TW eröffnet per Pass auf IV
IV verlagert das Spiel auf außen.
AV versucht das Spiel über den ZDM zu eröffnen.
LM stellt den AV zu
ZOM links attackiert den ZDM,
Stürmer macht den Rückpass zum IV zu und steht eng am ZDM. Der rechte ZOM rückt nach innen ein damit die Mannschaft kompakter steht.
Der Zugriff erfolgt also bei der ersten Verlagerung auf die Seite.
Variabel:
Wir können um flexibiler zu sein folgendes machen:
Die erste Verlagerung auf die Seite sowie das Anspiel des 6er werden nicht im Pressing attackiert sondern nur zugestellt.
Die Spieleröffnende Mannschaft bricht ab und versucht das Siel über den IV auf die andere Seite zu verlagern. Jetzt attackieren wir voll und versuchen den Ball zu erobern sowie ein schnelles Umschaltspiel Richtung Torabschluss zu generien.
Dabei erweitert man die Übung mit einem weitern AV sowie einen weiteren ZDM.
Durchführung: A dribbelt mit höchstmöglichem Tempo in Richtung Passhütchen.
Kurz vor dem Hütchen kappt er zur Seite ab und passt auf den vor das Tor startenden B.
Gleichzeitg startet ein Verteidiger vor das Tor nach.
B versucht im 1 gegen 1 gegen den Verteidiger auf das Tor mit Torhüter abzuschließ...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 20 min > 10 Spieler Beliebig U6 - U13 (U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren))
Autor: Scholtes
Mannschaft - AS Wincrange-FF Norden-D-Jugend-2014/2015
Organisation: Im Zentrum 9 u. 4 bzw. 10 u. 5 postieren.
Aussenspieler besetzen die rechte u, linke Seitenlinie.
Im Mittelfeld rechts u. links jeweils 6er (s. Grafik)
Durchführung: Der Aussenspieler passt auf den 6er. Gleichzeitig 9
zieht 9 seinen Gegenspieler aus dem Zentrum u. spielt
einen Doppelpass mit dem 6er. Der Aussenspieler
sprintet in den freien Raum ins Zentrum u. erhält
von dem 6er einen Pass in die Tiefe.
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 10 min
Autor: Welter
Mannschaft - TuS BW Königsdorf-1. Mannschaft-2013/2014
Organisation: <p>Aufbau wie in Grafik beschrieben 2 Spielergruppen positionieren sich wie beschrieben vor dem Tor. Die Spieler am Tor haben jeweils einen Ball.</p>
Durchführung: <p>Die Spieler A passen zu B, die das Anspiel annehmen, sich um ihre Hütchen drehen und auf die Spieler C weiterspielen. Die Spieler C nehmen das Zuspiel aus der Bewegung nach vorne mit und schießen ab der Schusslinie auf das Tor. Danach wechseln alle Spieler eine Position weiter.</p>...
Übungskriterien: Ballannahme und –mitnahme, Ballkontrolle, Balltechniken Angriffs-/Abseitsvariante Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18), U14 - U19 | U6 - U13 (U 10 (E-Junioren), U 11 (E-Junioren, U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 15 min Gruppentraining, Mannschaftstraining Ganze Mannschaft 2 Torhüter Gruppentraining Fortgeschritten, Profi Doppelter Strafraum Rasenplatz, Beliebig, Hartplatz, Kunstrasen 1 - 5 Spieler (5 Spieler, 4 Spieler) | 6 - 9 Spieler (6 Spieler, 9 Spieler) | > 10 Spieler (10 Spieler, 11 Spieler)
Durchführung: <p>Start an der Mittellinie. A spielt auf den Zentralen Spieler B, dieser lässt auf den Aussenspieler C klatschen. C läuft den Ball entgegen und spielt auf die Mittelstürmerposition D. D lässt auf B klatschen. B spielt den über außen durchstartenden C in den Lauf zum Torabschluß.</p>
...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 20 min 6 - 9 Spieler Gruppentraining Beliebig
Organisation: Für ca. 5 Spieler einen Parcours entsprechend der Abbildung aufbauen. Das zentrale Tor ist 4m breit und die beiden äusseren Tore 2m. Das Starthütchen A ist 8m und die Wendestange B 10m von den Hütchentoren entfernt.
