Organisation: <p>zwei Felder aufbauen, Spieler nach Grafik verteilen</p>
Durchführung: <p>im ersten Feld wird 6:3 auf Ballbesitz gespielt, bei Balleroberung durch die Unterzahlmannschaft, spielen diese den Ball ins zweite Feld und rücken hinterher, drei Spieler der Überzahlmannschaft rücken ebenfalls nach und es startet wieder ein 6:3</p>
Übungskriterien: Dribbling, Passspiel, Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken, Ballkontrolle | Torschuss (Innenseitstoß, Vollspann, Außenspann, Innenseite) Unter-/Überzahl, Entwicklung der Spielintelligenz, Spielverlagerung | Abwehr-/Angriffsverhalten (1 gegen 1, Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr), Zweikämpfe/Zweikampfschulung) Fussballspezifische Ausdauer, Kondition (Beliebig), Bewegungsschnelligkeit ohne Ball Antizipationsschnelligkeit, Entscheidungsschnelligkeit, Koordinationstraining, Beweglichkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang, Einstimmen/Aufwärmen U6 - U13, U14 - U19, Beliebig, Senioren (ab 18) 30 min 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler, 1 - 5 Spieler Mannschaftstraining, Partnerübung, Einzeltraining, Gruppentraining Ganze Mannschaft Mannschaftsverbund, Gruppentraining Profi, Beliebig, Anfänger, Fortgeschritten Begrenztes Spielfeld, Halber Platz Rasenplatz, Kunstrasen
Autor: Hohmann
Mannschaft - Herforder SV Borussia Friedenstal e.V.-HSV U23-2016/2017
Organisation: <p>Material:</p>
<ul>
<li>3 Stangen, Hütchen o.ä.</li>
<li>Pro Gruppe 1 Ball.</li>
<li>Die Stangen/Hütchen werden in einem Abtand von ca. 1,5 Meter in einer Linie aufgebaut (Slalomparcour).</li>
</ul>
Durchführung: <ol>
<li>Ein Spieler (ohne Ball) steht links der ersten Stange und durchquert den Parcour mit Sidesteps.</li>
<li>Der 2. Spieler (mit Ball) spielt einen flachen Pass auf den 1. Spieler, wenn dieser den Parcour durchquert hat.</li>
<li>Spieler 1 spielt den Ball direkt zurück, durchquer...
Übungskriterien: Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle, Balltechniken | Passspiel (Direktpassspiel, Passspiel im Viereck, Passspiel im Dreieck, Passspiel in der Raute, Kurze Pässe) | Torschuss (Innenseite) Spieleröffnung, Spielverlagerung | Abwehr-/Angriffsverhalten (Verschieben) Schnelligkeit Handlungsschnelligkeit, Entscheidungsschnelligkeit, Reaktionsschnelligkeit, Beweglichkeit Spielformen Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig, U14 - U19 | U6 - U13 (U 13 (D-Junioren)) 15 min > 10 Spieler | 1 - 5 Spieler (2 Spieler, 4 Spieler, 5 Spieler) | 6 - 9 Spieler (6 Spieler) Mannschaftstraining, Partnerübung, Einzeltraining, Gruppentraining Mittelfeldspieler, Stürmer, Abwehrspieler, Ganze Mannschaft Gruppentraining, Defensivverhalten, Einzeltraining Profi, Beliebig, Anfänger, Fortgeschritten Begrenztes Spielfeld, Frei im Raum Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz, Halle, Wald/Gelände
Organisation: Min 3 Gruppen 3 Spieler
Drei Angreifer, zwei Verteidiger
Auf einer Seite stehen wwei Teams (Beginn)
Durchführung: Ein Team greift gegen einen Verteidiger an mit dem Ziel in die Torabschlusszone zu kommen und ein Tor zu erzielen. Das verteidigende Team versucht den Ball zu erobern. Bei Balleroberung muss der Ball erst zum Mitspieler an der Grundlinie gespielt werden bevor der Angriff wechselt.
Ha...
