6 Spieler je Station. maximal 8 min pro Durchgang.lockern nach der Übung bzw. auslaufen
mit normal Tempo beginnen,dann Tempo steigern wenn Passpräzision stimmt.bei rechtslauf Pass zum Innenspieler mit links spielen,bei linkslauf Pass zum Innenspieler mit rechts spielen
minderstens 4 x a 8 min.Innenspieler durchwechseln
Durchführung
A passt zu E E passt in den lauf von A passt zu B B passt zu E E passt in den Lauf von B usw durchlaufend
Spieler umlaufen Hüttchen aussen, entgegengehen des Zuspiels aussen, auch Innenspieler geht dem Pass entgegen
Hinweis
achten auf sauberes Passpiel / direkte ablage auf Innenspieler / Tempo hoch halten
Achtung sehr Intensiv bei Hohen Tempo - 5 Hüttchen, 3 Bälle
Organisation: Feldgröße 20 x 20 Meter, 4 Hütchen mit je 2 Spielern, 2 Bälle
Durchführung: Spieler A spielt einen straffen Pass auf entgegenkommenden Gegenspieler B, dieser versucht direkt einen Doppelpass mit C um passiven/halbaktiven Verteidiger A zum umspielen. B erläuft den Doppelpass und dribbelt auf die Ausgangsposition von A (A läuft auf die Position C)
Nach erfolgr...
Übungskriterien: Balltechniken Abwehr-/Angriffsverhalten Hauptteil/Schwerpunkt 10 min
Durchführung: <p>Die Dreierkette stellt sich auf der einen Seite auf und die Angreifer auf der anderen. Nun läuft immer eine Angreiferin in ihrem Koridor auf die Abwehrreihe zu. Die angelaufene Verteidigerinnen stellt den Weg zu und die anderen beiden verschieben um den Raum abzudecken.</p>
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 30 min Gruppentraining Beliebig 1 - 5 Spieler (4 Spieler, 5 Spieler) | 6 - 9 Spieler (6 Spieler)
Organisation: <p>° Ein 60 x 40 Meter großes Feld mit einer 30 Meter großen Mittelzone markieren.<br />° Mittig in der Endzone steht oder liegt je ein umgedrehtes Jugendtor.<br />° 2 Teams bilden und 2 Neutrale bestimmen.<br />° In jeder Endzone steht ein Neutraler.</p>
Durchführung: <p>° 5 gegen 5 in der Mittelzone wie in der Urform mit dem Ziel, einen Neutralen anzuspielen.<br />° Erst danach darf auf das Tor gespielt werden.<br />° Mit dem Pass auf den Neutralen dürfen Angreifer und Vertreidiger nachrücken.<br />° Der Neutrale muss auf einen beliebigen Angreife...
Übungskriterien: Ballkontrolle, Dribbling, Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken | Passspiel (Direktpassspiel, Doppelpass, Kurze Pässe, Lange Pässe, Innenseitpass, Kombination) Entwicklung der Spielintelligenz | Abwehr-/Angriffsverhalten (Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr)) Kondition (Beliebig), Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer Koordinationstraining, Wahrnehmungsschnelligkeit, Entscheidungsschnelligkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang Senioren (ab 18), U14 - U19, Beliebig 30 min > 10 Spieler, 1 - 5 Spieler Einzeltraining, Mannschaftstraining, Partnerübung Ganze Mannschaft Gruppentraining Profi, Beliebig, Fortgeschritten Begrenztes Spielfeld Rasenplatz
Autor: Hahn
Mannschaft - VfR Jettingen-U17 / B-Junioren-2016/2017
Organisation: Einige Hütchen Tore aufstellen
Vor jedem 2 Spieler postieren
Abstand gemäß der Zeichnung
Durchführung: Die Spieler passen sich im Wechsel die Bälle durch das Hütchen Tor zu.
