Seitlich rechts und links neben dem Tor ein Stangenpakour aufbauen. Nach jeder 3. Stange wird einen Abstand von ca. 1 m eingebaut. 1 Meter nach dem Stangenpakour ein Hütchen positionieren. Im Tor recht und links ein Reifen befestigen. Weitere Einteilungen gemäß Grafik.
Durchführung
Zwei Gruppen rechts und links vom Tor positionieren.
Die Spieler springt mit dem linken Bein über die ersten 3Stangen dann führt er einen Wechselsprung aus und springt mit dem rechten Bein über die folgenden 3 Stangen. Dabei führt er eine Drehung um 180 ° um einen weiteren Wechselsprung die letzten 3 Stangen seitlich mit dem linken Fuß zu bewältigen. Nach schneller Drehung am Wendehütchen erhält der Spieler den Pass des Mitspielers den er direkt mit einem Torschuss abschließen. Die Übung soll im Wettbewerb durchgeführt werden. Die Gruppe die die meisten Punkte erzielt hat, hat gewonnen.
Punkte nach folgenden Kriterien vergeben:
Treffer durch den Reifen 3 Punkte
Treffer unterhalb des Reifens 2 Punkte
Tormitte unten und oben 1 Punkt
Die Verlierermannschaft führt 10 Liegestützen aus.
Hinweis
Bei der Drehung am Wendehütchen sollen die Spieler die äußere Schulter nach innen rotieren. Also von Außen nach Innen wenden. Dies erfordert wie im Spiel ein kurzes Abstoppen, eine sehr schnelle Beinbewegung und fördert die Orientierungsfähigkeit.
Trainingsaufbau:
Hauptteil/Schwerpunkt
Altersstufe:
U14 - U19
U6 - U13 [U 10 (E-Junioren), U 11 (E-Junioren, U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)]
Organisation: <p>- Aufbau siehe Grafik</p>
<p>- zwei Teams mit TW bilden (gelb und rot)</p>
<p>- Nach Eingewöhnung Wettkampf mit Seitenwechsel</p>
Durchführung: <p>- A spielt B an, der dann aufdreht und auf das Tor abschließt (idealerweise mit dem Innenspann)</p>
<p>- C flankt den Ball nach Finte in den 16er (Innenspannstoß)</p>
<p>- A und B laufen zum Abschluss in den 16er ein (Kreuzen: B kurz und B lang)</p>
<p>- anschließend ist das andere...
Übungskriterien: Schluss/Ausklang, Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18), U14 - U19 20 min 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler Gruppentraining, Mannschaftstraining Beliebig
Autor: Schneider
Mannschaft - SV Fahlenbach e.V.-Senioren-2016/2017
Organisation: - Aufbau siehe Grafik
- Zwei Tore im Abstand doppelter Sechzehner (Für Kleinfeld(-tore) auf den Strafraum dieses Feldes anpassen)
- Falls kein zweiter Keeper vorhanden ist Stangentor als Dribbel-/Kontertor aufbauen (oder Minitor)
Durchführung: - Runde startet am roten Hüttchen: kurzes Slalomdribbling, anschließend Finte am doppelten Hüttchen mit Stange (z.B. Übersteiger) nach links, dann Abschluss mit links aufs Tor
- Nun spielt der Spieler am roten Hüttchen einen Ball an den Sechzehner den der rote Spieler mit rechts absch...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt Senioren (ab 18), U14 - U19 | U6 - U13 (U 08 (F-Junioren), U 09 (F-Junioren), U 10 (E-Junioren), U 11 (E-Junioren, U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 20 min > 10 Spieler, 6 - 9 Spieler Gruppentraining, Mannschaftstraining Fortgeschritten, Profi, Anfänger
Autor: Schneider
Mannschaft - SV Fahlenbach e.V.-Senioren-2016/2017
Organisation: ca. 6 flache Hürden, 4 hohe Hütchen, ca. 8 flache Hütchen
Durchführung: Spieler Rot dribbelt durch den Hütchenparcours. Wenn er am letzten Hütchen angekommen ist, startet Spieler Gelb über die Hürden und Spieler Grau kommt Rot im Tempo entgegen, erhält ein flaches Zuspiel, welches Grau tropfen lässt.
Bei 5 erhält Spieler Gelb den Ball in den Lauf, dribbe...
Organisation: <p>16 Bodenmarkierungen werden als<br />Rechteck/Quadrat ausgelegt. Der Abstand<br />zueinander sollte dabei mindestens 5 Meter<br />betragen.</p>
Durchführung: <p>A: Die Spieler starten in den beiden Ecken gleichzeitig in den Parcours.</p>
<p>B: Es geht immer diagonal in die dritte Reihe und von dort wieder diagonal in die erste Reihe zurück.</p>
<p>C: Im Parcours werden Technikaufgaben ausgeführt. (Siehe Hinweis)</p>
<p>D: Am Ende der Bahn ...
Übungskriterien: Einstimmen/Aufwärmen Beliebig 20 min 1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler Gruppentraining, Mannschaftstraining Beliebig
Organisation: <p>2 Jugendtore</p>
<p>4 Leibchen (in 2 Farben)</p>
<p>je Spieler 1 Fintenstern (6 Hütchen)</p>
<p>je Spieler 1 Ball</p>
Durchführung: <p>Die Spieler führen im Fintenstern verschiedene Tricks und Wendetechniken aus.</p>
<p>Ruft der Trainer 2 Namen oder Felder, müssen sich die jeweiligen Spieler schnellstmöglich zu dem Tor auf ihrer Seite drehen und in die vorgegebene Ecke (mit Leibchen markiert) abschließen.</p>
<p>D...
