Vier Hütchentore wie auf der Zeichnung aufbauen. Abstand zw. 2 /3und 1/4 ca. 10m. Abstand zw. 1/2 und 3/4 ca. 7m.
Die Einzelhütchen unten können beliebig positioniert werden, je nachdem in welche Richtung die Ballmitnahme erfolgen soll.
Durchführung
Spieler A passt zu B. B lässt wieder auf A prallen, und läuft dann zu 3. A nimmt den Ball mit und dribbelt um das einzelne Hütchen, und wieder zurück zu 1. Spieler C macht die selbe Aufgabe spiegelverkehrt im Wechsel mit A.
Nach 5 Minuten werden die Positionen getauscht.
Hinweis
Die Entfernungen der Hütchen so wählen, dass alle Spieler permanent in Bewegung sind.
Variante: A und C machen als Auftakt einen Einwurf. B köpft zurück - dann dribbeln A und C.
Technik:
Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle, Lauftechniken mit/ohne Ball
Kopfballtraining [Kopfstoß aus der Bewegung]
Passspiel [Direktpassspiel, Doppelpass, Passspiel in verschiedenen Formen, Kurze Pässe, Innenseitpass, Kombination]
Kondition:
Aktionsschnelligkeit mit Ball, Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Kondition (Beliebig)
Organisation: <p>Aufbau in der Raute lt. Grafik - mindestens 6 Spieler pro Raute, 2 Bälle</p>
Durchführung: <p>A passt zu B - offensive Annahme - zweiter Kontakt zu C - Annahme mit der Innenseite - Pass weiter zu D</p>
<p>A und C beginnen zugleich</p>
<p>Variante 1 mit Doppelpass A - B - A - B - C</p>
<p>Variante 2 mit Passfolge A - B - A - C - B - C</p>
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 15 min 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler Mannschaftstraining Beliebig
Autor: Handle
Mannschaft - SK Fieberbrunn-SK Fieberbrunn KM-2017/2018
Organisation: 4 Teams 3-4 Spieler.
Pro Team 1 Ball.
Durchführung: Die Spieler bewegen sich gerade auf der Linie zur anderen Seite zu und führen verschiedene Übungen aus.
Übung 1: Spieler 4 kriecht durch die Beine seiner Mitspieler und stellt sich vorne an.
Übung 2: Spieler 4 hüpft über seine Mitspieler nach vorne und stellt sich an.
Übung 3: Spieler...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 15 min
Autor: Majeres
Mannschaft - ASWincrange-ASW Poussins 2016/2017-2016/2017
Organisation: <p>Hüttchen 10-12 Meter auseinander stellen, und mit Spielern besetzen. Des weiteren werden hinter dem Startspieler verschiedene Koordinationselemente aufgebaut.</p>
<p> </p>
Durchführung: <p>Startspieler (doppelt besetzen) hat Ball am Fuß und spielt zum 2. Spieler. Dieser nimmt Ball an und in die Bewegung nach vorne (offene Spielstellung) mit. Von 2 auf 3 gleicher Ablauf. 4 Spieler bekommt Ball und macht Tempodribbling zum Start. Ball wird per Pass übergeben und danac...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 04 min > 10 Spieler Gruppentraining Beliebig U14 - U19 (U 15 (C-Junioren))
Organisation: - ca. 14 kleine Hütchen/Kappen
- 7-8 hohe Hütchen
- Leiter
- 8 Ringe
- Hürden
- Bälle
Durchführung: Parkour wie abgebildet aufstellen.
Spieler führen die jeweilige Aufgabe aus, laufen dann noch bis zur oberen Kappe weiter und joggen zurück/zur nächsten Kappe.
Ich führe meistens 3x2 Runden aus.
Entweder die Übung je Station bleibt über die zwei Runden gleich oder ich gebe zwei Übung...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 15 min Gruppentraining Beliebig > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Autor: Rotter
Mannschaft - 1.FFC Turbine Potsdam-Frauen Bundesliga-2015/2016
Durchführung: Ablaufnummerierung bezieht sich in der Grafik nur auf den gelben Spieler, der blaue Spieler führt die Übung analog zum gelben Spieler durch.
