10 bis 15 Spieler
Bälle
Hütchen
2 Dummies oder Stangen
2 Tore
2Torhüter für weiterführende Übung
Durchführung
Die Spieler B, C und D öffnen das Zentrum. B wird angespielt, spielt direkt auf C. C leitet den Ball auf C weiter, der den Ball wieder auf B spielt. B spielt den Ball in die Tiefe auf E. Ziel ist ausschließliches Direktspiel. Schwerpunkt ist die offene Stellung zum Ball. Wechsel der Innenspieler mit Außenspielern nach 5 (10,15) Aktionen oder einer (2,3) Minute.
Danach mit Torabschluß!!!!
Organisation: Je nach Form Mannschaftsteile positionieren.
vesch. Hütchen stellen die Angreifende Mannschaft. Von Anfang zum Schweren - heisst:
1.) einfaches Verschieben zum Hütchen (Vorgabe des Trainers).
2.) aktive Gegenspieler ersetzen Hütchen
Die Einteilung des Spielfeldes in Zonen bietet ei...
Durchführung: Je nach Pressing Form (Abwehr-, Mittelfeld-, Angriffspressing) die Zonen auf dem Feld beachten.
Abwehrpressing:
- Zone von Mittellinie bis eigene Grundlinie
- Alle Spieler ziehen sich in die eigene Hälfte zurück
- Gegner soll spätestens 20 - 25 Meter vor dem Tor abgefangen werden
- Ko...
Übungskriterien: Spielformen Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt 20 min
Autor: Görbing
Mannschaft - Trainingsübungen-easy2coach interactive-2012/2013
Organisation: <p>Hütchen, Minitore je nach Anzahl der Gruppen (max. 5 Spieler) Bälle</p>
Durchführung: <p>Minitore aufstellen, ca. 10 Meter gegenüber 2 Hütchen als Passtor postieren.</p>
<p>Spieler A der neben dem Tor steht, spielte einen Pass zu Spieler B neben dem Passtor. Dieser nimmt den Ball an und mit schießt ab Höhe des Passtores auf das Minitor.</p>
<p>Dabei auf die richtige Ba...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 10 min > 10 Spieler Gruppentraining Beliebig
Organisation: Spielaufbau vom TW bei Pressing Sparringsteam. Passfolge mit Variationen in Dauerschleife.
Durchführung: 1. TW kurz zu DM, der auf IV, IV nimmt den Ball diagonal Richtung AV mit, Pass auf AV, der (nach Auftaktbewegung) klatschen lässt, IV lässt den Ball durch die Beine und dreht nach hinten ab und spielt den TW an. Dann das ganze wieder von Vorne.
2. bis zum ersten Pass auf IV bleibt all...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Senioren (ab 18) 20 min 6 - 9 Spieler Gruppentraining Beliebig
Autor: Podesky
Mannschaft - 1. FFC Frankfurt-Frauen II 2. Bundesliga-2013/2014
Organisation: 2 Rebounder
1x Rubberband (Farbe dem Alter entsprechend)
7 hohe Hütchen
mehrere kleine Hütchen
2er Gruppen
Durchführung: Station 1: Der Spieler spielt auf die Rebounderwand, kontrolliert den zurück kommenden Ball --> 180°-Wende und durchdribbelt den Slalomparcours ( nur Innen- und Außenrist ) Verschiedene Winkel der RB-Wand einstellen. Nach jedem Durchgang wechseln die Spieler die RB-Wand
Station 2: de...
Durchführung: Es soll ein vorgegebenes Zonenspiel erlernt werden um die Laufwege der Stürmer einzustudieren.
Der Flankengeber kann somit im Spiel schneller reagieren wo er die Flanke/Pass spielt indem er sich danach richtet wieviele Spieler im Strafraum sind und dementsprechend weiß in welche Zone ...
Übungskriterien: Passspiel, Torschuss, Ballannahme und –mitnahme, Kopfballtraining Taktiktraining, Entwicklung der Spielintelligenz, Positionsbezogenes Passspiel, Stellungsspiel, Flügelspiel/Flanken, Spielsysteme Reaktionsschnelligkeit, Handlungsschnelligkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit, Entscheidungsschnelligkeit Hauptteil/Schwerpunkt 40 min
Durchführung: 9:9 auf ein Tor.
Die angreifende Mannschaft spielt auf Ball halten bis der Trainer durch ein Kommando den Angriff mit Abschluß freigibt.
Erobert die Abwehr den Ball muß sie den Ball auf auf 2 Zielspieler bringen die am Flügel positioniert sind.
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 40 min Gruppentraining Fortgeschritten U14 - U19 (U 19 (A-Junioren)) > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Organisation: Es werden zwei Vierecke aufgebaut.
Das äußere rote Viereck in einem Hütchenabstand von 25 Metern, dass innere gelbe Viereck mit einem Abstand von 15 Metern.
Zur Durchführung benötigt man einen Ball bzw. im erschwerten Durchgang zwei Bälle.
Durchführung: Der Spieler A1 spielt zu A2, dieser lässt auf B2 klatschen, der den Ball wieder nach außen auf Spieler B1 spielt. Dieser spielt ihn diagonal in die Mitte auf C2, der auf A2 klatschen lässt. Von dort wird der Ball wieder nach Außen auf C1 gespielt, usw.
Jeder Spieler läuft seinem Passw...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19 15 min > 10 Spieler Mannschaftstraining Fortgeschritten
Organisation: -Abstand zwischen A-B 30m
-Bei Hüttchen A und B min 2 Spieler, alle anderen 1fach besetzen
-Dauer in beide Richtungen 8-10min
Ziele:
-Passgenauigkeit
-hohes Tempo
-Kommunikation (wichtig bei 2Bällen)
-Tempowechsel bei den Laufwegen
Wichtig zu wissen: ein Spieler im kleinen 4Eck läuf...
Durchführung: -A spielt auf F
-F lässt auf E prallen
-E spielt auf B
-B spielt auf G
-G lässt auf F prallen
-F spielt auf C
-usw...
Laufwege:
-Laufwege genau gleich wie Passwege
-immer dem Ball nachlaufen
-A läuft hinter E auf Position F (läuft sonst durch Passweg)
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt, Einstimmen/Aufwärmen Senioren (ab 18) 20 min > 10 Spieler Mannschaftstraining Fortgeschritten
Organisation: -6 Hütchen gemäß Abbildung aufbauen.
-Abstände je Intensität und Abstände die überbrückt werden sollen10-15m.
- Alle Hütchen können doppelt oder mehrfach besetzt werden
Durchführung: -Spieler A passt auf den sich in die Tiefe lösenden B
-B lässt auf den entgegenkommenden C klatschen, B zieht den Raum frei und stellt sich bei E an
-C spielt in die Tiefe auf den sich seitlich anbietenden D, C stellt sich bei B an
-D lässt auf A klatschen, der sich nach seiner ersten...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Senioren (ab 18) 10 min Mannschaftstraining Fortgeschritten > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Autor: Druck
Mannschaft - JFG Obere Saar-U17/2-2016/2017
Kostenlos registrieren oder einloggen
Über 4.000 Trainingsübungen abrufen und trainieren
Eigene Zeichnungen und Animationen erstellen
Trainingspläne als PDF drucken und für das Training verwenden
Um alles ausprobieren zu können, einfach hier im Portal kostenlos anmelden