2 Tore mit Torhütern stehen 40 Meter auseinander.
Zwischen ihnen ein 10 x 10 Meter großes Außenfeld mit verschiedenfarbigen Hütchentoren und ein 1 x 1 Meter großes Innenfeld mit verschiedenfarbigen Hütchen markieren.
Durchführung
Der Trainer steht mit Bällen 10 Meter neben dem Außenfeld, A bewegt sich locker im Außenfeld; B, C, D und E stehen jeweils an den Hütchentoren.
Der Trainer passt ins Innenfeld und ruft eine Farbe (blau).
Übung 1: A startet ins Feld, dribbelt um das blaue Hütchen und passt durch das blaue Tor in den Lauf von B, der abschließt.
Übung 2: Wie Übung 1, doch B legt für A zum Torschuss auf.
Hinweis
Erster Kontakt mit Richtungsänderung ohne Tempoverlust
Schnelle Reaktion und präziser Pass von A
Timing von B beim Start in die Tiefe
SPIELBEZUG
Aufdrehen des zentralen Mittelfeldspielers/Angreifers nach einem Zuspiel
Pass in die Tiefe auf den startenden Angreifer
Passspiel mit Flanken und Torabschluss Variante IV
Organisation: Aufbau eines Hütchenvierecks gemäß Abbildung. Jedes Hütchen wird von einem Spieler besetzt. Drei weitere Spieler werden wie folgt platziert: Zwei Spieler seitlich des 16-er und ein Spieler seitlich des Tores auf der Grundlinie.
(1) Torschuss
(2) Kreuzen
Durchführung: Spieler A spielt zu Beginn einen diagonalen Pass auf Spieler C. Dieser lässt den Ball zu Spieler D prallen, der daraufhin einen diagonalen Pass zu Spieler B spielt. Spieler B passt zu A und dieser legt Spieler C zum Torabschluss auf. Sobald Spieler C den Torabschluss vollendet hat, st...
Übungskriterien: Balltechniken | Kopfballtraining (Kopfstoß aus der Bewegung) | Passspiel (Direktpassspiel, Doppelpass, Passspiel im Viereck, Kurze Pässe) | Torschuss (Volley, Vollspann, Innenseitstoß) Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 | U6 - U13 (U 13 (D-Junioren)) 20 min Gruppentraining, Einzeltraining, Gruppentraining Ganze Mannschaft 1 Torhüter Gruppentraining, Gruppentraining, Offensivverhalten, Einzeltraining, Torwartverhalten Fortgeschritten Begrenztes Spielfeld Kunstrasen, Rasenplatz, Halle, Wald/Gelände, Hartplatz Flügelspiel/Flanken (Flügelspiel ohne Gegenspieler) Kraft (Schnellkraft) 6 - 9 Spieler (7 Spieler)
Organisation: <p>Feld 50m x 25m mit einer 10m tifen Mittelzone aufbauen</p>
<p>Je 2 Minitore auf den Grundlinien aufbauen</p>
<p>3 sechser Teams einteilen und wie folgt verteilen:</p>
<p> -> Rot in Außenzone 1</p>
<p> -> Blau im der Mittelzone</p>
<p> -> Ge...
Durchführung: <p>Rot versucht im 6 gegen "A" durch die Mittelzone zu Gelb zu spielen (max. 3 Kontakte).</p>
<p>"B" und "C" sollen durch Verschieben den Pass abfangen.</p>
<p>Gelingt der Pass zu Gelb, rückt "A" in die Mittelzone und "B" versucht gegen Gelb den Ball zu erobern.</p>
<p>Erobert Blau in...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18) 40 min > 10 Spieler Gruppentraining Beliebig
Organisation: <ul>
<li>Ein Feld 24 x 12 Meter markieren</li>
<li>Zwei 3er-Teams und zwei Neutrale Spieler bestimmen7</li>
<li>Die 3er-Teams im Feld postieren und die zwei neutralen Spieler agieren jeweils hinter der Grundlinie</li>
<li>bei ungerader Spieleranzahl einen dritten neutralen SPieler im ...