Gerade Pässe
Variation:
Nach jedem Pass ein paar Schritte auseinander, bzw. näher zusammen gehen
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 10 min
Autor: Nelle
Mannschaft - SV Höntrop 1916-2. Mannschaft-2013/2014
Organisation: Für je 10 Spieler eine Passtation gemäß Abbildung errichten
Spieler den Positionen zuweisen, Position A hat die Bälle
Durchführung: Position B löst sich mit einer Auftaktbewegung vom Hütchen und erhält von A einen präzisen Pass.
B lässt den Ball auf A in den Raum klatschen und läuft Richtung C in den freien Raum.
A überspielt B auf Position C, der sich ebenfalls vom Hütchen löst und Raum für B schafft und auf dies...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19 10 min > 10 Spieler | 6 - 9 Spieler (8 Spieler, 9 Spieler) Mannschaftstraining Fortgeschritten, Profi
Autor: Küster
Mannschaft - TuS Hamburg-A1 Junioren U19-2014/2015
Organisation: Einspielen von Spieleröffnungen
Ziel: schnelles,sicheres Spiel aus der Abwehr
einstudieren von Laufwegen bei der Spieleröffnung
Verhalten der Spieler bei Spieleröffnungen
(achten auf Passgenauigkeit,Verhalten der Spieler-alle sind in Spielzügen involviert)
Durchführung: V 1: T spielt auf a/a spielt die Linie entlang auf c/c spielt auf d/c nimmt Lw ins zentrum-a nimmt Lw auf Pos. c/
d spielt Ball auf Lw a/a geht mit Ball auf Grundlinie u. flankt ins Zentrum/verwerten des Zuspiels
V 2: T spielt auf a/a spielt auf b/b spielt in den Lw von a/a nim...
Übungskriterien: Spieleröffnung Spielformen Hauptteil/Schwerpunkt 15 min
Organisation: 2 x 4er kette ins Feld stellen.
Aufgabe 1 4erkette übt Verteidigen eines Angriffs über aussen. siehe Grafik/Animation.
Aufgabe 2 4erkette übt Verteidigen eines Angriffs über innen.
Durchführung: Trainer stellt 4erKette,z.B.Kommando rechts
aussen.Kette verschiebt auf R.aussen-Bildet
die Sichel-hält Ihre Abstände.
Verschieben der Kette zuerst Ohne Ball üben.
bei entsprechender Sicherheit mit Ball.
Angriff über innen: Innenverteidiger stellt
GegnerAussenverteidiger u.Innenverte...
Übungskriterien: Lauftechniken mit/ohne Ball Kondition (Beliebig) Wahrnehmungsschnelligkeit Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 20 min Methodische Reihen Abwehrspieler Defensivverhalten Beliebig Halber Platz Rasenplatz Abwehr-/Angriffsverhalten (Verschieben) 6 - 9 Spieler (8 Spieler) Spielformen (Spielformen mit taktischer Vorgaben)
Organisation: ca 16 Spieler /4 Hüttchen/ Abstand ca 10 m / Zeit 10 min
Achten auf richtigen Pass-Laufweg / achten auf Passgenauigkeit (Pass richtig dosieren)
Ballannahme bzw. Direktspiel Richtig ausführen
Schwierigkeitsstufen:
2 Kontakte -1Kontaktdirektspiel - 2Bälle im Feld
Durchführung: 4 Gruppen a 4 Spieler an den Hüttchen
A passt gerade auf B passt Diagonal auf C passt gerade auf D passt diagonal auf A usw.
zuspiel nachlaufen position einnehmen dadurch entsteht ein konstanter Positionswechsel
langsam beginnend mit 2 Kontakten steigerndes Tempo bei flüssigen Lauf üb...
Übungskriterien: Passspiel Hauptteil/Schwerpunkt 15 min
Autor: Urban
Mannschaft - VfR Garching-3.mannschaft-2012/2013
Kostenlos registrieren oder einloggen
Über 4.000 Trainingsübungen abrufen und trainieren
Eigene Zeichnungen und Animationen erstellen
Trainingspläne als PDF drucken und für das Training verwenden
Um alles ausprobieren zu können, einfach hier im Portal kostenlos anmelden