ca 16 Spieler /4 Hüttchen/ Abstand ca 10 m / Zeit 10 min
Achten auf richtigen Pass-Laufweg / achten auf Passgenauigkeit (Pass richtig dosieren)
Ballannahme bzw. Direktspiel Richtig ausführen
Schwierigkeitsstufen:
2 Kontakte -1Kontaktdirektspiel - 2Bälle im Feld
Durchführung
4 Gruppen a 4 Spieler an den Hüttchen
A passt gerade auf B passt Diagonal auf C passt gerade auf D passt diagonal auf A usw.
zuspiel nachlaufen position einnehmen dadurch entsteht ein konstanter Positionswechsel
langsam beginnend mit 2 Kontakten steigerndes Tempo bei flüssigen Lauf übergehend in
1 Kontakt
Organisation: Feldgröße 60*40 m auf 2 Großtore mit TW. 2 Mannschaften mit 6 und 6neutralen Spielern.
Durchführung: - Die Mannschaft dürfen nur mit einem Ballkontakt spielen.
- Die neutralen Spieler dürfen den Ball nicht da wieder hinpasseb, von wo er gepasst worden ist.
- Die Mannschaften spielen frei.
- Die neutralen Spieler haben nur einen Ballkontakt und spielen bei der Ballbesitzenden Mannscha...
Übungskriterien: Lauftechniken mit/ohne Ball, Ballannahme und –mitnahme | Passspiel (Passspiel über mehrere Stationen, Passspiel im Dreieck, Passspiel in der Raute, Kurze Pässe, Lange Pässe) Abwehr-/Angriffsverhalten | Spielzüge (Schnelles Spiel in die Spitze) Kondition (Beliebig) Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18), U14 - U19 | U6 - U13 (U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 20 min Gruppentraining, Mannschaftstraining Ganze Mannschaft 2 Torhüter Defensivverhalten, Gruppentraining, Offensivverhalten Fortgeschritten, Profi Begrenztes Spielfeld Beliebig > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Organisation: <p>zwei Felder aufbauen, Spieler nach Grafik verteilen</p>
Durchführung: <p>im ersten Feld wird 6:3 auf Ballbesitz gespielt, bei Balleroberung durch die Unterzahlmannschaft, spielen diese den Ball ins zweite Feld und rücken hinterher, drei Spieler der Überzahlmannschaft rücken ebenfalls nach und es startet wieder ein 6:3</p>
Übungskriterien: Dribbling, Passspiel, Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken, Ballkontrolle | Torschuss (Innenseitstoß, Vollspann, Außenspann, Innenseite) Unter-/Überzahl, Entwicklung der Spielintelligenz, Spielverlagerung | Abwehr-/Angriffsverhalten (1 gegen 1, Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr), Zweikämpfe/Zweikampfschulung) Fussballspezifische Ausdauer, Kondition (Beliebig), Bewegungsschnelligkeit ohne Ball Antizipationsschnelligkeit, Koordinationstraining, Entscheidungsschnelligkeit, Beweglichkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang, Einstimmen/Aufwärmen U6 - U13, U14 - U19, Beliebig, Senioren (ab 18) 30 min 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler, 1 - 5 Spieler Mannschaftstraining, Partnerübung, Einzeltraining, Gruppentraining Ganze Mannschaft Mannschaftsverbund, Gruppentraining Profi, Beliebig, Anfänger, Fortgeschritten Begrenztes Spielfeld, Halber Platz Rasenplatz, Kunstrasen
Autor: Hohmann
Mannschaft - Herforder SV Borussia Friedenstal e.V.-HSV U23-2016/2017
Organisation: <ul class="csc-list">
<li>Das Feld weiter verwenden.</li>
<li>Auf 2 gegenüberliegenden Seitenlinien je 2 Minitore gemäß Abbildung aufstellen und alle 4 Tore durchnummerieren.</li>
<li>Auf den anderen beiden Seitenlinien steht je 1 umgekippte Bank (A und B).</li>
<li>4 Spieler verteile...
Durchführung: <ul class="csc-list">
<li>Der Trainer ruft zunächst eine Farbe, dann einen Buchstaben und zuletzt eine Zahl auf (z. B.: Blau-A-4).</li>
<li>Die Farbe bestimmt den Zuspieler.</li>
<li>Nach der Ballannahme folgt ein Doppelpass mit Bank A.</li>
<li>Der finale Pass erfolgt in das Zieltor ...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 15 min Einzeltraining Beliebig U6 - U13 (U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 1 - 5 Spieler (5 Spieler)
Autor: Sohla
Mannschaft - (SG) TSV Grub a. Forst 1-D1-Junioren-2018/2019
Durchführung: Ablauf:
Anspiel, klatschen, Ball für 3. Mann in Gasse zum Torschuss
Variante 1:
Anspiel, klatschen, Ball für 3. Mann lang in Gasse, Auflage zum Torschuss
Variante 2:
1 spielt auf 2,2 lässt prallen und kreuzt mit 3, 3 bekommt den ball von 1, 3 spielt auf 4 und hinterläuft 4, 4 spielt a...
