6 Spieler 3 mit Laibchen
Die 3 Spieler mit Laibchen (Gelb) Offensives Team
Die 3 Spieler ohne Laibchen Defensives Team
2 Bälle
Durchführung
Spieler A (6er gelb) spielt einen straffen Pass am entgegen kommenden Gegner (rot ) vorbei auf B (ZM gelb)
B (gelb) lässt wieder am entgegen kommenden (rot) klatschen auf A (gelb) und läuft sofort mit Drehung nach Außen in Richtung C (Stürmer gelb) Der (C Stürmer) spielt seinen Ball auf entgegenkommenden B (gelb ZM) und begibt sich ebenfalls sofort zur anderen Strafraumseite und Spielt den Diagonalpass von A (gelb) in den Rückraum auf B (gelb), der wiederum zum Torschuß abschließt.
Das defensive Team (rot 1 und 2) vorerst nur passiv aber mit viel Bewegung zum Ball. Währenddessen 3 (rot ) im Tempodribbling zur Mittellinie läuft seinen Ball am Mittelkreis ablegt.
Wechsel Offensiv A auf B, B auf C und C auf A
Wechsel Defensiv 1 auf 2, 2 auf 3 und 3 auf 1
Ca. 6 Durchgänge, danach die Teams wechseln.
Spielsimulation: Chaosspiel mit gemeinsamer Mittelzone
Organisation: In einem Kleingruppenspiel Sechs gegen Sechs wird über ein eher längliches und horizontal enges Spielfeld gespielt – Gelb gegen Weiss. Ein weiteres Spielfeld der gleichen Form mit zwei anderen Mannschaften (aber ebenfalls Gelb gegen Weiss) liegt quer über dem anderen Spielfeld. Sie er...
Durchführung: In dieser Zone spielen Gelb und Weiss jeweils gemeinsam und die Spieler in dieser Zone spielen gleichzeitig für beide Mannschaften.
Neben einem enormen Fokus auf Spielintelligenz und Schulterblicke kommt auch noch ein großes Maß an Kommunikation und die schnelle Auffassungsgabe der B...
Übungskriterien: Schluss/Ausklang, Hauptteil/Schwerpunkt 20 min
Dribbling - Abschluss mit anschliessendem Zweikampf und erneutem Abschluss
Organisation: 5-6 Hütchen
2-3 Hürden
2 Tore
Durchführung: A Spieler dribbeln zuerst eng durch Hütchen anschliessend großes Dribbling. Ball wird zu Trainer gespielt. Anschliessend Hürden seitlich überspringen, Ball kommt zurück von trainer. Eine Annahme und Abschluss.
Nach dem Abschluss wird in Feld B gelaufen, Ball kommt vom Spieler per Flu...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 20 min
Autor: Bambuch
Mannschaft - SV Sinzheim 1929 e.V.-D1 - Jugend-2015/2016
Organisation: - Ein 20x15 Meter großes Feld mit 5 Meter tiefen Endzonen und 2 Jugendtoren mit Torhütern errichten.
- Mannschaften a 4 Spieler einteilen
Durchführung: - Freies Spiel: Die Teams dürfen aus dem Feld heraus keine Tore erzielen, sondern müssen zuerst in die Endzone kombinieren, bevor sie auf das Tor abschließen.
Auf Abwehr umschalten (Schnell zurückweichen) Lösung
Organisation: Oberstes Ziel in dieser Grundsituation ist die Torsicherung.
Der gegnerische Angriff soll so lange verzögert werden, bis weitere Verteidiger heranrücken und die Unterzahl ausgleichen.
Dazu weicht die Viererkette trichterförmig nach hinten. Die Innenverteidiger 4 und 5 nehmen das Tempo...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 30 min
Autor: Welter
Mannschaft - TuS BW Königsdorf-1. Mannschaft-2013/2014
Durchführung: <p>- 3 Teams a. 4 Spieler bilden und mit Leibchen ausstatten.</p>
<p>- In den beiden Feldern jeweils ein 4- Team verteilen.</p>
<p>- neben jedem Feld jeweils 2 Spieler vom dritten Team positionieren.</p>
<p>- Spielzeit z.B. 5 Minuten</p>
<p>- Trainer spielt den Ball in eines der beide...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 30 min Gruppentraining Beliebig > 10 Spieler (12 Spieler)
Autor: Schendzielorz
Mannschaft - 1. FC Mönchengladbach-C - Juniorinnen-2017/2018
Organisation: - 3 Stationen wie in der Abbildung aufbauen
- 1 Torwart im Tor
- die Positionen B, C, D, E und F einfach besetzen
- Position A als Ausgangspukt mit den übrigen Spielern besetzen (mit Ball)
- zusätzlich haben C und E einen Ball
Durchführung: Station 1:
- A spielt zu B
- A geht seitlich über die Hürden und kriegt von B rechts daneben einen Pass zum zurücklatschen
- A geht wider nach links über die Hürden und erhält wieder einen Pass
- B dribbelt nun mit dem Ball zu Station 2
- A springt mit geschlossenen Beinen über die nä...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 30 min Mannschaftstraining Fortgeschritten, Profi, Beliebig, Anfänger
Durchführung: Spieler A: flacher Pass durch das Hütchentor
Sp. B lässt durch das Hütchentor flach prallen
A spielt flach über Kasten 1 (als Bande) am Hütchentor vorbei, B nimmt An und Mit, Drehung 180° über Außen lässt dann am quer stehenden Kasten 2 prallen, spielt erneut und nutzt den längs steh...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 30 min
Autor: Enger
Mannschaft - SV Tapfer 06 Leipzig e.V.-C Jugend-2016/2017
Durchführung: <p>A spielt auf B und läuft in Richtung Mittelkreis B lässt klatschen auf A und läuft nach A spielt im laufen auf C hinter-läuft C und übernimmt Pos. D C lässt hart prallen auf B und läuft in den Strafraum kurz B spielt direkt auf D und begibt sich ebenfalls in den Strafraum lang Vari...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt 50 min
Autor: Enger
Mannschaft - SV Tapfer 06 Leipzig e.V.-C Jugend-2016/2017
Organisation: Jeweils 4 oder 6 Spieler bilden einen Kreis 8-10 m Durchmesser
Pos. einer Gelb einer Blau.
Die zweite Zone steht ca. 0,5 m dahinter, so das immer ein Pärchen
Blau und Geb zusammen steht.
Durchführung: Passfolge z.B. 2x Gelb und der dritte Pass geht an Blau,
dann 2x Blau und der dritte geht wieder an Gelb usw.
wenn nun Gelb einen Pass an sein Team Gelb in zweiter Reihe spielt, schiebt sich der davor stehende Blaue Spieler bei seite, lässt Gelbe spielen und nimmt seine ursprüngliche...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 10 min Gruppentraining Fortgeschritten > 10 Spieler (12 Spieler)
Autor: Enger
Mannschaft - SV Tapfer 06 Leipzig e.V.-C Jugend-2015/2016
Kostenlos registrieren oder einloggen
Über 4.000 Trainingsübungen abrufen und trainieren
Eigene Zeichnungen und Animationen erstellen
Trainingspläne als PDF drucken und für das Training verwenden
Um alles ausprobieren zu können, einfach hier im Portal kostenlos anmelden