbling, Balltechniken Koordinationsparcour , Koordinationstraining Hauptteil/Schwerpunkt 15 min > 10 Spieler Gruppentraining, Stationstraining Beliebig, Fortgeschritten U6 - U13 (U 10 (E-Junioren), U 11 (E-Junioren)
Autor: Thomas
Mannschaft - SV Drochtersen/ Assel -U 11 (ALT U 10)-2017/2018
Organisation: Jeweils 3 Hütchen in einer Linie mit einem Abstand von je 10 Meter aufbauen.
Durchführung: Zwei Spieler bei Hütchen A Positionieren. Spieler führt bis zum Hütchen B 5 mal einen Kniehub mit dem rechten Bein durch. Danach wechselt er mit dem linken Bein. Im Anschluss bekommt er nach einer schnellen Drehung vom Spieler 2 den Ball zugepasst, den er an- und zum Startpunkt mitne...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 25 min Gruppentraining, Mannschaftstraining, Einzeltraining Beliebig > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Organisation: Spielfeld Anfangs 30 x 30 m. In der Mitte ein Viereck 2 x 2 Meer
An den Außenseiten des Quadrats in der Mitte ein Klein Tor max 1 m. Die Außenseiten Tore werden mit einer Farbe belegt.
Durchführung: An jeden Tor stehen 2 Spieler. Der Spieler in der Mitte erhält Pässe von den Außen Spieler. Die hat er mit Annahmequalität zu verarbeiten und ins vorgegebene Tor zu schießen. Das kann zB vom Trainer ausgehen. Er sagt blau und weiß an und der Spieler in der Mitte erhält von blau den ...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19 20 min 6 - 9 Spieler Einzeltraining, Gruppentraining Fortgeschritten
Durchführung: <p>1. Zwei Spieler laufen von den Pylonen aus in Richtung der Mittellinie/Hütchenlinie. Spieler 1 versucht entweder links oder rechts zuerst am Ball zu sein, um abzuschließen. Dabei muss er mind. 1-2 mal (je Ansage durch Trainer) schnell die Richtung ändern. Spieler 2 muss versuchen d...
Übungskriterien: Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken, Ballkontrolle, Dribbling, Finten/Tricks | Passspiel (Direktpassspiel, Doppelpass, Kurze Pässe, Lange Pässe, Innenseitpass, Kombination) | Torschuss (Innenseite, Außenspann, Vollspann, Innenseitstoß) Entwicklung der Spielintelligenz | Abwehr-/Angriffsverhalten (1 gegen 1, Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr), Zweikämpfe/Zweikampfschulung) Fussballspezifische Ausdauer, Kondition (Beliebig), Bewegungsschnelligkeit ohne Ball Antizipationsschnelligkeit, Koordinationstraining, Entscheidungsschnelligkeit, Beweglichkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang, Einstimmen/Aufwärmen U6 - U13, U14 - U19, Beliebig, Senioren (ab 18) 30 min 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler, 1 - 5 Spieler Mannschaftstraining, Partnerübung, Einzeltraining, Gruppentraining Ganze Mannschaft Gruppentraining Beliebig, Anfänger, Fortgeschritten, Profi Begrenztes Spielfeld Rasenplatz
Autor: Horlbeck
Mannschaft - SC Viktoria Griesheim-U10-Junioren-2016/2017
Organisation: <p>• 3-4 Spielfelder von jeweils etwa 12 x 15 m<br />• Jedem Feld jeweils 2 Teams a´ 4 Spielern zuteilen <br />• Von jeder Gruppe agieren 2 Spieler im Feld, die 2 postieren sich an 2 Grundlinien gegenüber<br />• Aufgabenwechsel nach etwa 2 Minuten</p>
Durchführung: <p>• 2 gegen 2 von Anpieler zu Anspieler: Die jeweiligen Angreifer müssen möglichst oft zwischen den beiden eigenen Anspielstationen hin und her kombinieren.<br />• Für jedes Zusammenspiel von einem Anspieler zum anderen gibt es 1 Punkt.<br />• Erobert das andere Paar den Ball, läuft ...
Übungskriterien: Passspiel, Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken, Ballkontrolle, Dribbling | Torschuss (Innenseitstoß, Vollspann, Außenspann, Innenseite) Entwicklung der Spielintelligenz, Spielverlagerung, Unter-/Überzahl | Abwehr-/Angriffsverhalten (1 gegen 1, Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr), Zweikämpfe/Zweikampfschulung) Kondition (Beliebig), Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer Koordinationstraining, Entscheidungsschnelligkeit, Beweglichkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit, Antizipationsschnelligkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Schluss/Ausklang, Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19, Beliebig, Senioren (ab 18), U6 - U13 30 min > 10 Spieler, 1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler Partnerübung, Einzeltraining, Torhütertraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining Ganze Mannschaft Mannschaftsverbund, Gruppentraining Profi, Beliebig, Anfänger, Fortgeschritten Begrenztes Spielfeld, Halber Platz Kunstrasen, Rasenplatz, Hartplatz
Organisation: Mittels Hütchen wird gemäß der Grafik ein Spielfeld mit 3 Zonen aufgebaut. An beiden Kopfenden des Spielfeldes wird ein Tor aufgebaut, in die sich je ein Torwart begibt. Es werden 2 Mannschaften zu je 11 Spieler gebildet
Durchführung: Die beiden gegeneinander spielenden Mannschaften haben in der Mittelzone freies Spiel und in den beiden Zonen vor den Toren lediglich einen Kontakt.
Mannschaft A soll ein sicheres Aufbauspiel machen gegen einen pressenden Gegner (Mannschaft B).
Mannschaft A hat in der Zone vor dem eig...
Übungskriterien: Passspiel, Ballkontrolle Spielverlagerung | Abwehr-/Angriffsverhalten (Verschieben) | Spielzüge (Schnelles Spiel in die Spitze) Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, GAT II, Aktionsschnelligkeit mit Ball | Kraft (Schnellkraft) Entscheidungsschnelligkeit, Reaktionsschnelligkeit, Handlungsschnelligkeit, Antizipationsschnelligkeit Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 | U6 - U13 (U 13 (D-Junioren)) 30 min Einzeltraining, Mannschaftstraining Ganze Mannschaft 2 Torhüter Defensivverhalten, Einzeltraining, Offensivverhalten Anfänger, Fortgeschritten, Profi Begrenztes Spielfeld Halle, Wald/Gelände, Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz Spielformen (Freilaufspiel)
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013