18 Feldspieler
20 Bälle
12 Kegel
3 x 6 Leibchen in verschiedenen Farben
Durchführung
6 + 6 gegen 6 die Überzahlmannschaft darf nur direkt spielen.
Team 1 + Team 2 gegen Team 3 im abgesteckten Feld.
5: 2 Regeln.
Berührt ein Spieler der Manschaft die in der Mitte ist den Ball, muß dessen Mannschaft in die Mitte der den Fehlpaß gespielt hat.
Spielzeit 3 Minuten . 3 Minuten aktive Pause.
Jede Mannschaft muß 1 x 3 Minuten in die Mitte.
Hinweis
Waren alle Team 1 x in der Mitte, beginnt die erste Mannschaft wieder in der Mitte.
Nun werden die Balleroberungen eines jeden Teams im Wttkampf gezählt.
Wer die meißten Balleroberungen hatte , ist Gesamtsoeger.
Spielzeit , jeweils 3 Minuten
Organisation: - 2 Hütchen etwa auf 11m-Höhe aufstellen um eine Abseitslinie zu markieren
- auf den beiden Außen 1-2 Außenspieler stellen
- im Zentrum Spielerpärchen bilden (min. 3)
Durchführung: Variante 1:
- Das Spielerpärchen steht voreinander
- Spieler A spielt zu B, der mit dem Rücken dem Tor zugewandt ist
- B dreht sich nach außen weg und verlagert auf den Außenspieler
- A und B kreuzen in der Mitte
- der Außenspieler spielt direkt in die Mitte
- A udn B beachten die Abs...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 10 min Gruppentraining Beliebig, Fortgeschritten, Profi 6 - 9 Spieler (8 Spieler, 9 Spieler) | > 10 Spieler (10 Spieler, 11 Spieler, 12 Spieler)
Spielaufbau / Aufbau gegen Pressing durch Dribbel/Pass Tore
Organisation: Aufbau lt. Abbildung
Durchführung: Spiel beginnt immer beim Tormann, Spielaufbaumannschaft versucht eines der 3 Pass oder Dribbeltore zu druchspielen
Andere Mannschaft versucht den Spielaufbau zu verhindern durch Pressing, bei Ballgewinn entschlossender Abschluß auf's Tor!
Coaching Punkte: Passspiel, Laufwege, Timin...
Übungskriterien: Angriffs-/Abseitsvariante, Konterspiel, Taktiktraining, Viererkette, Spielverlagerung, Entwicklung der Spielintelligenz | Abwehr-/Angriffsverhalten (Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff)) | Pressing (Mittelfeldpressing, Forechecking) | Spieleröffnung (Spieleröffnung über die Viererkette, Spieleröffnung über den Torhüter, Abwurf ) | Spielzüge (Hinterlaufen, Einfacher Spielzug, Angriff über die Mitte, Schnelles Spiel in die Spitze) Fussballspezifische Ausdauer Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18) 20 min > 10 Spieler Mannschaftstraining Ganze Mannschaft 1 Torhüter Mannschaftsverbund, Offensivverhalten Fortgeschritten Begrenztes Spielfeld Rasenplatz
Organisation: 4-6 Spieler je Gruppe
3-5 Minihürden (oder Stangen auf Markierungsteller) im Abstand von jeweils 50cm
3 Stangen im Abstand von jeweils 1,5m
2 Fahnenstangen im Abstand zueinander von 5m
Abstand Start-Ziel ca. 20 m
Sieger ist die Mannschaft, die am meisten Einzelsiege erzielt ...
Durchführung: 3 unterschiedliche Aufgabenstellungen: - Signal „rot“: Sidesteps über die Minihürden (2 Bo-denkontakte zwischen 2 Hürden) hin und zurück mit an-schließendem Sprint über die Ziellinie - Signal „weis“: Sprunglauf über die Stangen (1 Boden-kontakt zwischen 2 Stangen) hin und zurück mit a...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 10 min 6 - 9 Spieler Gruppentraining Fortgeschritten U14 - U19 (U 19 (A-Junioren))
Autor: Farinella
Mannschaft - TSG Young Boys Reutlingen-U19-2014/2015
Organisation: <p>Hütchen nach Grafik aufbauen und einfach besetzen, Starthütchen doppelt besetzen</p>
Durchführung: <p>A spielt auf B, der klatschen lässt, A spielt auf C, der auf B klatschen lässt, B spielt auf D, der auf C klatschen lässt, C spielt auf E, der auf D klatschen lässt, D spielt in Lauf von E der den Ball im Dribbling zu Position F mitnimmt, wo der Durchgang (F-J) neu gestartet wird</...