Durchführung: <ul>
<li>3 vs. 3 auf Ballhalten</li>
<li>Die ballbesitzende Mannschaft erhält für jede fehlerfreine Spielverlagerung von einem Neutralen zum Anderen einen Punkt</li>
</ul>
Übungskriterien: Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken, Ballkontrolle, Passspiel, Dribbling, Lauftechniken mit/ohne Ball, Finten/Tricks | Torschuss (Vollspann, Innenseite) Entwicklung der Spielintelligenz, Abwehr-/Angriffsverhalten, Spieleröffnung, Spielverlagerung Kondition (Beliebig), Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer Koordinationstraining, Handlungsschnelligkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit, Entscheidungsschnelligkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang Beliebig, Senioren (ab 18), U6 - U13, U14 - U19 40 min 1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler Einzeltraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining Ganze Mannschaft 1 Torhüter Gruppentraining, Mannschaftsverbund Anfänger, Fortgeschritten, Profi, Beliebig Frei im Raum, Halber Platz, Begrenztes Spielfeld Rasenplatz, Halle, Kunstrasen
Autor: Sahr
Mannschaft - SG Jessen/Annaburg/Elster/Zahna-B-Jugend-2016/2017
Durchführung: Durchgang beginnt mit einem Sprint mit Ball am Fuß.
Anschließend mit dem rechten Fuß um die blauen Markierungen und anschließend mit dem linken Fuß um die Roten.
Danach zügiger Slalomlauf.
Nach dem Slalomlauf den Ball an der Leiter vorbeispielen und mit bestimmter Anzahl von Kontakten...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 40 min
Autor: Hofmeister
Mannschaft - TSV Jetzendorf-1 mannschaft-2014/2015
Durchführung: Jede Mannschaft passt ständig im Quadrat
Auf das Kommando (z.B. 1) muss der Ball sofort über den Spieler 1 durchs Stangentor und die Mannschaft die schneller ist bekommt einen Punkt.
Der Spieler hinter dem Stangentor übernimmt dann die Nummer vom letzten Passgeber ( 1 ) und begibt si...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen 15 min
Autor: Enger
Mannschaft - SV Tapfer 06 Leipzig e.V.-C Jugend-2016/2017
Organisation: 6 Hütchen
gerade Anzahl Spieler 6-10
Aufbau siehe Grafik
Durchführung: Partnerübung
Gelb startet im Dribbling, Blau läuft parallel mit
Spiel bei den ersten drei Hütchen eng machen Doppelpass
Gelb übernimmt die Spielführung wieder im Dribbling und Blau läuft erneut als Anspielposition mit.
Im Bereich der zweiten Hütchenreihe Spiel breit machen, erneut Do...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen U6 - U13 20 min 6 - 9 Spieler Partnerübung Beliebig
Autor: Enger
Mannschaft - SV Tapfer 06 Leipzig e.V.-C Jugend-2016/2017
Organisation: 6 Spieler 3 mit Laibchen
Die 3 Spieler mit Laibchen (Gelb) Offensives Team
Die 3 Spieler ohne Laibchen Defensives Team
2 Bälle
Durchführung: Spieler A (6er gelb) spielt einen straffen Pass am entgegen kommenden Gegner (rot ) vorbei auf B (ZM gelb)
B (gelb) lässt wieder am entgegen kommenden (rot) klatschen auf A (gelb) und läuft sofort mit Drehung nach Außen in Richtung C (Stürmer gelb) Der (C Stürmer) spielt seinen Ball a...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 30 min Gruppentraining U14 - U19 (U 14 (C-Junioren)) 6 - 9 Spieler (6 Spieler)
Autor: Enger
Mannschaft - SV Tapfer 06 Leipzig e.V.-C Jugend-2015/2016