Übungskriterien: Dribbling, Torschuss Aktionsschnelligkeit mit Ball Koordinationstraining, Reaktionsschnelligkeit Hauptteil/Schwerpunkt Beliebig 20 min Gruppentraining
Durchführung: A aub B
B lässt auf A Prallen und Greift Halbaktiv an
A Spielt mit C einen Doppelpass und schickt d hinter die Linie
Variante:
A aud B
B lässt Prallen auf A und greift A an.
A Spielt auf C
C Spielt eine Flanke auf D
Rotation A auf B, B auf C....
Beim Seitenwechsel endert sich auch d...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 20 min > 10 Spieler | 6 - 9 Spieler (8 Spieler, 9 Spieler) Mannschaftstraining Beliebig, Anfänger, Fortgeschritten
Organisation: <p>2 Hütchen (C) an den Strafraumecken legen. <br />5-7 m vor dem Strafraum in der jeweiligen Line des Torraumes zwei weitere Hütchen (B) plazieren.<br />Zwei weitere Hütchen ca. 8 m vor den Hütchen B legen. <br />Tor mit Tormann besetzen und jeweils einen Spieler bei C und B position...
Durchführung: <p>Beide Gruppen mit Bälle versorgen.<br />A1 bindet mit Dribbling(1) B1<br />C1 und C2 starten während dem Drippling(3) im Rücken von B1 und bieten sich A an. A passt(2) zu C1/C2 und läuft in den Strafraum hinein(4)wo er den Doppelpass(5) erhält und zum Torabschluß(6) kommt. <br />B2...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 | U6 - U13 (U 13 (D-Junioren)) 20 min 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler Gruppentraining, Mannschaftstraining Beliebig
Autor: Metzger
Mannschaft - BSC Schweinheim Aschaffenburg-D-Junioren 1-2017/2018
Organisation: <p>• 3-4 Spielfelder von jeweils etwa 12 x 15 m<br />• Jedem Feld jeweils 2 Teams a´ 4 Spielern zuteilen <br />• Jede Gruppe mit einem Ball </p>
Durchführung: <p>• Aufgabe 1: Aus dem Dribbeln dem Mitspieler mit der nächsten Nummer zupassen, der das Zuspiel sicher an- und mitnimmt und dann wiederum abspielt – 1 passt also zu 2, 2 zu 3, 3 zu 4, 4 zu 1...<br />• Aufgabe 2: Wie zuvor, aber nach maximal 2 Ballkontakten abspielen.<br />• Aufgabe ...
Übungskriterien: Ballannahme und –mitnahme, Balltechniken, Ballkontrolle, Dribbling, Passspiel, Finten/Tricks | Torschuss (Innenseitstoß, Vollspann, Außenspann, Innenseite) Spielverlagerung, Unter-/Überzahl, Entwicklung der Spielintelligenz | Abwehr-/Angriffsverhalten (1 gegen 1, Schnelles umschalten (Abwehr/Angriff), Schnelles umschalten (Angriff/Abwehr), Zweikämpfe/Zweikampfschulung) Kondition (Beliebig), Bewegungsschnelligkeit ohne Ball, Fussballspezifische Ausdauer Beweglichkeit, Wahrnehmungsschnelligkeit, Antizipationsschnelligkeit, Koordinationstraining, Entscheidungsschnelligkeit Trainingsbeispiele / Trainingseinheiten Einstimmen/Aufwärmen, Hauptteil/Schwerpunkt, Schluss/Ausklang Beliebig, Senioren (ab 18), U6 - U13, U14 - U19 30 min 1 - 5 Spieler, 6 - 9 Spieler, > 10 Spieler Einzeltraining, Torhütertraining, Gruppentraining, Mannschaftstraining, Partnerübung Ganze Mannschaft Gruppentraining, Mannschaftsverbund Beliebig, Anfänger, Fortgeschritten, Profi Begrenztes Spielfeld, Halber Platz Rasenplatz, Hartplatz, Kunstrasen
Organisation: <p>Neben dem Tor mit TW stehen an der Grundlinie/ Strafraumlinie mehrere Spieler (A) mit Bällen 5 Meter vor der Strafraumecke steht Spieler B u. 30 Meter zentral vor dem Tor steht Spieler C. (B u. C ohne Ball)</p>
Durchführung: <p>A spielt zu B u. läuft seitlich nach innen. B läßt zu A klatschen u. setzt sich nach innen in Richtung C ab. A passt flach u. diagonal zu C. C geht dem Ball entgegen u. Spielt einen Doppelpaß mit B. Jeder Spieler rückt eine Position auf. Var.: B läuft aus dem Deckungsschatten</p>...
Übungskriterien: Hauptteil/Schwerpunkt U14 - U19 | U6 - U13 (U 11 (E-Junioren, U 12 (D-Junioren), U 13 (D-Junioren)) 15 min > 10 Spieler | 1 - 5 Spieler (4 Spieler) Mannschaftstraining, Gruppentraining Beliebig
Autor: Metzger
Mannschaft - BSC Schweinheim Aschaffenburg-D-Junioren 1-2017/2018