Ein Spieler geht ohne Ball zu B und die restlichen Spieler mit einem ...
Durchführung: Spieler B sprintet durch das zentrale Tor und erhält von A einen Pass in den linken Fuss. Diesen nimmt er nach hinten an und mit, dribbelt durch das linke äussere Tor und passt mit links zum zweiten Spieler A. Sobald A zu B gepasst hat, sprintet er um die Wendestange und wieder zurück...
Übungskriterien: Ballannahme und –mitnahme | Passspiel (Kurze Pässe) Schnelligkeit Hauptteil/Schwerpunkt, Einstimmen/Aufwärmen U14 - U19 | U6 - U13 (U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 20 min Fortgeschritten Kunstrasen, Rasenplatz 1 - 5 Spieler (5 Spieler)
Organisation: - 9 Feldspieler
- 4 gleich große Felder 10m x 10m
-in der Mitte ergibt sich ein Feld von 5m x 5m
Durchführung: - Spielzeit 4 x 5min.
- Die 9 Feldspieler werden in 3 Mannschaften a 3 Spieler eingeteilt
- In einem der Felder wird immer 3 gegen 1 gespielt,
+nach min. 3 erfolgreichen Pässen wird das Feld gewechselt.
+nun ziehen die einzelnen Spieler aus den äußeren Felder sich in einem zusam...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18) 20 min Mannschaftstraining Beliebig 6 - 9 Spieler (9 Spieler)
Organisation: <p>8 vs 7,</p>
<p>kann aber auch variieren. Je nach Anzahl der Trainingsteilnehmer. Ansonsten siehe alles wie im Aufbau</p>
Durchführung: <p>Eines Vorab: Beispiel ist mit Passfolge links:</p>
<p>Ball ist zu Beginn immer im Anfangsfeld bei den IV. Diese spielen entweder 2 vs 1 oder 1 vs 1.</p>
<p>Sie versuchen von hinten herauszuspielen. Entweder auf LM oder ZM. Diese spielen auf Außen entweder 1 vs 1 oder im Zentrum 2 v...
Übungskriterien: Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken, Ballkontrolle, Dribbling | Passspiel (Direktpassspiel, Doppelpass, Kurze Pässe, Lange Pässe, Innenseitpass, Kombination) | Torschuss (Innenseite, Außenspann, Vollspann, Innenseitstoß) Entwicklung der Spielintelligenz | Abwehr-/Angriffsverhalten (1 gegen 1, Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr), Zweikämpfe/Zweikampfschulung) Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer, Kondition (Beliebig) Wahrnehmungsschnelligkeit, Antizipationsschnelligkeit, Koordinationstraining, Entscheidungsschnelligkeit, Beweglichkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang Senioren (ab 18), U6 - U13, U14 - U19, Beliebig 30 min 1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler Gruppentraining, Mannschaftstraining, Partnerübung, Einzeltraining Ganze Mannschaft Gruppentraining Profi, Beliebig, Anfänger, Fortgeschritten Begrenztes Spielfeld Rasenplatz
Durchführung: Es spielen 4 vs 2. Kann aber auch variieren.
Die Felder haben folgende Bedeutung.
Die Offensivspieler sollen die Positionen halten, wenn ein Offensivspieler das seine Felder auf seiner Seite verlassen will muss er mit einem anderen Offensivspieler tauschen.
(Hinterläufen fordern und ...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 10 min 6 - 9 Spieler Mannschaftstraining Beliebig
Durchführung: 3 Spieler, wahlweise aber auch mit 4 möglich.
Spieler 2 und 3 haben einen Ball. Spieler 1 muss zwischen Spieler 2 und 3 sprinten. Bekommt immer wieder das Zuspiel und passt den Ball zurück.
Variation:
Flachpass
Kopfball
In die Innenseite werfen
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 15 min Gruppentraining Beliebig, Anfänger 1 - 5 Spieler (3 Spieler, 4 Spieler)