Die Spieler auf vorgegebenen Positionen verteilen (s. Grafik) Keine Hütchen.
Der Passrundlauf beginnt mit 2 Bällen auf Startpositionen A u. C im Uhrzeigersinn. Die Spieler laufen ihrem Pass nach.
Durchführung
Aufgabe 1: A u. C leiten die Passfolge. B u.D nehmen die Zuspiele mit rechts diagonal nach vorne mit (1.Kontakt)
u. passen den Ball mit links (2. Kontakt) quer auf C bzw. A. Dabei wird der Ball immer in die Vorwärtsbewegung gespielt
Organisation: <ul>
<li>Ein Spielfeld von 10 x 20 Meteren markieren.</li>
<li>Das Spielfeld in 3 Zonen einteilen.</li>
<li>Die beiden äußeren Zonen haben eine Tiefe von je 4 Metern, die mittlere Zone eine Tiefe von 2 Metern.</li>
<li>In jeder Zone sind 3 Spieler.</li>
</ul>
Durchführung: <ul>
<li>Ziel ist es, den Ball durch schnelles Zuspielen innerhalb der eigenen Zone (jeder Spieler muss mindestens einmal den Ball berührt haben) vorbei an den 3 Spielern der Mittelzone in das nächste Feld zu bringen.</li>
<li>Die Spieler der Mittelzone müssen entsprechend verschieben...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 10 min 6 - 9 Spieler Mannschaftstraining, Gruppentraining Beliebig
Durchführung: <p>Die Spieler absolvieren verschiedene Koordinationsaufgaben von Hütchen A bis B bzw. C.</p>
<p>Ab C folgt ein kleiner Antritt zu D und E.</p>
<p>An den Hütchen D und E über die äußere, dem Hütchen zugewandte Schulter drehen. dadurch entsteht eine lange Drehung</p>
Übungskriterien: Koordinationstraining Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19 10 min Stationstraining Ganze Mannschaft Beliebig Beliebig 6 - 9 Spieler (6 Spieler)
Autor: Müller
Mannschaft - B-Junioren-JSG Soonwald/Simmern-2017/2018
Organisation: ca 10 Hütchen
jeder Spieler mit Ball
Durchführung: der Spieler führt den Ball auf die Hürde zu
spielt den Ball unter der Hürde durch und springt darüber
mit einem Slalomlauf durch den Hütchenslalom
eine Finte bei der Hütchenwand vorbei
Tempodribbling zum Abschlusshütchen
locker retour zum Start
Übungskriterien: Ballkontrolle, Technikparcour Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 05 min Ganze Mannschaft Beliebig > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Organisation: In einem Rechteck spielen 4 gegen 4 plus 3 Spieler auf der Achs.
Die Mannschaft im Ballbesitz versucht mit den Achsspieler den Ball zirkulieren zu lassen, die anderen verteidigen. Bei Balleroberung passiert ein Umschalten von Offensiv auf defensiv und die andere Mannschaft sucht die B...
Durchführung: Möglichkeiten:
4vs4 (3 Spieler auf der Achs)
4vs4 (4 Spieler auf der Achs, 2 6er z.B) grösseres Feld
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 15 min > 10 Spieler Gruppentraining Fortgeschritten
Organisation: 1) Gegengleiche Laufwege in Tiefe
Es wird in 2 Gruppen im Wechsel trainiert.
Durchführung: A passt zu B, der entgegen kommt nach Vorgabe oder situativ auf D oder C prallen lässt.
Der nicht angespielte Mitspieler startet in die Tiefe, bietet sich in der Schnittstelle an u. schließt ab.
Geht der Vert, nicht entschlossen mit soll B im Zentrum
aufdrehen (Kommando) u. im 1 : 1 ...
Organisation: Es werden drei Hütchen wie vorgegeben aufgestellt. Die Starthütchen mit Ball sind doppelt oder mehrfach
besetzt, an den Mittelhütchen stehen je zwei Spieler und am tornächsten Hütchen befindet sich ein Spieler.
In das Tor begibt sich ein Torhüter.
Durchführung: Im Wechsel starten die linke und rechte Gruppe die zuvor einstudierten Passvarianten I + II mit
abschließendem Torabschluss. Der Passgeber entscheidet, welche Variante gespielt wird. Allerdings
eröffnet der Torhüter mit einem Abwurf die Passkombination.
Varinate I:
A (1) passt zu C, w...
Übungskriterien: Ballkontrolle, Balltechniken, Torschuss | Passspiel (Direktpassspiel, Kurze Pässe) Spieleröffnung | Spielzüge (Angriff über die Mitte) Schnelligkeit Hauptteil/Schwerpunkt, Pause 15 min > 10 Spieler Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining Ganze Mannschaft 1 Torhüter Einzeltraining, Gruppentraining, Offensivverhalten Fortgeschritten, Profi Begrenztes Spielfeld Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz, Halle, Wald/Gelände U14 - U19 (U 17 (B-Junioren), U 18 (A-Junioren), U 19 (A-Junioren))
Organisation: 20 x 30 m großes Feld markieren
3 Spieler mit je einem Ball in der Feldmitte, alle anderen
auf die Seitenlinien verteilen
Aufgabe 1: Die Spieler in der Mitte dribbeln kurz an,
führen einen plötzlichen Richtungswechsel durch und
passen zu einem Spieler außerhalb des Feldes.
Dieser dri...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 10 min
Autor: Becker
Mannschaft - TuS BW Königsdorf-1. Mannschaft-2013/2014
Organisation: Ein 20 x 10 m großes Feld in Form eines Drachen aufbauen. (s.Grafik)
Durchführung: A dribbelt an u. passt auf Höhe des 1. Hütchens zu B.
B lässt auf A klatschen.A passt in die Tiefe zu C, der auf B
klatschen lässt. C löst sich seitwärts u. erhält das Zuspiel
von B in den Lauf. C dribbelt um das Hütchen passt
auf die Startposition.
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 10 min
Autor: Becker
Mannschaft - TuS BW Königsdorf-1. Mannschaft-2013/2014
Organisation: Ein großes u. kleines Hüchenquadrat von 30 X 30 m bzw. 10 x 10 m. 12 Spieler auf die Eckpunkte verteilen. Die Spieler von A u. C jeweils mit Ball.
Phase 1:
Auf Kommando dribbeln A1 u. C1 mit hohem Tempo ins mittlere Feld, umkurven die Hütchen u. passen über das Standbein zu den sich l...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 20 min Passspiel (Direktpassspiel, Passspiel über mehrere Stationen, Passspiel in verschiedenen Formen, Kurze Pässe, Lange Pässe, Innenseitpass)
Autor: Becker
Mannschaft - TuS BW Königsdorf-1. Mannschaft-2013/2014