Übungskriterien: Torschuss Angriffs-/Abseitsvariante | Spielzüge (Angriff über die Mitte) Hauptteil/Schwerpunkt 15 min Gruppentraining Ganze Mannschaft 1 Torhüter Gruppentraining, Offensivverhalten Fortgeschritten, Profi Halber Platz Kunstrasen, Rasenplatz U14 - U19 (U 17 (B-Junioren), U 18 (A-Junioren), U 19 (A-Junioren)) 6 - 9 Spieler (6 Spieler, 7 Spieler, 8 Spieler)
Autor: Schmidt
Mannschaft - FC Ottenhöfen-Bezirksliga 12-13-2012/2013
Organisation: Aufstellen lt. Plan
dem Ball nachwechseln
Durchführung: 1 Zuspiel, Spieler 2 soll sich aus dem Deckungsschatten anbieten.
2 Ballannahme und mit Finte um Hütchen zu Spieler 3
3 Zuspiel zu Spieler 3
4 Zuspiel von Spieler 3 durch Hütchentor zu Spieler 4
5 Ballannahme und Dribbling
6 Ball neben Koordinationsleiter spielen durch diese laufen u...
Flankenlauf mit Flanke auf Position lang bzw. kurz
Organisation: als Spielzug rechts wie links trainieren,sollte im Spiel kreativ in verschiedenen Positionen gespielt werden.
im Training mit gesamter Mannschaft üben.
Durchführung: im Spiel kreativ von Mittelfeldspielern umzusetzen.
im Training:A passt auf B läuft bei Linienpass in Pos lang,B nimmt Ball an u. passt auf C u. erläuft linienpass,
C passt direkt derLinie entlang und läuft in Pos.kurz,B schlägt eine Flanke in Pos. kurz o. lang.
neue Spieler rücken in...
Übungskriterien: Flügelspiel/Flanken, Angriffs-/Abseitsvariante | Spielzüge (Einfacher Spielzug) Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 | U6 - U13 (U 07 (6-7 Jahre), U 08 (F-Junioren), U 09 (F-Junioren), U 10 (E-Junioren), U 11 (E-Junioren, U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 45 min Mannschaftstraining Ganze Mannschaft 1 Torhüter Mannschaftsverbund Profi, Anfänger, Fortgeschritten Halber Platz Rasenplatz > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Organisation: <p>Pos. A spielt einen Pass auf Pos. B-B spielt einen Kurzpass auf Pos. C-C spielt den Pass in die Tiefe- Pos.A sprintet in die Tiefe u. spielt Flanke/Flachpass in den Lauf von B-B verwertet das Zuspiel.Wechsel wie in Durchführung beschrieben.</p>
Durchführung: <p>Hüttchen wie in Grafik beschrieben aufstellen</p>
<p>-Spieler auf Positionen verteilen-im wechsel links/rechts vorgegebenen Ablauf durchführen.Spieler wechseln die Positionen</p>
<p>-A auf C auf B auf A wenn Spieler die Pos.A 3 x gespielt hat wechselt er auf die linke/rechte Seite....
Übungskriterien: Ballkontrolle, Passspiel, Dribbling, Torschuss, Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken Angriffs-/Abseitsvariante, Unter-/Überzahl, Stellungsspiel | Abwehr-/Angriffsverhalten (1 gegen 1) | Spielzüge (Einfacher Spielzug) Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, GAT II, Schnelligkeit, Aktionsschnelligkeit mit Ball, Schnelligkeitsausdauer | Kraft (Abdruckkraft, Schnellkraft) Handlungsschnelligkeit, Reaktionsschnelligkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit, Antizipationsschnelligkeit, Entscheidungsschnelligkeit Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 | U6 - U13 (U 13 (D-Junioren), U 12 (D-Junioren), U 11 (E-Junioren, U 10 (E-Junioren), U 09 (F-Junioren)) 45 min > 10 Spieler | 1 - 5 Spieler (5 Spieler, 4 Spieler, 3 Spieler, 2 Spieler) | 6 - 9 Spieler (6 Spieler, 8 Spieler, 9 Spieler) Mannschaftstraining, Stationstraining, Einzeltraining, Gruppentraining Ganze Mannschaft 2 Torhüter, 1 Torhüter Mannschaftsverbund, Defensivverhalten, Offensivverhalten, Einzeltraining, Gruppentraining Profi, Anfänger, Fortgeschritten Begrenztes Spielfeld, Doppelter Strafraum, Halber Platz Halle, Wald/Gelände, Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz Spielformen (Aufwärmspiele)
Autor: Urban
Mannschaft - Demo Verein-Demo Team (Übungen)-2011/2012
Organisation: 6 Spieler je Station. maximal 8 min pro Durchgang.lockern nach der Übung bzw. auslaufen
mit normal Tempo beginnen,dann Tempo steigern wenn Passpräzision stimmt.bei rechtslauf Pass zum Innenspieler mit links spielen,bei linkslauf Pass zum Innenspieler mit rechts spielen
minderstens 4 x...
Durchführung: A passt zu E E passt in den lauf von A passt zu B B passt zu E E passt in den Lauf von B usw durchlaufend
Spieler umlaufen Hüttchen aussen, entgegengehen des Zuspiels aussen, auch Innenspieler geht dem Pass entgegen
Übungskriterien: Balltechniken | Passspiel (Direktpassspiel) Schnelligkeit Hauptteil/Schwerpunkt 10 min Gruppentraining Ganze Mannschaft Mannschaftsverbund, Gruppentraining Begrenztes Spielfeld Rasenplatz U14 - U19 (U 15 (C-Junioren), U 16 (B-Junioren), U 17 (B-Junioren), U 18 (A-Junioren), U 19 (A-Junioren)) 6 - 9 Spieler (6 Spieler)