Spieler Gelb startet aus der Mitte und läuft dem äußeren roten Spieler entgegen, von dem er einen Druckpass erhält und ihn direkt zurückspielt. ...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt, Einstimmen/Aufwärmen 15 min
Organisation: <p>Spielfeld je nach Anzahl 2 x 16er bis Mittellinie</p>
Durchführung: <p>Team A spielt 8:5 in Spielfeld a auf Ballhalten - bei Balleroberung von Team B sofort der Pass in die Tiefe ins Spielfeld 2</p>
<p>Alle Spieler von team B und 5 von Team A wechseln im Sprint das Spielfeld</p>
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18), U14 - U19 15 min > 10 Spieler Mannschaftstraining
Autor: Handle
Mannschaft - SK St. Johann-SK St. Johann Kampfmannschaft I-2018/2019
Organisation: 4 Dummys oder Stangen als Abwehrkette aufbauen. 3 Starthütchen A, B, C aufbauen. Die Spieler auf die Hütchen verteilen.
Durchführung: Spieler A passt zu B. A läuft dann in Richtung der Ecke. Spieler B spielt den Ball entlang der Seitenlinie in den Lauf von A. B läuft dann in den Strafraum hinter die Abwehrkette. A nimmt den Ball mit Richtung Torlinie un flankt dann auf B in den Strafraum. B schließt auf das Tor ab. ...
Übungskriterien: Passspiel Flügelspiel/Flanken Kondition (Beliebig) Hauptteil/Schwerpunkt U6 - U13 20 min 6 - 9 Spieler | > 10 Spieler (10 Spieler, 11 Spieler, 12 Spieler) Ganze Mannschaft
Autor: Hellige
Mannschaft - SV Teupitz - Groß Köris-F-Jugend-2012/2013
Organisation: Es wird ein Kleiner Slalomparcour aufgebaut. Spieler B steht am Strafraum.
Durchführung: Spieler A dribbelt mit dem Ball durch den Slalomparcour spielt dann auf Spieler B. Spieler B legt dann direkt in den Lauf von A ab und A schießt direkt auf das Tor. A nimmt dan Position B ein und B wird zu A.
Übungskriterien: Dribbling, Lauftechniken mit/ohne Ball | Passspiel (Direktpassspiel, Doppelpass, Kurze Pässe, Kombination) | Torschuss (Innenseitstoß, Vollspann, Außenspann, Innenseite) Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 15 min Gruppentraining Mittelfeldspieler, Stürmer, Torwart 1 Torhüter Rasenplatz, Halle, Hartplatz, Kunstrasen Spielzüge (Schnelles Spiel in die Spitze, Angriff über die Mitte, Einfacher Spielzug) 1 - 5 Spieler (2 Spieler, 3 Spieler, 4 Spieler, 5 Spieler) | 6 - 9 Spieler (6 Spieler)
Autor: Hellige
Mannschaft - SV Teupitz - Groß Köris-F-Jugend-2012/2013
Organisation: Zwei Hütchentore(rot) im Abstand von ca. 10m aufbauen. Dahinter versetzt jeweils 2 Wendehütchen(gelb)- Abstand ca. 5-10m von den Toren.
Durchführung: Zwei Spieler stehen sich mit jeweils einem Ball gegenüber. Sie passen sich den Ball gleichzeitig zu, nehmen ihn an und mit und umdribbeln das rechte Hütchen (2). Wieder zurück zum Tor und wieder passen - dann das linke Hütchen (4) umdribbeln usw.
Übungskriterien: Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle, Dribbling, Lauftechniken mit/ohne Ball, Finten/Tricks | Passspiel (Direktpassspiel, Kurze Pässe, Lange Pässe, Innenseitpass) Kondition (Beliebig), Aktionsschnelligkeit mit Ball Handlungsschnelligkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit, Koordinationstraining, Beweglichkeit Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18), U14 - U19 | U6 - U13 (U 13 (D-Junioren), U 12 (D-Junioren), U 11 (E-Junioren, U 10 (E-Junioren), U 09 (F-Junioren), U 08 (F-Junioren)) 15 min Mannschaftstraining, Partnerübung, Gruppentraining Ganze Mannschaft Gruppentraining Beliebig Hartplatz, Kunstrasen, Rasenplatz 1 - 5 Spieler (2 Spieler)
Autor: Hellige
Mannschaft - SV Teupitz - Groß Köris-E-Jugend-2014/2015