Übungskriterien: Ballkontrolle, Dribbling, Passspiel, Finten/Tricks, Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken | Torschuss (Innenseitstoß, Vollspann, Außenspann, Innenseite) Spielverlagerung, Unter-/Überzahl, Entwicklung der Spielintelligenz | Abwehr-/Angriffsverhalten (1 gegen 1, Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr), Zweikämpfe/Zweikampfschulung) Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer, Kondition (Beliebig) Wahrnehmungsschnelligkeit, Antizipationsschnelligkeit, Koordinationstraining, Entscheidungsschnelligkeit, Beweglichkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang Senioren (ab 18), U6 - U13, U14 - U19, Beliebig 30 min 1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler Gruppentraining, Mannschaftstraining, Partnerübung, Einzeltraining Ganze Mannschaft Gruppentraining, Mannschaftsverbund Fortgeschritten, Profi, Beliebig, Anfänger Begrenztes Spielfeld, Halber Platz Kunstrasen, Rasenplatz
Autor: Hohmann
Mannschaft - Herforder SV Borussia Friedenstal e.V.-HSV U23-2016/2017
Organisation: <p>Pro Spieler-Pärchen 1 Feld von ca. 15mx10m (je nach Alter und Spielstärke)</p>
<p>1 Ball</p>
<p>4 Hütchen</p>
<p>1 Fußball-Tennis-Netz + 4 Hütchen + 1 Ball</p>
Durchführung: <p>In jedem Feld starten 2 Spieler. Einer startet mit der Ballführung/Dribbling und muss versuchen den Ball über die Linie des Gegners zu dribbeln. (NICHT schießen!!!)</p>
<p><br />Der Gegner verteidigt und versucht den Ball zu gewinnen. Nach Ballgewinn versucht er den Ball über die L...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18), U6 - U13, U14 - U19, Beliebig 30 min 6 - 9 Spieler | > 10 Spieler (10 Spieler, 11 Spieler, 12 Spieler) Gruppentraining, Mannschaftstraining, Partnerübung Beliebig, Anfänger, Fortgeschritten, Profi
Autor: Horlbeck
Mannschaft - SC Viktoria Griesheim-U10-Junioren-2016/2017
Organisation: Die Spieler (6 gegen 5 plus Torwart) nehmen die eingezeichneten Positionen ein.
Durchführung: Trainiert wird der Wechsel zwischen der Verteidigung der Mittelzone und dem Verschieben zu einer Außenbahn. Dazu spielen sich die beiden Spieler an der Mittelline den Ball zu und passen dann plötzlich auf einen der Stürmer. Der Stürmer spielt direkt zum Außenstürmer. Daraufhin verschi...
Durchführung: Spiel 10.10 auf 2 Tore
Freies Spiel
Jede Mannschaft hat 3 Eckbälle von jeder Seite, 3 Freistöße von jeder Seite, 3 Freistöße aus dem Zentrum.
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 60 min Mannschaftstraining Fortgeschritten U14 - U19 (U 19 (A-Junioren)) > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Durchführung: A Spielt B kurz an nachdem B eine Auftaktbewegung absolviert hat.
B lässt klatschen und wird zum Angreifer.
A spielt Diagonalball auf C.
C legt ab auf B der dann abschließt.
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 40 min Mannschaftstraining Fortgeschritten U14 - U19 (U 19 (A-Junioren)) > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)
Durchführung: A beginnt mit einem Tempodribbling und schießst auf das Tor.
B spielt C flach an. D hinterläuft C und bekommt den Ball von C in den Lauf gespielt.
D flankt auf B und C die vor dem Tor kreuzen.
A bekommt einen Ball von Trainer 1 zugespielt , muß aufdrehen und abschließen.
B C und D sch...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 60 min Mannschaftstraining U14 - U19 (U 19 (A-Junioren)) > 10 Spieler (13 Spieler und mehr)