Übungskriterien: Ballkontrolle, Dribbling | Passspiel (Direktpassspiel, Doppelpass, Passspiel über mehrere Stationen, Passspiel in verschiedenen Formen, Kurze Pässe, Innenseitpass, Kombination) Unter-/Überzahl | Abwehr-/Angriffsverhalten (Zweikämpfe/Zweikampfschulung) Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 10 min Gruppentraining 6 - 9 Spieler (9 Spieler)
Autor: Giese
Mannschaft - SV Eintracht Hannover-C-Jugend-2012/2013
Organisation: mind. 1 Spieler-Paar
1 Ball pro Spielerpaar
4 Hütchen/Pylonen
Durchführung: Spieler A Dribbelt den Ball von Pylone 1 zu Pylone 2. Gleichzeitig sprintet Spieler B von Pylone 1 zu Pylone 4 (um Pylone 2 herum!)
Spieler A passt diagonal zu Spieler B und sprintet zu Pylone 2 zurück. Spieler B nimmt an und passt längs zu Spieler A (jetzt Pylone 2) und sprintet zu ...
Übungskriterien: Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle | Passspiel (Direktpassspiel, Kombination, Innenseitpass, Lange Pässe, Kurze Pässe, Passspiel in der Raute, Passspiel im Dreieck, Passspiel in verschiedenen Formen, Passspiel über mehrere Stationen, Doppelpass) Entwicklung der Spielintelligenz Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Schnelligkeit Beweglichkeit Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 | U6 - U13 (U 13 (D-Junioren), U 12 (D-Junioren), U 11 (E-Junioren, U 10 (E-Junioren), U 09 (F-Junioren)) 10 min 6 - 9 Spieler | 1 - 5 Spieler (4 Spieler, 5 Spieler) Mannschaftstraining, Partnerübung, Gruppentraining Mittelfeldspieler, Stürmer, Abwehrspieler, Torwart, Ganze Mannschaft Gruppentraining Fortgeschritten, Profi Kunstrasen, Rasenplatz, Halle, Hartplatz
Autor: Horlbeck
Mannschaft - SC Viktoria Griesheim-F1-Junioren-2015/2016
Organisation: 16 Hüttchen oder Steckstangen, alternativ auch Minitore, 8 Spieler
Durchführung: - 4er Kette in Ballbesitz versucht durch schnelles Passspiel eine Lücke (Schnittstelle) zu finden um den Pass in die Tiefe zu spielen und ein Tor zu erzielen.
- Bei Ballverlust/Tor umschalten: Verteidigende Mannschaft wird zur Angreifenden
- zuächst mit getrennten Feldern spielen (bl...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Senioren (ab 18), U14 - U19 10 min > 10 Spieler | 6 - 9 Spieler (8 Spieler, 9 Spieler) Gruppentraining, Mannschaftstraining Fortgeschritten
Autor: Schneider
Mannschaft - SV Fahlenbach e.V.-Senioren-2016/2017
Durchführung: <ul>
<li>Der IV A leitet die Passfolge mit einem Pass in den Fuss des AV B ein</li>
<li>Dieser hat sich zuvor vom Hütchen schräg nach hinten abgesetzt (vom Gegenspieler lösen)</li>
<li>B nimmt das Zuspiel nach vorne mit, kappt hinter dem Hütchen ab und passt zurück zu A, der sich nach...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19 10 min 6 - 9 Spieler Methodische Reihen, Gruppentraining Beliebig
Autor: Lattwesen
Mannschaft - JFV 2011 Nenndorf e.V.-1. A-Junioren-2016/2017
Organisation: <p>Einer kompletten Viererkette ihren Positionen im Spielaufbau zuweisen. 2 weitere Spieler mit je einem Ball an den Hütchen hinter der Mittellinie postieren.</p>
Durchführung: <p>A leitet die Aktion mit einem Pass zu 3 ein. 3 nimmt das Zuspiel nach hinten mit und passt zu 5, der sich im Rücken des Außenverteidigers anbietet und über 4 zu 2 durchspielt.</p>
<p>2 nimmt das Zuspiel nach vorne mit und setzt A ein, der sich im Zentrum anbietet und auf die Startp...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 15 min 1 - 5 Spieler Gruppentraining Beliebig
Durchführung: <p>Spieler A passt zu Spieler B. Dieser lässt leicht in die Spielrichtung "<strong>klatschen</strong>", A passt zu C, zu dem sich B bereits gelöst hat.</p>
<p> </p>
<p>B und C spielen einen Doppelpass. Alle Spieler wechseln eine Station weiter.</p>
<p>Bei der Variante "Dreh auf" dreht...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19 10 min 6 - 9 Spieler Gruppentraining Beliebig
Autor: Lattwesen
Mannschaft - JFV 2011 Nenndorf e.V.-1. A-Junioren-2016/2017